Zutaten
für500 g | Hackfleisch, halb und halb |
750 g | Tomate(n) Stücke, frisch oder Tetrapack |
1 | Paprikaschote(n), rot |
3 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Brötchen, altbacken |
3 m.-große | Zwiebel(n) |
3 | Ei(er) |
1 TL | Senf |
Salz und Pfeffer | |
2 TL | Speisestärke |
1 EL | Kräuter, italienisch, getrocknet |
400 g | Sahne |
3 Kugel/n | Mozzarella |
2 EL | Margarine |
Nährwerte pro Portion
kcal
1028Eiweiß
54,65 gFett
74,12 gKohlenhydr.
36,09 gZubereitung
Die Brötchen in Wasser einweichen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Gehackte in eine große Schüssel geben, die Brötchen ausdrücken zufügen. 2 Zwiebeln klein schneiden und ebenso wie Senf, Eier, Salz, Pfeffer und 1 Knoblauchzehe dazugeben. Alles kräftig durchmischen.
Eine Auflaufform mit 1 EL Margarine fetten. Aus dem Hackfleisch golfballgroße Kugeln formen und hineinsetzen.
Die Paprikaschote waschen, putzen und in kleine Streifen schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und in einer Pfanne anbraten. Paprika zugeben und 10 Minuten etwas bräunen.
Die Tomatenstückchen, Salz, Pfeffer, die italienischen Kräuter und die Sahne, in der 2 TL Speisestärke aufgelöst sind, einrühren, gut mischen und abschmecken. Alles über die Hackbällchen geben. Den Mozzarella in Scheiben darauflegen.
Auf mittlerer Schiene 30-40 Minuten backen. Dazu schmecken Nudeln, Reis oder Baguette und Gurkensalat.
Eine Auflaufform mit 1 EL Margarine fetten. Aus dem Hackfleisch golfballgroße Kugeln formen und hineinsetzen.
Die Paprikaschote waschen, putzen und in kleine Streifen schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und in einer Pfanne anbraten. Paprika zugeben und 10 Minuten etwas bräunen.
Die Tomatenstückchen, Salz, Pfeffer, die italienischen Kräuter und die Sahne, in der 2 TL Speisestärke aufgelöst sind, einrühren, gut mischen und abschmecken. Alles über die Hackbällchen geben. Den Mozzarella in Scheiben darauflegen.
Auf mittlerer Schiene 30-40 Minuten backen. Dazu schmecken Nudeln, Reis oder Baguette und Gurkensalat.
Kommentare
Einfach zubereitet und saftige Hackbällchen. Lecker.
mega lecker! 😍 Ich bin begeistert!
Einfaches und sehr gutes Rezept ! AK
sehr lecker, ich habe es letztens mal wieder nachgekocht. schon bei der zubereitung kommt echtes retro feeling auf und man fühlt sich so richtig in die 80er jahre zurück versetzt. wenns noch leckerer werden soll: nehmt statt mozarella eine gute mayonnaise, dann wird es noch saftiger
Sehr lecker
Hallo Marita, hab das Rezept von den Hackbällchen ausprobiert und wir waren alle megabegeistert! Absolut empfehlenswert! Danke Dir für das tolle Rezept! LG Iris
Hallo Marita, Heute habe ich deine Hackbällchen gemacht.Sie haben uns sehr gut geschmeckt,sogar meinem Sohn der normalerweise kein Paprika isst. Ich habe zwei Eier genommen und es hat gereicht. LG,Alice
Hallo Heddu, hast Du Dich vielleicht bei der Eiermenge verschrieben? Ich finde 3 Eier auf 500 g Hack zuviel.. LG, Surina
Hallo Surina, nein, ich hatte mich nicht verschrieben. Ich nehme drei kleine bis Gr. M, Eier. Aber versuche es ruhig mit zwei Eiern wenn Du möchtest, kann auch reichen. LGv. Heddu
Hallo, da ich es in meinem Rezept nicht angeben durfte, gebe ich jetzt hier einen kleinen Rat. Ich rühre statt Speisestärke 2 Päck. Tomatensuppe Toscana ( Knaggi ) in die Sahne und dann über die Bällchen, das schmeckt unglaublich fruchtig und lecker. Wer es nicht mag, macht es wie beschrieben. Die Knaggigegner brauchen hier keinen negtv. Komentar abgeben, wir wissen es und man kann es ja ändern. Ich wünsche gutes Gelingen. LGv. Heddu