Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Aprikosen 1 Minute in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken, häuten, halbieren, entsteinen. Fruchtfleisch im Mixer fein pürieren.100 g Puderzucker und Orangensaft unterrühren.
Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herausholen und für die Nocken beiseite stellen. Vanilleschote in die Kaltschale geben und diese für 1 - 2 Std. kalt stellen.
Für die Nocken Frischkäse mit Vanillemark, restlichem Puderzucker und Zitronensaft cremig rühren. Geschlagene Sahne unterheben und die Masse etwa 15 Minuten kühl stellen.
Aprikosen-Kaltschale in möglichst gekühlten Suppentellern oder Schälchen anrichten, vorher die Vanilleschote entfernen.
Gehackte Pistazien in ein kleines Schälchen geben. Frischkäsemasse mit Hilfe von zwei Teelöffeln (die Löffel dabei immer wieder in heißes Wasser tauchen) zu Nocken oder Kugeln formen, vorsichtig in den Pistazien wenden und in die Kaltschalen setzen. Sofort servieren.
Sehr lecker und erfrischend. Ich würde etwas weniger Puderzucker nehmen und einen kleinen Schuss Limettensaft dazugeben. Statt Frischkäse habe ich Skyr genommen. Dadurch war es nicht ganz so "mächtig". Danke für das leckere Rezept.
Hallo.....
ein schönes,fruchtiges Rezept......passend bei den Temperaturen heute.
Ich habe die Aprikosen,durch Pfirsiche ersetzt.......es war köstlich.....danke.
LG Karin
Hallo!
Ein feines erfrischendes und fruchtiges Dessert - perfekt für einen heißen Sommertag.
Die Frischkäsemasse war auch bei mir zu weich, um sie in den Pistazien zu wälzen, was mich aber nicht gestört hat. Ich habe die Pistazien dann einfach über die Kaltschale gestreut.
LG, ApolloMerkur
Yammie, mehr ist dazu nicht mehr zu sagen!
Habe in Ermangelung einer Nussmühle die Pistazien weggelassen und die Kaltschale einfach mit etwas Mandelblättchen bestreut.
Super Rezept, danke!
Gestern abend hab ich die Kaltschalte gemacht und dachte mir beim Probieren..... *irgendwie fehlt da was....*
Heute abend dann die Nockerln, wieder der gleiche Gedanke....
Und dann angerichtet, mangels Pistatien hab ich die Nockerln in Mandelblättchen gewälzt. Und was soll ich sagen:
Diese Kombination ist genial...... da fehlt gar nix, das passt genau so perfekt!
Ob man beides einfrieren kann? Ich hab nämlich noch gut übrig...
LG Seide
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert - sehr gut! Nur für die Frischkäsenocken muß ich mir noch etwas anderes einfallen lassen, bei diesen Temperaturen haben sie leider keine Chance.
Hallo,
ich habe die Kaltschale heute hergestellt. Nur Pistazien fehlten mir, aber das hat dem guten Geschmack keinen Abbruch getan.
Für heiße Tage genau das Richtige!!!
Vielen Dank für das Rezept.
LG Locy =:)
Kommentare
Sehr lecker und erfrischend. Ich würde etwas weniger Puderzucker nehmen und einen kleinen Schuss Limettensaft dazugeben. Statt Frischkäse habe ich Skyr genommen. Dadurch war es nicht ganz so "mächtig". Danke für das leckere Rezept.
Hallöchen, sehr erfrischendes Rezept an den heißen Sommertagen! 5*****! LG schinkenröllchen13
Hallo fruchtig leckeres Dessert Danke für das Rezept LG patty
Hallo..... ein schönes,fruchtiges Rezept......passend bei den Temperaturen heute. Ich habe die Aprikosen,durch Pfirsiche ersetzt.......es war köstlich.....danke. LG Karin
Hallo! Ein feines erfrischendes und fruchtiges Dessert - perfekt für einen heißen Sommertag. Die Frischkäsemasse war auch bei mir zu weich, um sie in den Pistazien zu wälzen, was mich aber nicht gestört hat. Ich habe die Pistazien dann einfach über die Kaltschale gestreut. LG, ApolloMerkur
habe sie heute anstelle von Aprikosen mit Pfirsichen gemacht und die Pistazien durch etwas gehackte Minze ersetzt. auch sehr gut :-)
Yammie, mehr ist dazu nicht mehr zu sagen! Habe in Ermangelung einer Nussmühle die Pistazien weggelassen und die Kaltschale einfach mit etwas Mandelblättchen bestreut.
Super Rezept, danke! Gestern abend hab ich die Kaltschalte gemacht und dachte mir beim Probieren..... *irgendwie fehlt da was....* Heute abend dann die Nockerln, wieder der gleiche Gedanke.... Und dann angerichtet, mangels Pistatien hab ich die Nockerln in Mandelblättchen gewälzt. Und was soll ich sagen: Diese Kombination ist genial...... da fehlt gar nix, das passt genau so perfekt! Ob man beides einfrieren kann? Ich hab nämlich noch gut übrig... LG Seide
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert - sehr gut! Nur für die Frischkäsenocken muß ich mir noch etwas anderes einfallen lassen, bei diesen Temperaturen haben sie leider keine Chance.
Hallo, ich habe die Kaltschale heute hergestellt. Nur Pistazien fehlten mir, aber das hat dem guten Geschmack keinen Abbruch getan. Für heiße Tage genau das Richtige!!! Vielen Dank für das Rezept. LG Locy =:)