Putenmedaillons in cremiger Gemüsesauce mit Gelbreis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

cremige Sauce, ganz ohne Sahne, WW - freundlich

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (641 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.04.2007



Zutaten

für
5 Medaillons (Putenfleisch-)
1 Stange/n Lauch
1 Paprikaschote(n), rot
1 Zucchini
200 ml Kondensmilch (4% Fett)
150 ml Gemüsebrühe, instant
2 EL Schmelzkäse, pur, fettarm
Rosmarin, gerebelt
1 TL Knoblauch, püriert
1 Tasse Basmati
2 Tasse/n Wasser
2 TL Kurkuma, gemahlen
Salz und Pfeffer
1 EL Tomatenmark
Zucker
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Putenmedaillons mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und in etwas Öl von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und im Ofen bei 100 °C, am besten in Alufolie, nachgaren lassen.

Lauch, Paprika und Zucchini in Streifen schneiden und in der Pfanne anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen.

In der Zwischenzeit den Reis mit dem Wasser in einen Topf geben. Mit Salz und dem Kurkumapulver würzen. Kurz aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis er gar ist.

Die Kondensmilch zu der Gemüsesauce geben und kurz aufkochen. Das Tomatenmark und den Schmelzkäse zufügen. Köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Das Knoblauchpüree zugeben. Alles noch einmal kurz aufkochen lassen. Die Medaillons aus dem Ofen holen und mit der Sauce und dem Gelbreis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

danielafelsing

Superschnelles und leckeres Rezept.Hab es etwas umgewandelt und mit Schweinefilet zubereitet.*****

02.08.2022 15:04
Antworten
katarinawoerner

Wie lange hattet ihr das Fleisch im Ofen? Ich habe es nur kurz angebraten und nach einer halben Stunde im Ofen ist es leider noch nicht durch. Aber die Soße schmeckt schonmal klasse.

19.10.2020 17:30
Antworten
Diamond2710

Ich habe dieses Gericht nun schon soooo oft gekocht und könnte mich immer wieder reinlegen :-) Bei uns ist es eine der Lieblingsgerichte auf dem Speiseplan ;-) Danke!

23.03.2020 18:34
Antworten
MmeDuchamps

Das freut mich sehr. Dankeschön :)

01.08.2020 22:11
Antworten
FortunaBroetchen

Sehr lecker, hat uns gut geschmeckt. Das Gemüse kann man auch bei anderen Gerichten zu kochen. Von mir 5🌟🌟🌟🌟🌟 LG Sabine

25.11.2019 07:45
Antworten
omolas

Hallo, wie viele Punkte (WW) muss man berechnen? Gruß, omolas

13.09.2007 20:23
Antworten
Gulka

Hallo, wir haben gerade erst gegessen und ich muss direkt loben: es war einfach superlecker!!! Da ich keine Putenmedaillons bekommen habe, gab es bei uns stattdessen Schweinemedaillons dazu. Foto habe ich schon hochgeladen. Vielen Dank für das leckere und schnelle Rezept! Viele Grüße, Gulka

09.09.2007 19:59
Antworten
gundeline

Hallo! Das war absolut superlecker! Mein Freund wollte gar nicht glauben, dass da keine Sahne drin ist! Ich kann's wirklich vollstens empfehlen. Ich war etwas kritisch wegen der Kondensmilch, da ich sie zumindest im Kaffee gar nicht mag, aber man hat sie nicht als solche rausgeschmeckt. Die Zucchini hab ich durch Champignons ersetzt, weil mein Liebster keine Zucchini mag. Die passen auch wunderbar! LG Stefanie P.S. Foto ist unterwegs!

06.09.2007 13:45
Antworten
Eisvogel68

Ein Rezept mit Suchtpotential. Geil. Gruß, Eisvogel

17.07.2007 12:21
Antworten
loona431

Habe das Rezept gestern ausprobiert und bin begeistert. Habe zum ersten mal etwas mit Kaffeesahne gekocht und hätte nie erraten, dass in der Soße keine Sahne drin ist. Es schmeckt absolut super! Habe nur die Zucchini weggelasen, weil wir die nicht mögen. Danke für das tolle Rezept, wirds bei uns jetzt öfters geben!!!

12.07.2007 12:36
Antworten