Zutaten
für4 | Ei(er), (sehr frisch) |
1 Pck. | Vanillezucker |
250 g | Schokolade, halbbitter |
250 ml | Schlagsahne |
40 ml | Orangenlikör, (Cointreau) |
1 | Orange(n), (nur den Abrieb der Schale) |
1 Prise(n) | Salz |
Minze, zum Dekorieren |
Zubereitung
Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Sahne sehr steif schlagen. Das Eigelb mit dem Vanillezucker sehr schaumig rühren. Orangenabrieb und Orangenlikör unterrühren.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und unter Rühren unter die Eimasse geben. Erst den sehr steifen Eischnee, dann die sehr steif geschlagene Sahne vorsichtig in Portionen unterrühren. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Zum Servieren Nocken abstechen und mit Minzeblättchen garnieren.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und unter Rühren unter die Eimasse geben. Erst den sehr steifen Eischnee, dann die sehr steif geschlagene Sahne vorsichtig in Portionen unterrühren. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Zum Servieren Nocken abstechen und mit Minzeblättchen garnieren.
Kommentare
Das war das leckerste Dessert, was ich jemals gemacht habe und innerhalb weniger Minuten leider aufgegessen. Ich habe noch ein Schnapsglas voll selbstgemachten Nutellalikör hinzugefügt, das war unglaublich lecker - geht sicher auch mit Bailys oder Schokolikör. Vielen Dank für das tolle Rezept, die Orangennote ist wirklich topp.
Zu Weihnachten für die Familie zum Dessert gemacht . Jetzt haben wir den Salat , die Familie war so begeistert, dass ich das Dessert morgen für meine Eltern und Zahlreichen Besuchern zu Silvester erneut machen darf . Danke für die Geschmacksexplusion
Frohe Weihnachten!! Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Dazu gab es in Orangenlikör eingelegte Orangenfilets. Der perfekte Abschluss meines Menüs am 2. Weihnachtstags. 🎄🎍🎅⭐🎄🎍🎅⭐
Ich habe das Rezept für 12 Personen gemacht und dazu die Menge verdoppelt, obgleich es mir schon recht viel erschien. Ich denke, die hier für 6 Personen angegebene Menge reicht nach einem festlichen Menü auch für 10 bis 12 Personen. Statt Orangenabrieb habe ich kandierte Orange sehr kleingehackt darunter gemischt (gute, saftige Konditorqualität, kein 08/15 Orangeat!). War sehr gut und kann den Orangenlikör ersetzen, wenn Kinder mitessen. Leider wurde die Konsistens auch bei mir recht fest, obgleich ich beim Unterheben des Eischnees sehr vorsichtig war. Lecker war es trotzdem aber halt eher ein wenig wie Trüffelmasse. Vielleicht lag es auch an der grossen Menge. Fazit: Für ein Menü ideal, da am Vortag recht fix vorzubereiten. Sehr lecker die Kombination von Schokolade (dunkle Couverture) und Orange. Ich versuche es bestimmt nochmal in kleinerer Menge.
Absolut super, schnell und recht einfach zu machen, aber der Geschmack ist weltklasse. Ich ersetze den Orangenlikör und - abrieb durch ein Päckchen Orangenabrieb, den ich in 4 cl Wodka auflöse. Bei jeder Party, auf der es diese Mousse gibt, ist das das erst, das ratzekahl aufgefuttert ist. Wirklich tolles Rezept. Danke!! Gruß Tannenhonig.
Hallo- ich würde dieses dessert gerne weihnachten machen, denn mein mann und die kinder lieben mousse au chocolat. Wegen der kinder wüßte ich gerne, wie sehr man den alkohol durchschmeckt? 40 ml auf die menge der zutaten scheint mir nicht allzuviel. Gruß, Kerstbert
Hallo Kerstbert, 40 ml Coitreau schmeckt man wirklich nicht besonders raus, es ist einfach ein leicht hintergründiges Aroma. Man kann aber auch eine Kindervariante machen, indem man einfach den Orangenlikör durch Orangensaft ersetzt. Das schmeckt auch und ist alkoholfrei. Gruß Aurora
Tja, was soll ich sagen, die Zubereitung war für jemand der schon ein paar Mousse gemacht hat recht simpel, das Ergebnis allerdings war weltklasse. Dieser feine Nachhall von Orange war einfach umwerfend (ich hab sogar noch ein wenig Orangenöl benutzt). Mein Freund hat das erste Mal in seinem Leben wegen eines Desserts die Augen verdreht vor Genuss. Das sagt, denke ich, alles :-) 5 Punkte meinerseits-Perfekt!
lecker lecker, ich habe einige Orangenfilets in dem Saft der Orange und mit etwas Cointraux über Nacht eingelegt.
Super Idee. Damit ist dann auch gleich die Orange weiterverabeitet, von der man ja nur den Abrieb benötigt.