Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Aus den ersten sieben Zutaten einen Hefeteig machen, gehen lassen, bis das Volumen verdoppelt ist.
Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und in 2-3 cm breite Streifen schneiden.
Ursprünglich hat man diese um einen Holzstamm gewickelt und über Feuer gebacken, aber das ist nicht so ohne weiteres machbar. Neuerdings kann man zwei verschiedene Methoden anwenden:
Erste Variante:
Ein Nudelholz (mit Griffen) in Alufolie wickeln, mit Butter bestreichen und die Teigstreifen um diese wickeln so, das die Streifen sich etwas überlappen, und leicht zusammendrücken.
Die Kuchen mit Butter bestreichen, ins Nuss – Zucker - Mischung wälzen, 30 Min gehen lassen, dann im Backofen (Heizluft 170 Grad) 15 Minuten backen, dann nochmals mit Butter bepinseln und wieder 10 Minuten backen. Vom Nudelholz abgleiten lassen.(Man kann den Kuchen auch nach dem Backen durch z. B. Zimtzucker oder Kokosraspel usw. rollen)
Zweite Variante:
Zwei Rehrückenformen nehmen und die Außenseite mit Butter bestreichen. Die Teigstreifen um die zusammengelegte Backform wickeln (die Rehrücken sollen zusammen ein Rohr bilden) wie vorher geschrieben. Dann die zwei Formen mit einer Messer trennen – so hat man zwei halbrunde Kuchen auf den Formen. Mit Butter bestreichen, mit Zucker - Nuss - Mischung bestreuen.
Im Backofen (Umluft 165 Grad) ca. 25 Minuten backen – nach 15 Minuten Backzeit nochmals buttern und bestreuen.
Kommentare
Es tut mir leid, aber das ist das schlechteste Kürtőskalács-Rezept, welches mir je begegnet ist. Gierig wie ich war, habe ich gleich die anderthalbfache Menge machen wollen, und ich habe das Ergebnis entsorgt. Leider habe ich jetzt erst das Kommentar von agnes_mayr entdeckt, vorher wurde mir das komischerweise nicht angezeigt. Ich hatte genau die gleichen Probleme: Teig viel zu trocken, ich habe dann noch jede Menge Milch dazu getan, aber nach dem Backen schmeckte es wie bei agnes_mayr nach Trockenbrot mit Zucker (ich habe Puderzucker draufgemacht, keinen Zuckerguss). Ich kann die positiven Kommentare gar nicht verstehen. Schade um die ganzen Zutaten, die ich verschwendet habe. :-(
Ich habe sie eben gebacken. Nach dem Backen wollte ich sie, so wie in Ungarn, in Streusel etc. wälzen. Leider ist nichts haften geblieben. Habe sie noch einmal mit Butter bepinselt, aber wirklich besser ist es nicht geworden. Was mache ich falsch?
Eine Portion heißt ein Striezel?
Hallo ihr lieben, Habe mal eine Frage, hat schon mal jemand den fertig gebackenen striezel aufbewahrt? Und vielleicht später noch mal aufgebacken? Viele liebe Grüße
Boah war das lecker!!! :-D und wie das duftet! Ich hab sie zum ersten mal vor ein paar Wochen in der Tschechei gegessen und dein Rezept kommt dem sehr nahe. Ich habe sie als etwa 10 cm langen Streifen gebacken. Achtung Suchtgefahr ... man kann nicht aufhören zu essen.
Wow! Vielen Dank für das Rezept. Haben die Kürtöskalacs dieses Jahr in Budapest auf dem Weihnachtsmarkt gegessen. Frisch über glühender Kohle auf Drehzylindern gebacken. Sensationell!!!! Prima, dass man das zugehörige Rezept gleich bei CK findet :)
Ja, so mache ich das auch....:)es ist am leichtesten und had ne ähnliche WIrkung:P
Eine weitere Variante ist es die Teig-Würste auf ein Backblech zu legen.So wir alles sehr gleichmäßig:). LG und viel spaßbeim nachbacken
achja das rezept ist für ca.5 Personen geeignet...
Das Rezept hab ich von Evake.Ich hab es zu beginn meiner Karriere;) bei chefkoch direkt eingetragen, weil ich nicht wusste was das ebdeutet. Auf jeden Fall hab ich das mit Evake geregelt. Ich kann es euchnur empfehlen:) LG Linda...Mietzeruns...along the street