Zutaten
für500 g | Fertigmischung (Backmischung) für Bauernbrot |
150 g | Schinken, gewürfelter |
500 g | Zwiebel(n) |
2 | Ei(er) |
1 Becher | Schmand |
Salz und Pfeffer | |
100 g | Käse, geriebener |
1 EL | Speisestärke |
Fett für das Blech |
Nährwerte pro Portion
kcal
1078Eiweiß
29,40 gFett
74,25 gKohlenhydr.
74,24 gZubereitung
Den Brotteig nach Packungsanleitung anrühren und anschließend auf einem gefetteten Blech ausrollen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe oder Würfel schneiden. Zusammen mit den Schinkenwürfeln andünsten. Mit Eiern (können je nach Größe auch 3 sein), Schmand und Käse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Masse zu flüssig sein sollte, die Speisestärke unterrühren. Die Masse auf dem Brotteig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 45-60 Min. backen. Heiß servieren.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 45-60 Min. backen. Heiß servieren.
Kommentare
Das Rezept ist wirklich sehr gut und sehr lecker. Mit dem Brotteig ist super. Ich habe auch die doppelte Menge Zwiebeln genommen. Den Käse hab ich weggelassen, da einer von den Mitessern kein Käse isst. Dafür hab ich ein Ei mehr genommen. Wird es wieder geben. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich habe gestern das Rezept probiert und bin begeistert. Habe ebenfalls die Zwiebelmenge verdoppelt und diese vorher in Butter angedünstet, dafür dann nur einen halben Becher Schmand genommen. Foto von vor dem Backen und danach füge ich ein. Danke für das tolle Rezept, so lecker.
Hallo! Ich habe vergessen, Käse zu kaufen; aber der Zwiebelkuchen hat auch ohne Käse sagenhaft geschmeckt. Vielen Dank!
Habe dieses Rezept vor einem Jahr das erste mal ausprobiert und es war sehr lecker! Heute gibts den Zwiebelkuchen wieder. Haben ebenfalls Kümmel begefügt. Dazu gibts Federweißen.
... es muss nicht immer mit Pizzateig sein - der Botteig kam bei unseren Line Dancern super an ... Danke für die Rezeptidee und mit der Menge an Zwiebeln und Schinken kann Frau jederzeit variieren ... a stimme ich silkes zu. LG aus Berlin
sehr gutes Rezept, geht auch ohne Schinkenwürfel, habe allerdings noch Kümmel hinzugefügt.
Hallo, Das ist ja ein ganz köstliches Rezept mit dem Brotteig. Habe den Zwiebelkuchen gleich für meine Turnerfrauen vom Sportverein anläßlich meines Geburtstags gebacken; dazu leckeren Federweißer, und alle waren begeistert! Ich habe mich strickt an das Rezept gehalten, und allen hat es sehr gut geschmeckt! Es muß nicht immer so üppig sein, und aus den Mundwinkeln triefen. LG
Freut mich zu hören :) Das mit der Zwiebelmenge stimmt wohl, ich mag es lieber wenn alles im Schmand versinkt, mehr schadet bestimmt nicht. LG
Hallo! Ein tolles Rezept mit dem Brotteig, ist super angekommen, mir kam nur die Zwiebelmasse etwas wenig vor, daher hab ich einfach die doppelte Menge an Zwiebeln und Schmand genommen, ist denk ich Geschmacksache. Ansonsten einfach super vielen Dank!!! lg