Ofenkürbis - würziger Hokkaido


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für alle, die dem Kürbis bis jetzt noch nichts abgewinnen konnten!

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (494 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 18.04.2007



Zutaten

für
1 Hokkaidokürbis(se), ca. 1,2 kg
3 Knoblauchzehe(n)
150 ml Olivenöl
3 TL Kreuzkümmel
2 TL Paprikapulver rosenscharf
2 TL Majoran, gerebelt
1 EL Currypaste, gelbe, nach Geschmack
Salz

Für den Dip:

Naturjoghurt
Olivenöl
Minze, frische
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Da der Hokkaido mit Schale gegessen wird, muss er zunächst gründlich gereinigt werden. Der Stiel wird großzügig abgetrennt. Der Kürbis wird nun längs halbiert, entkernt und anschließend in 2 - 3 cm dicke Spalten geschnitten, welche gesalzen werden. Den Knoblauch grob zerkleinern und mit den anderen Zutaten in das Öl gegeben. Gut durchmischen!

Die Marinade in einer Schüssel über den Kürbis geben und ordentlich durchschwenken. Wer möchte, kann den Kürbis auch über Nacht ziehen lassen, eignet sich also gut zum Vorbereiten.

Zum Garen wird der Kürbis in eine Auflaufform gegeben, mit der Marinade übergossen und im Backofen bei 200 °C etwa 25 Minuten gebacken.

Dazu passt gut einen Joghurt-Minze Dip. Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Olivenöl und geschnittene frische Minze unterrühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gudrun71

Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich war erst etwas skeptisch und hatte erstmal nur Teilmengen der Gewürze verwendet. Es hat trotzdem gut geschmeckt. Das nächste Mal werde ich dann mutiger würzen, allerdings mit etwas reduzierter Ölmenge.

25.11.2023 22:44
Antworten
summersun8287

Bitte beachtet das ihr bei kaltgepressten nativen Olivenöl nur Max. 175 Grad im Ofen anheizt.

04.11.2023 12:47
Antworten
jonipa1

Evtl nur 15 Minuten backen da sonst zu weich

29.10.2023 13:13
Antworten
SchlemmDuo

Ich habe nach einer leckeren Altenative gesucht, Kürbis zu machen außer als Suppe, was schon toll ist aber das gibt es halt jedes Jahr im Herbst. Dann habe ich dieses Rezept gefunden und war sofort interessiert. Habe beim Würzen des Kürbis selbst ein Pumpkin Spice Mix gemacht, dazu Knoblauch, Zwiebeln und Kartoffeln mit dem Kürbis in den Ofen und dann diesen leckeren Minzdip... es passt alles so gut. 5 Sterne und ich werde es definitiv weiter empfehlen :)

24.10.2023 14:53
Antworten
Pumpernickel2011

Bin begeistert! Hokkaido mal anders! Allerdings werde ich nächstes Mal nach 15 bis 20 Min kontrollieren, ob er gut ist, nach 25 Min war er doch sehr weich

22.10.2023 09:34
Antworten
cremona

Ein tolles Rezept; ist problemlos und einfach zu machen. Beim nächsten Mal werde ich etwas weniger Kreuzkümmel (Duft ist mir zu dominant) nehmen. Ich könnte mir vorstellen, daß das Rezept auch mit Süßkartoffeln oder "normalen" Kartoffeln geht; cremona

14.08.2008 14:23
Antworten
Kati1989

Ich finde das Rezept auch ganz klasse und habe es mit Butternuss-Kuerbis gemacht. Den muss man allerdings schaelen, aber sonst geht das genauso gut und wird genauso lecker. :o) Danke fuer das schoene Rezept! Kati.

29.02.2008 18:44
Antworten
benny_minnie

Wirklich SEHR lecker. Ein tolles Rezept. Sogar mein Mann, der Kürbis nur gezwungenermaßen ist, war begeistert. Ich hatte allerdings keine Currypaste und habe einfach 2 Teel. Currypulver genommen.

20.10.2007 10:11
Antworten
vangue

Ein tolles Rezept! Geht schnell und schmeckt prima. Ich hab nur etwas weniger Kümmelgewürz genommen.

09.10.2007 13:26
Antworten
Sortilla

Habe das Rezept gestern nachgekocht und es ist einfach genial. Ich habe zusätzlich Kartoffelspalten mit mariniert und gebacken, das hat auch gepasst und schmeckt außerhalb der Kürbissaison sicher auch solo. Vielen Dank für das tolle Rezept, Sortilla

15.09.2007 19:00
Antworten