Zutaten
für2 | Brötchen, vom Vortag |
2 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
100 g | Käse (mittelalter Gouda) |
400 g | Hackfleisch, gemischt |
2 | Ei(er) |
1 TL | Majoran |
Salz und Pfeffer | |
3 EL | Semmelbrösel |
Öl |
Zubereitung
Brötchen kalt einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Käse klein würfeln.
Hackfleisch in eine Schüssel geben, dazu die ausgedrückten Brötchen, Zwiebeln, Knoblauch, Käse, Eier, Majoran, Salz und Pfeffer. Den Teig gut mischen und abschmecken.
8 Fleischküchle formen, in Semmelbrösel wenden, diese leicht andrücken. Öl erhitzen, Fleischküchle darin braten, dabei ab und zu wenden.
Hackfleisch in eine Schüssel geben, dazu die ausgedrückten Brötchen, Zwiebeln, Knoblauch, Käse, Eier, Majoran, Salz und Pfeffer. Den Teig gut mischen und abschmecken.
8 Fleischküchle formen, in Semmelbrösel wenden, diese leicht andrücken. Öl erhitzen, Fleischküchle darin braten, dabei ab und zu wenden.
Kommentare
Bei uns kam noch etwas Petersilie in die Fleischküchle. Sehr lecker! LG Petra
Hab mal ne andere Variante gesucht und gefunden. Hab es mit dem Käse allerdings so gemacht ich hab eine Mulde in das rohe Hackfleisch getan und dann den Käse rein gedrückt und nochmal zur Kugel geformt. Werde sie nächstes mal ein bisschen schärfer machen, mit etwas chilipulver. Ansonsten sehr lecker. LG