Lluspas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lateinamerikanische Suppe

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.04.2007



Zutaten

für
6 Tasse/n Fleischbrühe, konzentrierte
3 m.-große Kartoffel(n)
3 Blätter Weißkohl
1 Tasse Milch
2 EL Gewürzpaste (Achiote), alternativ Öl mit Safran vermengt
2 Tasse/n Maismehl
1 Ei(er), verquirlt
2 EL Butter, zerlassene
6 EL Käse (Kochkäse oder Schmierkäse)
½ Tasse Wasser
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Weißkohl und die Kartoffeln in der konzentrierten Fleischbrühe kochen (besonders schmackhaft wird das Gericht, wenn man auf fertige Fleischbrühe verzichten und stattdessen eine kräftige Brühe mit Suppenfleisch, Knochen und Suppengemüse selbst herstellt). Nun Achiote hinzufügen.

Separat die Maismehlklöße wie folgt zubereiten: Das Maismehl mit dem verquirlten Ei, der zerlassenen Butter und der halben Tasse Wasser mischen. Mit Salz würzen. Aus der Masse nun Klöße in Größe einer Zitrone formen. In die Mitte jeweils eine Portion Kochkäse bzw. Schmierkäse füllen und die Klöße in der Fleischbrühe zehn Minuten garen.

Zum Schluss die Milch in die Suppe geben. Als letztes die Weißkohlbätter in Streifen und die Kartoffeln in grobe Stücke schneiden. Die Klöße halbieren und zusammen mit der Suppe heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, Kartoffeln und Kohl lassen sich leichter vor dem Kochen klein schneiden. Für die Maisknödel habe ich Mehl aus dem weißen Mais genommen. Wenn man das nicht bekommt, kann man am besten auf Maisgrieß (Polenta) zurückgreifen. Eine schmackhafte Suppe und schön wärmend im Winter! Grüße, parmigiana

21.02.2018 19:10
Antworten