Kaspressknödelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus Österreich

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 18.04.2007 1122 kcal



Zutaten

für
400 g Semmel(n), gewürfelte
½ TL Salz
Pfeffer
1 TL Brühe, instant
1 Zwiebel(n)
100 g Butter
¼ Liter Milch, kochende
4 Ei(er)
400 g Käse (Emmentaler)
4 EL Mehl
2 Liter Gemüsebrühe
2 EL Petersilie, gehackte

Nährwerte pro Portion

kcal
1122
Eiweiß
46,71 g
Fett
70,29 g
Kohlenhydr.
75,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die gewürfelten Semmeln mit dem Salz, Pfeffer, der Instantbrühe und der Petersilie in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen, würfeln und in der Butter glasig dünsten. Anschließend auch in die Schüssel geben. Die kochende Milch darüber schütten und etwas abkühlen lassen. Den Käse in Würfel schneiden und mit den Eiern und dem Mehl darunter mischen. Jetzt kleine Leibchen aus der Masse formen.

Portionsweise in etwas heißer Butter oder Öl ausbacken. Kurz in der Gemüsebrühe mitkochen. Anschließend anrichten und mit Petersilie garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zauber-Elfe

Da ich noch so viel Käse hatte und Eier musste ein neues Rezept her. Da kam dieses perfekt. Und sie schmecken echt gut. Ist ein echt super gutes Rezept.

19.12.2020 02:48
Antworten
Gelbhund

Wie Urlaub in Tirol :o)

08.11.2020 10:15
Antworten
Lina_Lala

Ein sehr leckeres Rezept, aber für 4 Portionen recht viel.

24.05.2020 19:15
Antworten
yukipap

Ein kräftigerer Käse, wie Bergkäse macht es noch leckerer😋

02.05.2020 18:54
Antworten
bauerkoch1992

So, Corona Virus veranlasst zum fadisieren , dann hab ich endlich Zeit für die Dinge die ich sonst keine Zeit hatte in meiner Eile. Das Rezept habe ich jz bestimmt schon 8x gekocht und jedes Mal ein Genuss. Vielen Dank dafür! ☺️😇 Mit Bergkäse ist es besonders herzhaft 😍

23.03.2020 20:14
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!!

03.03.2017 15:47
Antworten
Veronika1968

Hallo, ich nehm statt des Mehls - Semmelbrösel! Lg Veronika

16.11.2016 11:52
Antworten
AllenHenderson

Vielen Dank, this has helped a lot. So much I have had to learn about Austrian cooking.

22.10.2013 14:22
Antworten
tiggerib

Dieses Rezept ist wirklich sehr zu empfehlen. Schmeckt wirklich lecker und wie in Österreich. Man kann die Kaspressknödel auch sehr gut auf Vorrat herstellen und einfrieren (nach dem Anbraten). Dann hat man immer eine leckere Suppeneinlage daheim.

19.11.2011 18:18
Antworten
A-F-66

Vielen Dank für dieses Rezept; schmeckt super - wie in Österreich. Meine Gäste sagten sogar noch besser! Ist zwar bei 3-4facher Menge ein ganz schöner Aufwand, der sich aber gelohnt hat.

20.02.2008 09:22
Antworten