Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Das Fleisch in feine Streifen schneiden und in etwas Öl und griechischem Gewürz marinieren - kann man auch gut am Vortag machen. Zwiebel kleinschneiden und in wenig Öl anbraten.
Paprikaschoten waschen und in Würfel schneiden. Champignons putzen und auch in Würfel schneiden. Beides zur Zwiebel geben, solange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist, zwischendurch salzen und pfeffern.
In einer anderen Pfanne das Fleisch ohne zusätzliches Fett scharf anbraten, dann die Gemüsemischung dazugeben. Schmand, Sahne, Tomatenmark und Metaxa dazugeben, alles 1 Min köcheln lassen und dabei abschmecken.
Backofen in der Zwischenzeit auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Fleischmischung in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Ca. 20 Min. überbacken, bis der Käse goldbraun wird.
Das ist ein einfaches und super leckeres Rezept. Aufgrund meiner Schwangerschaft habe ich den Metaxa weggelassen, schmeckt auch so perfekt. Vielen Dank für das leckere Essen!!! 5 Sterne *****
War sehr, sehr... lecka! Wir haben geschlemmt. Und das gekaufte Tsatziki (vom Biotandler) war ein iTüpfelchen dazu. Der Metaxakauf hat sich jedenfalls gelohnt. Das nächste mal werde ich das Putenfilet am Vortag einlegen und da schon mitsalzen und alles vor Beginn vorbereiten, um Unterbrechungen zu vermeiden. Also Gemüse und Knofi gleich waschen/putzen und schneiden und auch den Käse sofort reiben. Mein Zwiebel wurde dunkel und musste nochmal neu angeschwitzt werden.
Gehört das Paprikapulver über das angebratene Fleisch oder zum Marinieren gleich dazu?
Ich hab's zuletzt noch kurz mit angebraten, als ich es entdeckte.
Hat hier noch ein wer ein Rezept für eine Gyrosgewürzmischung zum selber Vorbereiten?
Danke für das Rezept, gibts bestimmt bald wieder, spätestens wenn Besuch kommt.
2 x 5 Sterne von uns Verkostern.
Hallo Binci01,
in der Datenbank gibt es eine Reihe von Rezepten mit Gyrosgewürzmischungen, z.B. dieses sehr gut bewertete:
https://www.chefkoch.de/rezepte/2076181335468596/Gyrosgewuerz.html
Weitere findest Du hier:
https://www.chefkoch.de/rs/s0/gyrosgew%C3%BCrz/Rezepte.html
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Das Gericht ist wirklich sehr lecker, ich habe allerdings noch etwas Feta zerkruemelt und dazugegeben. schmeckt auch super! :) Und statt Schmand (gibts in England nicht) habe ich Creme Fraiche genommen!
Schmand wird unter diesem Namen, aber auch als saure Sahne (Sauerrahm) mit mindestens 20 % Fett angeboten. Dem Schmand dürfen nach deutschem Lebensmittelrecht Stabilisatoren und Verdickungsmittel zugesetzt werden.
Schmand wird durch Gärung der Sahne nach Zugabe verschiedener Lactobazillus-Kulturen hergestellt. Die Bakterien erzeugen dabei Milchsäure, die wiederum die Sahne sauer macht und gleichzeitig verdickt.
In der Küche wird Schmand zur Anreicherung und zum Eindicken von Suppen und Saucen sowie zur Dessertzubereitung verwendet (Schmandkuchen). Schmand kann aber auch zum Garnieren (siehe Borschtsch) oder einfach als Beigabe zu den verschiedensten Gerichten gereicht werden.
Tlw. übernommen von „http://de.wikipedia.org/wiki/Schmand“
LG
camouflage165
Hallo agi 50
Dein Rezept habe ich vor einiger Zeit gespeichert und heute nachgekocht und ich muss sagen das war wirklich sehr sehr lecker.Das wird es bei uns jetzt öfter geben. Ich habe Reis und einen gemischten Salat dazu gemacht. Einfach nur perfekt.
LG
Gummitwist
Kommentare
Das ist ein einfaches und super leckeres Rezept. Aufgrund meiner Schwangerschaft habe ich den Metaxa weggelassen, schmeckt auch so perfekt. Vielen Dank für das leckere Essen!!! 5 Sterne *****
Super leckeres Rezept, danke dafür. Nur zu empfehlen 👍👍
Habe alles gemacht wie es im Rezept steht und es hat super geschmeckt. Gibt es garantiert wieder. Danke dafür.
War sehr, sehr... lecka! Wir haben geschlemmt. Und das gekaufte Tsatziki (vom Biotandler) war ein iTüpfelchen dazu. Der Metaxakauf hat sich jedenfalls gelohnt. Das nächste mal werde ich das Putenfilet am Vortag einlegen und da schon mitsalzen und alles vor Beginn vorbereiten, um Unterbrechungen zu vermeiden. Also Gemüse und Knofi gleich waschen/putzen und schneiden und auch den Käse sofort reiben. Mein Zwiebel wurde dunkel und musste nochmal neu angeschwitzt werden. Gehört das Paprikapulver über das angebratene Fleisch oder zum Marinieren gleich dazu? Ich hab's zuletzt noch kurz mit angebraten, als ich es entdeckte. Hat hier noch ein wer ein Rezept für eine Gyrosgewürzmischung zum selber Vorbereiten? Danke für das Rezept, gibts bestimmt bald wieder, spätestens wenn Besuch kommt. 2 x 5 Sterne von uns Verkostern.
Hallo Binci01, in der Datenbank gibt es eine Reihe von Rezepten mit Gyrosgewürzmischungen, z.B. dieses sehr gut bewertete: https://www.chefkoch.de/rezepte/2076181335468596/Gyrosgewuerz.html Weitere findest Du hier: https://www.chefkoch.de/rs/s0/gyrosgew%C3%BCrz/Rezepte.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Das Gericht ist wirklich sehr lecker, ich habe allerdings noch etwas Feta zerkruemelt und dazugegeben. schmeckt auch super! :) Und statt Schmand (gibts in England nicht) habe ich Creme Fraiche genommen!
klingt wirklich gut. nur bitte was ist "schmand"? vielen dank upa
Schmand wird unter diesem Namen, aber auch als saure Sahne (Sauerrahm) mit mindestens 20 % Fett angeboten. Dem Schmand dürfen nach deutschem Lebensmittelrecht Stabilisatoren und Verdickungsmittel zugesetzt werden. Schmand wird durch Gärung der Sahne nach Zugabe verschiedener Lactobazillus-Kulturen hergestellt. Die Bakterien erzeugen dabei Milchsäure, die wiederum die Sahne sauer macht und gleichzeitig verdickt. In der Küche wird Schmand zur Anreicherung und zum Eindicken von Suppen und Saucen sowie zur Dessertzubereitung verwendet (Schmandkuchen). Schmand kann aber auch zum Garnieren (siehe Borschtsch) oder einfach als Beigabe zu den verschiedensten Gerichten gereicht werden. Tlw. übernommen von „http://de.wikipedia.org/wiki/Schmand“ LG camouflage165
Was soll ich sagen,... einfach nur lecker! LG camouflage165
Hallo agi 50 Dein Rezept habe ich vor einiger Zeit gespeichert und heute nachgekocht und ich muss sagen das war wirklich sehr sehr lecker.Das wird es bei uns jetzt öfter geben. Ich habe Reis und einen gemischten Salat dazu gemacht. Einfach nur perfekt. LG Gummitwist