Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Wok oder Topf erhitzen und von der ungeschüttelten Dose Kokosmilch oben ca. 3-4 EL von der abgesetzten Kokossahne abnehmen und unter Aufsicht und Rühren ca. 1 Minute kochen lassen, dann die Currypaste mit einem Schneebesen einrühren. Diese Masse aufköcheln lassen, bis kleine Blasen entstehen und sich am Rand verfärbt und duftet.
Jetzt den Rest der Kokosmilch, das Wasser, Chilischote, Austernsauce, Sojasauce und Palmzucker zufügen und alles einmal aufkochen lassen.
Nun das Rindfleisch zu fügen und ca. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln.
Nach den 30 Minuten das Schweinefleisch und die Thai-Schalotten zufügen.
Weitere 30 Minuten köcheln lassen (zwischendurch mal gucken, wie weit das Fleisch ist und evtl. die Zeiten anpassen)
Nun das Hähnchenfleisch, Ingwer und Knoblauch zufügen und köcheln lassen, bis alles Fleisch gar ist.
Kurz vor Ende der Garzeit die Paprikaschote und die Frühlingszwiebeln zufügen.
Mit Reis servieren.
Das ist kein Originalrezept, sondern mal bei mir aus der Not heraus entstanden, als mir für ein anderes Curry die richtigen Zutaten fehlten – trotzdem oder gerade deswegen hat es uns super gut geschmeckt und wird seitdem immer mal wieder so gekocht.
Hallo!
Habe ein ganz,ganz ähnliches Rezept. Wobei dein Rezept glaube ich noch besser ist. Werde Deines aber weiterhin benutzten, weil halt reichhaltiger. Meins war schon äußerst lecker, aber für Dein kann ich 4*, obwohl ich es nicht gekocht habe. Das kann ich für mich schon "erlesen".
Hallo Claudianh,
vielen Dank für deinen Kommentar, den ich jedoch nicht einfach so stehen lassen möchte...
Die im Rezept benutzte Massaman-Curry-Paste kann aber muss nicht folgende Zutaten haben:
Chilis
Schalotten
Zitronengras
Galgant oder Ingwer
Kardamomkapseln
Knoblauch
Kreuzkümmelsamen
Korianderkörner
Garnelenpaste
schwarze Pfefferkörner
Muskatnuss
Zimtpulver
Gewürznelken
Bis auf die Chilischoten, Schalotten, Knoblauch und Ingwer kommen in der Paste doch noch einige Gewürze mehr vor, als in meiner Zutatenliste.
Ergo denke ich nicht, dass das Curry ähnlich schmecken würde, wenn ich die Paste einfach weg lasse....
Auch würden mir andersherum die Schalotten oder der Ingwer als Zutat in meinem Rezept fehlen. Ingwer, Knoblauch und Schalotten sind dort ja nicht zur Paste verarbeitet, sondern in Stücken oder Scheiben vertreten, was dann auch wieder anders schmeckt.
Aber okay, jeder so wie er meint - jedoch entspricht diese Zubereitung in etwa einer "Art Massaman-Curry" (meins ist ja nur eine Eigenkreation).
Schau z.B. mal bei der Userin Surina rein - die hat noch mehr Zutaten benutzt - und die weiß garantiert noch eher als ich, wie es wirklich geht ;-)
LG SpottedDrum
Hallo Sigi,
Du hast recht, für zwei ist es üppig.
Das Gericht lässt sich aber auch sehr gut am nächsten Tag noch mal erwärmen - je nach dem wie gut die Esser sind hättest du gleich Essen für zwei Tage...oder einer am nächsten Tag noch was für die Arbeit?
So ist es bei uns immer, was über bleibt, kommt mit ins Büro ;-)
Alternativ kannst du das Fleisch natürlich halbieren, den Rest würde ich dann aber lassen, wie es ist. Ist dann nur etwas suppiger.
Ich hoffe, das hilft dir weiter....
LG SpottedDrum
Kommentare
Hallo! Habe ein ganz,ganz ähnliches Rezept. Wobei dein Rezept glaube ich noch besser ist. Werde Deines aber weiterhin benutzten, weil halt reichhaltiger. Meins war schon äußerst lecker, aber für Dein kann ich 4*, obwohl ich es nicht gekocht habe. Das kann ich für mich schon "erlesen".
Hallo Claudianh, vielen Dank für deinen Kommentar, den ich jedoch nicht einfach so stehen lassen möchte... Die im Rezept benutzte Massaman-Curry-Paste kann aber muss nicht folgende Zutaten haben: Chilis Schalotten Zitronengras Galgant oder Ingwer Kardamomkapseln Knoblauch Kreuzkümmelsamen Korianderkörner Garnelenpaste schwarze Pfefferkörner Muskatnuss Zimtpulver Gewürznelken Bis auf die Chilischoten, Schalotten, Knoblauch und Ingwer kommen in der Paste doch noch einige Gewürze mehr vor, als in meiner Zutatenliste. Ergo denke ich nicht, dass das Curry ähnlich schmecken würde, wenn ich die Paste einfach weg lasse.... Auch würden mir andersherum die Schalotten oder der Ingwer als Zutat in meinem Rezept fehlen. Ingwer, Knoblauch und Schalotten sind dort ja nicht zur Paste verarbeitet, sondern in Stücken oder Scheiben vertreten, was dann auch wieder anders schmeckt. Aber okay, jeder so wie er meint - jedoch entspricht diese Zubereitung in etwa einer "Art Massaman-Curry" (meins ist ja nur eine Eigenkreation). Schau z.B. mal bei der Userin Surina rein - die hat noch mehr Zutaten benutzt - und die weiß garantiert noch eher als ich, wie es wirklich geht ;-) LG SpottedDrum
Hallo SpottedDrum, danke für die unverzügliche Antwort. Die Reste sind immer praktisch - da stimme ich dir voll zu. LG Sigi
Hallo Sigi, Du hast recht, für zwei ist es üppig. Das Gericht lässt sich aber auch sehr gut am nächsten Tag noch mal erwärmen - je nach dem wie gut die Esser sind hättest du gleich Essen für zwei Tage...oder einer am nächsten Tag noch was für die Arbeit? So ist es bei uns immer, was über bleibt, kommt mit ins Büro ;-) Alternativ kannst du das Fleisch natürlich halbieren, den Rest würde ich dann aber lassen, wie es ist. Ist dann nur etwas suppiger. Ich hoffe, das hilft dir weiter.... LG SpottedDrum
Hallo SpottedDrum, ich möchte das Rezept kochen, aber für zwei Portionen ist es doch sehr viel Fleisch? Viele Grüße Sigi