Himmlische Butterplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Marmelade gefüllt

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 20.04.2007



Zutaten

für
500 g Mehl
6 g Backpulver
200 g Puderzucker
2 kleine Ei(er), (zusammen ca. 100g)
250 g Butter, kalte
2 EL Milch, nach Bedarf
1 Vanillinzucker
Marmelade, zum Füllen
Puderzucker, zum Betäuben, bzw. für Zuckerguß
evtl. Lebensmittelfarbe, für den Guss

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und 30 min. kalt stellen.
Dann ca. 3 mm dick ausrollen und Figuren (Paare) ausstechen.
Bei 150 Grad ca. 8 - 10 min mit Ober-/Unterhitze backen.
Die Marmelade durch ein Sieb streichen (oder gleich eine Sorte ohne Fruchtstücke nehmen) und die ausgekühlten Plätzchenpaare damit bestreichen und zusammensetzen.
Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss, evtl. gefärbt, bestreichen. Ergibt ca. 30 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Back-Wahn

Klasse Rezept, genau wie ich es mag: total unkompliziert. Der Teig lässt sich super verarbeiten. Ich hab nur noch einige Tropfen Zitronenaroma ran. Die Plätzchen schmecken wirklich lecker! Volle Punktzahl von mir! LG Rita

23.11.2015 18:03
Antworten
Englishrose

Freut mich, dass mein Rezept so gut bei euch ankommt. Rituale zu Weihnachten sind doch was schönes! Vielen Dank auch für die Fotos. Die Plätzchen sind ja wunderbar gelungen! LG englishrose

13.02.2013 15:39
Antworten
rkangaroo

Hallo, danke für dieses einfache Rezept von ganz leckeren Butterplätzchen, welche meine Enkelkinder in der Woche vor Weihnachten (unter meiner Aufsicht) ganz alleine gebacken und dann bunt bemalt haben. Natürlich haben sie auch uns Erwachsenen sehr gut geschmeckt und das wird wohl jetzt eine jährliche Weihnachtstradition bei uns werden! Gruss aus Australien rkangaroo

03.01.2013 00:32
Antworten
Chr2604

Hallo Ich habe heute diese himmlischen Butterplätzchen gebacken, sie machen ihrem Namen alle Ehre. Ich hab sie nur nicht gefüllt sondern in Vanillezucker gewälzt. Ein wunderbarer Teig, läßt sich leicht ausrollen. Danke fürs Rezept. Bildchen folgt. Liebe Grüße Christa

25.11.2012 17:45
Antworten
Englishrose

Hallo Wolke4, freut mich sehr, dass Dir die Plätzchen schmecken. Da man den Teig rasch verkneten soll, ist Puderzucker praktisch, da er sich nicht mehr auflösen muss. Aber wenn es mit normalem Zucker auch schmeckt - um so besser. Bei mir geht die Weihnachtsbäckerei auch bald wieder los. Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit! englishrose

14.11.2012 16:22
Antworten
Wolke4

Hallo Englishrose, hab heut diese Butterplätzchen gebacken und Zitronenguss drauf gemacht - sehr lecker! ...ich muss allerdings gestehn, dass ich normalen Zucker genommen hab .. hatte keinen Puderzucker mehr ... sind aber total klasse geworden! Liebe Grüße W o l k e

14.11.2012 15:33
Antworten
Küchenküken15

Hallo englishrose, ich habe deine Butterplätzchen am 2. AdventsWE mit meiner Ministrantengruppe gebacken. Hat super geklappt und sie schmecken echt himmlisch! Thx fürs Rezept und merry X-Mas! küchenküken15

12.12.2011 09:57
Antworten
Englishrose

Hallo la277, vielleicht hast du den Teig nicht dünn genug ausgerollt. Da er Backpulver enthält, geht er natürlich auf, anders als bei anderen Rezepten für Ausstecherle. Ich habe sie in diesem Advent auch schon wieder gebacken und es hat gut geklappt. Freut mich aber, dass sie euch schmecken. Besonders fein sind sie mit der Marmeladenfüllung, wenn sie weine Weile durchgezogen sind. Euch noch eine schöne Adventszeit, LG englishrose

12.12.2011 07:22
Antworten
la277

Gestern wurden von mir diese Plätzchen gebacken. Leider sind sie beim Backen so hochgegangen, dass ein Zusammenkleben nicht mehr sinnvoll gewesen wäre. Wir haben die Kekse dann mit Glasur (Schoko, Himbeer- und Puderzuckerglasur) und Zuckerdeko verziert. Im Geschmack sind sie sehr fein und kommen bei der Familie sehr gut an!

11.12.2011 22:12
Antworten