Apfel - Schoko - Kokos - Käsekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.7
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 17.04.2007



Zutaten

für
1 kg Quark (Magerquark)
5 m.-große Ei(er)
250 g Zucker
1 Pkt. Zitrone(n) - Schale, gerieben oder Citro - Back
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
1 kleiner Apfel
2 Rippe/n Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter)
2 EL Kokosraspel
Fett und Mehl für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Quark mit Eiern, Zucker, Zitronenschale und Puddingpulver glatt rühren. Den Apfel fein würfeln. Die Schokolade hacken, dann mit Apfel und Kokosraspeln unter die Quarkmasse heben.

Den Teig in eine gefettete und bemehlte Springform (Ø 26 cm) füllen und ca. 50-60 Minuten backen. Den Ofen ausschalten und den Kuchen 10 Minuten bei geöffneter Ofentür ruhen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gabipan

Hallo! Etwas abgeändert hat uns dieser Kuchen gut geschmeckt, bewerten werde ich deshalb aber nicht. Habe 0,2%-ige Quarkcreme (Kokos, Vanille und Natur) genommen, weniger Zucker, und aufgrund der Kommentare doppelte Menge Kokos und zusätzlich etwas Stärke. Leider sind die verwendeten Schokotropfen alle ganz zu Boden gesunken, vielleicht waren diese zu schwer. LG Gabi

03.02.2020 22:03
Antworten
gesinchen84

Lecker war's :) Einen Punkt Abzug gibt's allerdings, weil die Zitrone ganz schön doll durchschmeckt - die wird beim nächsten Mal einfach weggelassen. Danke für das schöne Rezept.

18.10.2012 20:41
Antworten
gesinchen84

Wir (WG) haben heute einen Apfelkuchenbacktag gemacht und dabei unter anderem dieses Rezept ausprobiert. Hervorragend schnell in der Zubereitung und das Ergebnis sieht schon ganz köstlich aus - wird dann beim gemeinsamen WG-Abend heute Abend getestet und dann werden wir bewerten :). Haben allerdings drei Äpfel verbraucht, weil wir so viele hier hatten, aber das hat sicher keinen negativen Einfluss auf die Qualität des Kuchens. Wir melden uns nach dem Testessen wieder.

17.10.2012 17:53
Antworten
die_doellz

hallo.. sehr lecker, vor allem, dass er ohne den doch oftmals störenden boden auskommt, finden wir ziemlich klasse.. = ) hatte, weil von ostern sehr viele schokohasen unnütz in ihren nestern herumsaßen, einen vernichtet, muss aber sagen, ohne schoki wärs sicher leckerer.. aber: geschmacksache.. gruss aus hamburg

21.04.2009 13:46
Antworten
JeyPi86

Hallo, habe das Rezept auch mal ausprobiert. Der Kuchen ist super gelungen, allerdings muss ich sagen, dass man die Kokosraspeln kaum merkt. Aus diesem Grunde werde ich beim nächsten Mal viel, viel mehr reinmachen, dass der Name Kokos im Kuchen auch zur Geltung kommt. Ansonsten finde ich das Rezept sehr gut, einfach, schnell und lecker! :-) LG JeyPi86

10.10.2008 21:07
Antworten
marlen55a

Hallo,labell! Habe diesen tollen Kuchen am Wochenende gebacken und er hat uns sehr gut geschmeckt.Ich mußte natürlich wieder übertreiben und habe eine ganze Tafel Bitterschokolade und eine größere Menge geröstete Kokosraspel hinein gegeben.Ach,was solls!Daumen hoch und 4Sterne für ein Sternchen. Liebe Grüße von marlen55a

28.09.2008 21:24
Antworten
labell

Hallo marlen55a, danke für die tolle Bewertung!Freut mich das euch der Kuchen geschmeckt hat.Die Sternchen hast du leider vergessen. ;-) Gruß Labell

29.09.2008 08:55
Antworten
alchemilla

Liebe labell, ich habe den Kuchen gerade auch im Ofen! Wenn der so lecker wie der Teig schmeckt, wird das mein neuer Lieblingskäsekuchen! Da ich keinen Apfel mehr im Haus hatte, habe ich ein bißchen abgewandelt: statt Schokalde mit Orange gefüllte Schokoostereier und somit Orangenaroma statt Zitroback. Kokosraspeln habe ich auf 100 gr erhöht und 200gr Quark durch Creme fraiche ersetzt. Und nun kann es kaum erwarten, bis das gute Stück fertig ist! Ganz lieben Dank für das Rezept! Gabi

15.05.2007 08:53
Antworten
ptbenzi

Hallo labell, vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe es heute ausprobiert und konnte das Abkühlen kaum abwarten. Er schmeckt SUPER - genau nach meinem Geschmack so ganz ohne Boden! Nächstes Mal werde ich noch ein bißchen mehr Kokosflocken und Schokolade reintun... LG Petra

02.05.2007 15:38
Antworten
labell

Hallo Petra, freut mich das Dir der Kuchen geschmeckt hat! Hat mich gleich motiviert ihn heute auch mal wieder zu machen. ;-) Sonnige Grüße,Labell

04.05.2007 12:11
Antworten