Zutaten
für100 g | Möhre(n) |
100 g | Zucchini |
100 g | Lauch |
200 g | Kartoffel(n) |
100 g | Mais |
Salz und Pfeffer | |
2 TL | Gemüsebrühe, gekörnte |
3 TL | Crème fraîche |
80 ml | Wasser |
4 | Ei(er) |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
323Eiweiß
20,52 gFett
14,70 gKohlenhydr.
25,98 gZubereitung
Die Möhren schälen, den Lauch und die Zucchini waschen und alles in dünne Scheiben schneiden.
Die Kartoffeln ebenfalls schälen und anschließend in kleine Würfel schneiden.
Etwas Fett in einen Topf geben und zuerst den Lauch hineingeben und kurz anbraten lassen. Anschließend das restliche Gemüse hinzugeben, bis auf die Zucchini. Alles kurz anbraten und mit dem Wasser ablöschen.
Einen Deckel auf den Topf geben und das Gemüse bei niedriger Einstellung ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Zucchini hinzugeben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Creme fraiche, sowie die Gewürze und Brühe hinzugeben und kurz aufkochen.
Für die Omelettes 4 Eier verquirlen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Aus den Eiern 2 Omelettes backen. Zum Schluss die Omelettes mit der Gemüsemischung füllen.
Die Kartoffeln ebenfalls schälen und anschließend in kleine Würfel schneiden.
Etwas Fett in einen Topf geben und zuerst den Lauch hineingeben und kurz anbraten lassen. Anschließend das restliche Gemüse hinzugeben, bis auf die Zucchini. Alles kurz anbraten und mit dem Wasser ablöschen.
Einen Deckel auf den Topf geben und das Gemüse bei niedriger Einstellung ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Zucchini hinzugeben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Creme fraiche, sowie die Gewürze und Brühe hinzugeben und kurz aufkochen.
Für die Omelettes 4 Eier verquirlen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Aus den Eiern 2 Omelettes backen. Zum Schluss die Omelettes mit der Gemüsemischung füllen.
Kommentare
Hallo, wenn das Rezept richtig lecker.
Das war sehr lecker! Mais habe ich gegen gelbe Paprika getauscht, Brühe habe ich weggelassen, wird auch so gar!
Hallo, schnell gemacht und lecker! Lg Grete
Hi, das Rezept ist wirklich lecker, auch wenn ich nur noch wenig Gemüse (eine Paprikaschote und etwas Lauch) da hatte. Die Creme fraiche musste ich dann noch mit Kräuterfrischkäse ersetzen. :-) Werde das Rezept aber auch noch mit mehr Gemüse ausprobieren. Grüße
Hallo, ich habe das Rezept gestern nach gekocht. Und ich muss sagen.... BOAH WIE LECKAAAAAAAAAAAAAA Das war super super super gut. Alle mochten das gerne. Selbst mein Sohn mit 7 Monaten hat das gegessen als hätte er noch nie was zu essen gehabt, ich muss dazu sagen das er zuvor alles was mit Gemüse zu tun hatte wieder ausgespuckt hat. Wir sind absolut begeister. Danke für das tolle Rezept. Lg kleine_sgt
Hallo genau das richtige Rezept für unseren 2-Mann-Haushalt, lecker, leicht, einfach, wird bald wieder auf den Tisch kommen.
Hallo, ich habe heute das Rezept ausprobiert, war ganz lecker. Habe es genau nachgekocht. Das Gute daran: schnell, günstig, kalorienarm und schmeckt!
Hallo, ein gutes Rezept, habe nur die Gemüsefüllung gemacht ohne Omelett. Habe Creme leger verwendet, ein bisschen auf die Kalorien achten ;-)) Und es schmeckt sehr lecker und ist schnell zubereitet. Danke für das Rezept. PS. Habe den Lauch am Anfang in die Pfanne, das geht schon, wird nicht matschig. Den Mais aus dem Glas habe ich zum Schluss rein.
Hallo jeannie81, vielen Dank für das leckere Rezept. Habe es gestern meiner Familie vorgeführt. Ein schnelles, leichtes Gericht und wirklich schmackhaft!!!
Hmm, Sollte man den Lauch nicht auch lieber mit der Zucchini 5 Minuten vor Schluss Hinzugeben, wenn ich den als erstes rein mache ist der doch sicher zum Schluss total tot gekocht und Matschig ?