Schoko - Vanille - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer Kuchen mit Äpfeln oder Sauerkirschen

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.04.2007



Zutaten

für
6 Ei(er)
200 g Zucker
3 Pck. Vanillinzucker
2 EL Rum
½ TL Salz
1 Pck. Backpulver
250 g Mehl, Weizenmehl Type 405
120 g Pflanzenöl, geschmacksneutrales
2 EL Kakaopulver, (zum Backen und Kochen)
1 Msp. Kardamom
6 Äpfel ODER
1 Glas Sauerkirschen
250 g Crème fraîche
1 Ei(er)
60 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
½ Pck. Saucenpulver, Vanille (zum Kochen)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Eier, Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren, Rum und Salz zufügen und unterschlagen.
Mehl und Backpulver mischen und in den Teig sieben, abwechselnd mit dem Öl unterrühren. Kakao und Kardamom unterrühren.

Die Äpfel schälen und in Stücke schneiden, in den Teig geben
ODER die Kirschen abtropfen lassen und in den Teig geben.

Alles in eine Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 175°C 30 Minuten backen.

Aus Creme fraîche, Ei, Zucker, Vanillezucker und Vanillesaucenpulver eine cremige Masse rühren.
Den Kuchen aus der Röhre herausnehmen und mit der Creme fraîche - Masse übergießen, mit einem Schaschlikspieß mehrfach senkrecht einstechen (die Creme-fraîche-Masse läuft in den Kuchen ein, das ist so gewollt) und zurück in den Ofen für weitere 90 Minuten bei 175°C (das klingt lange, aber der Kuchen braucht diese Zeit.

Ich decke den Kuchen nach der ersten Stunde mit Alufolie lose ab, damit er obendrauf nicht zu dunkel wird und lasse ihn die zweite Stunde zugedeckt backen.

Man kann den Kuchen auch noch mit Schokoladenkuvertüre überziehen, wenn man möchte.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Renata67

Hallo Ein wirklich tolles Rezept. Von mir 5 Sternchen.

05.01.2017 12:27
Antworten
serbee

Hallo Obwohl ich den Kuchen 20 Minuten weniger im Ofen hatte, war er seeehr trocken. Vielleicht haette ich zwei Glaeser Kirschen nehmen sollen?? Der Geschmack war nicht schlecht, und mit einer guten Portion Schlagsahne "rutschte" er ganz gut runter :-)) Eventuell versuch ich es nochmal mit Aepfeln. Gruesse serbee

11.01.2010 14:21
Antworten
chelsy86

Halloo :) habe den Kuchen gestern mit meinem Freund gebacken und er ist super toll geworden! war auch viel einfacher als erwartet und er hat uns super geschmeckt. haben auch die doppelte menge an creme genommen und ihn noch mit schokolade überzogen. sehr zu empfehlen..

19.08.2008 15:21
Antworten
lucy__

so...die erste stunde ist der kuchen jetzt im ofen. leider hat das mit dem guss bei mir gar nicht funktioniert...so dass der guss zum grössten teil oben drauf ist und nicht reingeflossen ist. keine ahnung woran es liegt. auf jeden fall riecht bis jetzt die ganze wohnung fantastisch...und nur weil das nicht 100%-ig funktioniert hat...heißt es ja noch lange nicht...dass er nicht schmeckt;)

14.08.2008 22:26
Antworten
jienniasy

Hallo teddysunshine, ich backe den Kuchen in einer Springform mit einem Ø von 26 cm. Allerdings nehme ich den Guss nicht doppelt. Ich weiß nicht, ob eine 26er Springform bei doppeltem Guss noch ausreicht, würde ihn dann vielleicht eher in einer 28er Ø Springform backen, damit er nicht überlauft

12.06.2008 12:58
Antworten
schnucki25

hi, haben deinen Kuchen gemacht habe aber die doppelte creme genomme da ist er am nächsten tag noch schön feucht.vielen dank für´s rezept. lg daniela

19.03.2008 14:56
Antworten
Curly2

Wie man auf dem Bild sieht, ist es mit der Creme nicht ganz gelungen. Ich habe zwar doppelte Menge TK-Kirschen genommen. Der Kuchen war trotzdem saftig und lecker und hat mir warm am besten geschmeckt.

05.03.2008 21:51
Antworten
Bianca83

Ich habe den Kuchen gestern gebacken und bin optisch auf jeden Fall schon mal sehr begeistert, hätte nicht gedacht, dass die Creme wirklich so schön da unten rein läuft. Habe selbst noch kein Stück probiert, aber meine Kollegen und die sind sehr begeistert. Ich habe ihn übrigens mit Kirschen gemacht. und mit Puderzucker bestäubt, nachdem er abgekühlt ist. Werde ihn bestimmt öfter malmachen, dann auch mal mit Äpfeln. Die Löcher habe ich übrigens mit einer Gabel reingestochen und davon einige, weil ich skeptisch war, ob das wirklich funktioniert.

19.10.2007 08:44
Antworten
Dollbohrer-2

Hallo jienniasy! Ich habe gestern deinen S-V-K gebacken und wie du schreibst mit einem Schaschlikspieß bearbeitet. Leider ohne großen Erfolg, denn die Creme fraich-Masse ist nicht so gut in die gestochenen Löcher gelaufen. Deshalb hatte ich noch die Hälfte übrig. Beim nächsten mal werde ich den Kuchen mit einer Gabel "löchern",vielleicht klappt das besser. Der Kuchen ist trotzdem gelungen ,schmeckt sehr lecker, mit Sauerkirschen sehr fruchtig und wird in meinem Rezeptbuch aufgenommen. Weiter so. Gruß Dollbohrer-2

12.05.2007 14:14
Antworten
jienniasy

Hallo Dollbohrer-2, es freut mich, das dir der Kuchen geschmeckt hat! Ich hätte dazuschreiben müssen, das ich Metall-Schaschlikspiesse benutze. Die sind breiter als Holzschaschlickspiesse. Nimmt man zwei Holzschaschlikspiesse nebeneinander müßte das Ergebnis besser klappen. Man kann die Stäbchen auch etwas angeschrägt einstechen, dann fließt der Guß schneller ein ... bei mir klappt es eigentlich immer recht gut auf diese Weise ;-) Lieben Gruß jienniasy

13.05.2007 16:40
Antworten