Tom Kha Gai
thailändische Suppe
thailändische Suppe
1 Dose | Kokosmilch |
3 Stängel | Zitronengras |
5 cm | Galgant |
5 | Limone(n) - Blätter |
1 Tasse | Wasser |
300 g | Hühnerfleisch |
Fischsauce | |
3 | Limone(n), davon den Saft |
2 | Chilischote(n), thailändische |
1 TL | Chilipaste, schwarze (Nam phrik pao) |
viel | Koriandergrün, gehacktes |
Kommentare
Saft von 3 Limonen ist meiner Ansicht nach Zuviel. In der Zutatenliste werden Blätter von Limonen angegeben. Es handelt sich natürlich um Kaffirlimonenblaetter. Ich vermisse bei diesem Rezept außerdem eine kräftige Hühnerbouillon. Trotz der Kokosmilch wird die Suppe doch sehr wässrig.
Wundert mich, dass die Idee nicht gut ankommt! lol
Und noch ein Tip! ....Auf dem Zitronengras mag kaum einer gerne herumkauen! Darum klopfe ich die Stangen gut und gebe diese als knoten gedreht in die Suppe! Dann geben diese den Geschmack ab und mann kann diese dann später leicht entfernen!
Schwarze Chili-Paste?? Lenne ich gar nicht! Bin schon so oft in Thailand, aber ....hmmmm Kenne das nur mit roter Currypaste oder die fertige Paste, die man kaufen kann, speziell für Tom Kha! Aber dann erübrigt sich bei letzterem fast so manche Zutat!
Ich habe diese Suppe schon mit verschiedenen Zutaten probiert. Beispielsweise als Ersatz rote statt schwarze Currypaste, Fisch oder Garnelen statt Huhn oder Galgantpulver. Es bleibt lecker.
habe es mit huhn und auch schon mit garnelen vesucht. beides super lecker!
Mega lecker! Schnell und einfach zubereitet, wenn man eh oft thailändisch kocht und einen gewissen Vorrat an Zutaten hat. Alles verderbliche friere ich ein und hab es so immer griffbereit. Habe dieses Rezept schon super oft gekocht und die ganze Familie ist begeistert. Wandel es auch oft in eine Tom Kha Gung Suppe um (nehme dann nicht Huhn, sondern Garnelen). Habe letztes Mal endlich an ein Foto gedacht und es wird hoffentlich bald frei geschaltet.