Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fischfilets ggfs. auftauen lassen, waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft bestreichen, salzen, pfeffern (weiß).
Zuckerschoten und Karotten waschen und putzen. Karotten scheiblieren, in etwas Wasser 3 Minuten köcheln lassen. Zuckerschoten bzw. Erbsen hinzufügen, 2 Minuten weiterköcheln lassen. Gemüse abseihen und sofort in eine Schüssel mit Eiswasser kippen (so behalten die Zuckerschoten ihre frische Farbe).
Ofen auf 190°C vorheizen. Gemüse abtropfen lassen.
Bärlauch waschen, trocknen und sehr fein schneiden. Bärlauch (oder Bärlauch-Paste) mit Semmelbröseln und Käse vermischen, etwas salzen und pfeffern (weiß).
Schmand und Speisestärke gut verrühren, mit Salz und Pfeffer (schwarz) abschmecken, unter das Gemüse mischen und in eine flache Auflaufform geben.
Fischfilets nebeneinander darauf anrichten und mit der Bärlauch-Brösel-Käse-Mischung bedecken.
So lange überbacken, bis die Kruste goldbraun geworden ist (ca. 18 Minuten).
Dazu passt eine Wildreismischung, feine Butterkartöffelchen oder Kartoffelbrei. Von Semmelknödeln als Beilage rate ich ab.
Das Rezept für die Bärlauch-Paste habe ich schon vor längerer Zeit eingestellt.
Anzeige
Kommentare
Leckeres Rezept, hab es mit Lachs zubereitet. Geht schnell und gelin sicher. Danke dafür
Hallo Hias Gestern habe ich Dein Fischrezept ausprobiert.Ich habe es mit Viktoriabarsch gemacht und die Soße so wie Merceile.Dazu kann ich nur sagen,der Fisch war total saftig und uns hat es fantastisch geschmeckt. Danke für so ein schönes Rezept. LG Rike
Hallo Hias2000, vielen Dank für das tolle Rezept, das ich nun schon mehrmals in verschiedenen Varianten gekocht habe. Für die Soße nehme ich die Abwandlung von Merceile, da uns die Soße sonst zu fett wird. An Gemüse nehme ich immer das, was wir gerade im Haus haben. Heute gab es z.B. Karotten, Brokkoli und einen Rest Aubergine. Passte sehr gut. An Fisch habe ich auch schon verschiedene Sorten ausprobiert (Tilapia, Seelachs). Am Besten hat es uns allerdings mit Welsfilet geschmeckt, da der Fisch recht fest ist und im Ofen nicht so schnell zäh wird. Da gerade keine Bärlauchzeit ist, gab es das Gericht mit Petersilienkruste (glatte Petersilie). Diese ist natürlich nicht ganz so aromatisch wie Bärlauch, schmeckt aber schön "frisch". Alles in allem ein super Rezept, das man toll abwandeln kann, sodass es immer wieder anders schmeckt. Mein Mann und ich sind begeistert und auch unserem 13 Monate alten Sohn hat es heute geschmeckt.
Hallo Hias2000, ich habe Alaskaseelachsfilet verwendet und zusammen mit der Bärlauch-Käse-Masse war alles ein Hochgenuss. Wir haben Country Potatoe Wedges dazu gegessen und das hat sehr gut zusammengepasst. Leider ist die Bärlauch-Saison immer so schnell vorüber, aber spätestens im nächsten Frühjahr essen wir das wieder, sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept! LG kastl
Hat uns prima geschmeckt! Ich habe frischen Bärlauch verwendet, womit die Kruste einen herrlich würzigen Geschmack bekam. Auch das Gemüse war so zubereitet sehr lecker. Bei uns gab es dazu Reis. Vielen Dank! sushidiva
schmand ist so fettig, dazu der käse ... mit geschlagenem ei, gut gewürzt, schmeckt es meines erachtens aber auch gut. danke für das rezept!
Hallo, jetzt zur Bärlauchzeit kam mir dieses Rezept wie gerufen. Da ich noch 2 Stg. Lauch zur Hause hatte, nahm ich diesen als Gemüseuntergrund. Es hat super lecker geschmeckt. Die Kruste war schön kross. Zu erst dachte ich da kein Fett in der Bärlauchmasse war, das die Mischung möglicherweise nicht auf dem Fischfilet hält aber der Käse war völlig ausreichend zur Bindung. Als Beilage gab es Reis. Danke für Dein Rezept! Gruß Giggerle
Sehr, sehr leckeres Fischrezept und außerdem eine prima Gelegenheit die Bärlauchpaste zu verwenden. Hab allerdings noch Petersilie beigemischt, weil nicht alle in der Familie Bärlauch so intensiv mögen. Und weil es so gut gerochen hat und uns bereits das Wasser im Mund zusammen lief, hab ich ganz vergessen ein Foto zu machen. Vielleicht beim nächsten Mal, auf den Tisch kommt das auf jeden Fall wieder. das Kräuterweible bedankt sich für's Rezept
Ein wirklich tolles Rezept. Schnell gemacht und lecker noch dazu. Habe die Kruste heute um eine Zutat erweitert - Dill. Mit Dill schmeckts nochmal so gut. Beim Käse habe ich frisch geriebenen Parmigiano (Parmesan) und frischgeriebenen Gouda genommen. Schmand habe ich durch CremeFraiche (10% Fett) ersetzt um das Ganze etwas leichter zu machen. Dazu gabs Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen (natürlich auch selbstgemacht).
Hallo beisammen, nur noch ein Hinweis zum Bild: Dies ist natürlich der Fisch VOR dem Überbacken. Das Bild des fertigen Gerichtes wurde von CK gecancelt, da es diesem hier zu ähnlich war... Gruß - Hias