Zutaten
für500 g | Hähnchenbrustfilet(s) oder Putenfilet |
2 | Paprikaschote(n), rote |
250 g | Champignons |
200 ml | Sahne |
200 g | Schmand |
3 EL | Metaxa |
Salz und Pfeffer | |
3 EL | Tomatenmark |
etwas | Zucker |
200 g | Käse, geriebener |
1 | Zwiebel(n) |
Paprikapulver | |
Knoblauch | |
Gewürzmischung, griechische | |
Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
609Eiweiß
47,53 gFett
42,26 gKohlenhydr.
8,95 gZubereitung
Das Fleisch in feine Streifen schneiden und in etwas Öl und griechischem Gewürz marinieren - kann man auch gut am Vortag machen. Zwiebel kleinschneiden und in wenig Öl anbraten.
Paprikaschoten waschen und in Würfel schneiden. Champignons putzen und auch in Würfel schneiden. Beides zur Zwiebel geben, solange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist, zwischendurch salzen und pfeffern.
In einer anderen Pfanne das Fleisch ohne zusätzliches Fett scharf anbraten, dann die Gemüsemischung dazugeben. Schmand, Sahne, Tomatenmark und Metaxa dazugeben, alles 1 Min köcheln lassen und dabei abschmecken.
Backofen in der Zwischenzeit auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Fleischmischung in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Ca. 20 Min. überbacken, bis der Käse goldbraun wird.
Dazu passt Reis und Tzatziki.
Paprikaschoten waschen und in Würfel schneiden. Champignons putzen und auch in Würfel schneiden. Beides zur Zwiebel geben, solange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist, zwischendurch salzen und pfeffern.
In einer anderen Pfanne das Fleisch ohne zusätzliches Fett scharf anbraten, dann die Gemüsemischung dazugeben. Schmand, Sahne, Tomatenmark und Metaxa dazugeben, alles 1 Min köcheln lassen und dabei abschmecken.
Backofen in der Zwischenzeit auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Fleischmischung in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Ca. 20 Min. überbacken, bis der Käse goldbraun wird.
Dazu passt Reis und Tzatziki.
Kommentare
Ein sehr, sehr gutes Rezept. Ich hab alles genauso gemacht, nur mit einem Becher saure Sahne statt schmand und 250 ml 7 % kochsahne. Es ist wirklich ein Gedicht. Bei uns gabs diese griechischen Reisnudeln dazu. Kriritaki oder wie die heißen! 5 Sterne von uns
Also: ein tolles Rezept! Gibt es bei mir wieder!
Es gibt nur ein Wort: Hammer :)
Agis Gyros ist megalecker!!! Relativ einfach zum nachkochen. Man kann auch Filet oder Hackfleisch nehmen statt Hähnchen und ich persönlich habe etwas mehr metaxa genommen. Sehr zu empfehlen!
super lecker, Sauce hat genau gepasst, verstehe die anderen Kommentare dazu nicht...
Das Gericht ist wirklich sehr lecker, ich habe allerdings noch etwas Feta zerkruemelt und dazugegeben. schmeckt auch super! :) Und statt Schmand (gibts in England nicht) habe ich Creme Fraiche genommen!
klingt wirklich gut. nur bitte was ist "schmand"? vielen dank upa
Schmand wird unter diesem Namen, aber auch als saure Sahne (Sauerrahm) mit mindestens 20 % Fett angeboten. Dem Schmand dürfen nach deutschem Lebensmittelrecht Stabilisatoren und Verdickungsmittel zugesetzt werden. Schmand wird durch Gärung der Sahne nach Zugabe verschiedener Lactobazillus-Kulturen hergestellt. Die Bakterien erzeugen dabei Milchsäure, die wiederum die Sahne sauer macht und gleichzeitig verdickt. In der Küche wird Schmand zur Anreicherung und zum Eindicken von Suppen und Saucen sowie zur Dessertzubereitung verwendet (Schmandkuchen). Schmand kann aber auch zum Garnieren (siehe Borschtsch) oder einfach als Beigabe zu den verschiedensten Gerichten gereicht werden. Tlw. übernommen von „http://de.wikipedia.org/wiki/Schmand“ LG camouflage165
Was soll ich sagen,... einfach nur lecker! LG camouflage165
Hallo agi 50 Dein Rezept habe ich vor einiger Zeit gespeichert und heute nachgekocht und ich muss sagen das war wirklich sehr sehr lecker.Das wird es bei uns jetzt öfter geben. Ich habe Reis und einen gemischten Salat dazu gemacht. Einfach nur perfekt. LG Gummitwist