Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Ragú Bolognese:
In einem Topf das Olivenöl erhitzen, das Hackfleisch darin rundherum anbraten und die gehackten Zwiebeln und die gehackte Petersilie dazugeben. Knoblauch in feinen Scheiben und Tomatenmark dazu rühren und mitbraten. Mit den Dosentomaten aufgießen, salzen und pfeffern. Rotwein nach Belieben beifügen. Das Ragú mindestens eine halbe Stunde lang bei geöffnetem Topf einkochen lassen.
Béchamelsauce:
Butter in einem kleinen Topf schmelzen und das Mehl mit dem Schneebesen unterrühren und hellgelb anschwitzen. Die Milch dazugießen und die Sauce glatt rühren. Wer zu langsam gerührt hat und Klümpchen in der Sauce findet, kann die Sauce durch ein feines Haarsieb passieren und dann weiterkochen lassen. Die Sauce sollte fast eine halbe Stunde lang auf kleiner Flamme köcheln, damit sie den Mehlgeschmack verliert. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft sowie etwas Muskatnuss abschmecken.
Zubereitung der Lasagne:
In einer gebutterten, feuerfesten Form etwas Ragú Bolognese verteilen, eine Schicht Lasagneplatten darauf legen, die Nudelschicht wieder mit Ragú und dann mit einer Schicht Béchamel bedecken.
Anschließend wieder eine Schicht Nudeln, Ragú und Béchamel. So Schicht für Schicht die Form füllen.
Die letzte Schicht sollte die Béchamelsauce bilden. Dick mit geriebenem Käse bestreuen und Butterflöckchen darauf setzen.
Die Lasagne im heißen Backofen bei 180 °C Umluft ca. 30 - 40 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
Tipp:
Die Lasagne kann man auch gut einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank ziehen lassen.
Als Vorspeise empfehle ich Honigmelone mit Parmaschinken und als Nachspeise einen Beerenmix an Quark-Joghurt-Sahne-Creme mit brauner Zuckerkruste.
Pro Portion 1122 Kcal
Kommentare
Was kann man statt den rotwein nehmen ?
Einfach weglassen und falls Flüssigkeit fehlt, etwas Brühe hinzufügen. LG Heidi
Ich finde das Rezept wirklich klasse. Allerdings würde ich Minimum 1 EL Oregano hinzufügen. Wie ich finde wirklich wichtig für den Geschmack.
Sehr lecker 🤤
Hallo @Tütta, hoffe dein Essen ist dennoch gut geworden :) Ich hätte es einfach ungekocht in den Kühlschrank gegeben...
Diese Rezept ist einfach spitze! Ich habe in die Bechamelsauce noch frisch geriebenen Parmesan gegeben außerdem die Butterflöckchen durch ganz dünne Parmesanscheiben (mit dem Kartoffelschäler abgeschabt) ersetzt. Dazu ein schönes Glas Rotwein... Mein Freund war begeistert.
Das ist meine perfekte Lasagne. Ich habe mir hier wirklich die Mühe gemacht und jedes Lasagne Rezept angeschaut. Ich war auf der Suche nach der ganz klassischen Lasagne, wie ich sie von meiner Mama kannte. Und ich muss wirklich sagen, dieses Rezept kam dem am allernächsten. Es ist super lecker und super saftig! Das einzige was ich verändert habe: Ich habe 2 Dosen Tomaten für die Sauce verwendet und ich gebe in die Bechamelsauce noch ein bis zwei händevoll geriebenen Käse. Außerdem verteile ich auf jeder Schicht Bechamelsauce auch noch geriebenen Käse. Aber das ist Geschmackssache. Ein wirklich wunderbares Rezept! lg Claudia
Vielen Dank für das hervorragende Rezept..habe auch schon gefühlte 100 Stck ausprobiert :) ich habe nichts verändert, wollte es einfach so probieren und es ist himmlisch geworden wir könnten uns da reinsetzen, wer geht noch zum Italiener ???? Für Lasagne wir nicht mehr :-)
Das freut mich, Claudia. Vielen lieben Dank für dein Lob! Ja 2 kleine Dosen Tomaten oder 1 große. Zu der Zeit als ich das Rezept erfasst habe, gab es standardmäßig noch die großen 800 ml Dosen.
Danke für das tolle Rezept.Ich hätte gerne auch das Rezept für den Nachtisch. Das klingt nämlichen echt lecker :-)