Zutaten
für8 Scheibe/n | Toastbrot |
250 g | Camembert(s) |
1 Glas | Preiselbeeren |
Butter |
Zubereitung
Die Toastbrot mit etwas Butter bestreichen und mit nicht zu dünn aufgeschnittenem Camembert belegen. Bei ca. 180 Grad Ober-Unterhitze ins Backrohr geben, bis der Käse geschmolzen ist.
Danach mit Preiselbeeren servieren.
Danach mit Preiselbeeren servieren.
Kommentare
Sehr lecker, ich mache es gern im sandwichmaker, so kann mein Sohn das einfacher essen, Danke für das Rezept LG Kathi
Machen wir immer wieder mal zu einem frischen Salat als leichtes Essen. Super lecker !!
Lecker für das schnelle Abendessen wochentags oder als Fernsehsnack. Danke
Hallo ! Ganz nett ! Es fehlt das gewisse " Etwas " AK
Hallo, dein Rezept habe ich heute als Idee genommen und Aufbackbrötchen mit Camembert und dazu meine selbstgemachtes Holunderbeeren-Gelee zubereitet. Hat super lecker geschmeckt. Schnell, einfach und doch soooo gut. Gruß Regina
Das habe ich schon öfters in meinem Sandwichtoaster gemacht. Sehr lecker! 5 Sterne. LG, wuddelmaus
5*****. :D Das schmeckt sehr lecker! Werde ich ganz bestimmt einmal wieder machen. Wir waren begeistert. Ich bin nicht so ein großer Preiselbeerfan, weil die mir zu süß sind - mein Brot habe ich deswegen dann mit einer relativ säuerlichen Heidelbeer/Brombeer/Johannisbeermarmelade serviert. ;) Hat einfach toll geschmeckt. LG Harpare
schnell, einfach, lecker :-) manchmal braucht man nur die zündende Idee.....
Hallo Anthea! So esse ich das auch immer - mit sauere Marmelade (die passen am besten) - und ich liebe es!! Auch ohne Überbacken ein Genuss! LG, Emily
Hallo! Habe Vollkorn-Aufbackbrötchen verwendet, einen leichten Camembert (13%) und zuckerreduzierte Johannisbeer-Marmelade. Hat sehr lecker geschmeckt und man braucht kein schlechtes Gewissen haben ^^ LG, honeybunny