Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den tiefgefrorenen Blätterteig auftauen. Eier in einer Tasse mit einer Gabel verquirlen. Sobald der Blätterteig aufgetaut ist, von beiden Seiten mit dem Ei einstreichen. Jetzt je nach Geschmack auf jedes Stück Blätterteig 1 EL Nutella (oder andere Nuss-Nougat-Creme) bzw. jeweils 1 1/2 Teelöffel Schinkenspeck und Käse geben. Die Blätterteigstücke zusammenklappen, die Ränder festdrücken und umklappen. In die Oberseite Schlitze schneiden und jeweils ca. 9-10 Stück auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 15 Minuten lang backen, bis sie aufgegangen und goldbraun sind.
Prinzipiell kann man die Croissants mit allem füllen, was die Küche bietet. Sehr lecker sind auch Varianten mit Marmelade, Apfelmus, Zucker und Zimt etc. Eine genaue Mengenangabe kann man dafür nicht sagen, dass muss man einfach ausprobieren.
Die Croissants sind prima geeignet zum Kaffeetrinken, für Zwischendurch oder unterwegs. In einer verschlossenen Dose halten sie sich bis zu 10 Tagen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, vor kurzem habe ich die Blätterteig-Teilchen gefüllt mit Nutella für meinen Sohn gemacht. Daher habe ich nur eine 1/2 Rolle gekühlten Blätterteig verwendet. Die Dinger sind super schnell gemacht und echt lecker. Mein Sohn war ganz begeistert und ich konnte ein paar Pluspunkte sammeln. :-) Grüße Goerti
Sehr schnell zu machen & auf jeden Fall zu empfehlen! Hab sie vor 2 Wochen gemacht & auch einige zur Arbeit mitgenommen - die Kollegen waren begeistert & haben sich die Finger abgeschleckt! ;) Hab die Croissants allerdings nur einmal mit Eigelb bestrichen, als ich sie bereits gefüllt & fertig gerollt habe. Hat mehr als gereicht damit sie schön glänzen & knusprig sind. :)
hmm, echt lecker und schnell gemacht!! DANKE! lg, melanie
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Sehr schnell zubereitet und sehr lecker. An die Form hab ich mich jedoch nicht gehalten ;-) Andi85
Bin wirklich begeistert! Ich war auf der Suche nach einem Rezept für den bei mir lagernden Blätterteig. Ich habe Croissants mit Nutella gemacht. Die waren fast so gut wie beim Bäcker. Ich habe keine Ecken, wie oben beschrieben, sondern Croissants (oder Kipferl) gemacht: Die Rechtecke diagonal teilen, die Füllung knapp beim kurzen Rand hinlegen und dann von dort ausgehend einrollen. Dann noch zu Hörnchen formen. Ich glaube, daß es um so leichter ist, um so weniger quadratisch die Rechtecke sind.
Stimmt, man könnte, wenn man wollte... Aber: so geht es wirklich schneller und schmeckt absolut lecker. Das ist das richtige Rezept für mich, ich hab wenig Zeit zum Backen und liiiiieeebe Schokocroissants. Danke ganz herzlich für das Rezept! Pfotenabdrücke aus Guantanamo von Katzeecht *Ck-bekanntes Schleckermaul*
Hallo! Ich bins nochmal, ich hätte noch ne kleine Ergänzung zu dem Rezept: Die hier gezeigte Version ist die einfachste. Natürlich kann man auch selbst Blätterteig machen und dazu Nuss-Nugat-Creme anrühren, das ist natürlich viel stilvoller ;-). Aber so schmeckts auch und geht viel schneller. Marius