Apfel - Mohnkuchen mit Streuseln
ein Muss für Apfel- bzw. Mohnfans
ein Muss für Apfel- bzw. Mohnfans
125 g | Butter oder Margarine, weiche |
100 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
1 EL | Zitronensaft |
200 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
8 EL | Milch |
4 | Äpfel |
250 g | Mohn - Back |
50 g | Butter, zerlassene |
1 | Ei(er) |
40 g | Mandel(n), gehackte |
50 g | Zitronat bzw. andere Sukkade, gehackte |
125 g | Rosinen |
200 g | Mehl |
etwas | Zimt |
80 g | Zucker |
80 g | Butter oder Margarine, zerlassene |
Fett für die Form |
Kommentare
Super lecker. Habe die Äpfel ganz klein geschnitten. Lauwarm essen. Ein Gedicht. Mmmmmh
Moin, der Kuchen ist superlecker. Habe die Äpfel in Würfel geschnitten, finde so läßt es sich besser essen. Die Rosinen habe ich vorher in Rum eingelegt 😋
Der Kuchen ist ein Traum für mich; ich esse so gerne Äpfel, Mohn, Streusel und auch Zimt. Ich habe mich an das Rezept gehalten und das Ergebnis ist sooo lecker! Ein Teil habe ich für die Oma meines Freundes ohne Mohn gemacht, Ihr hat es auch sehr gut geschmeckt, Ich bedanke mich herzlichst für das Rezept :-) (Foto folgt...) Liebe Grüße, Skadda
Tolles Rezept- danke dafür! :-) Der Boden ist schön fluffig und die kombi mit den Äpfeln gefällt mir sehr! Einziger minuspunkt sind die streusel- die waren mir zu fein und bröselig. Ich hbae um den Kuchen noch eien rand aus Mürbeteig gemacht, weil er recht kelin und dafür schön hoch sein sollte. Er würde nämlich zur Fahrrad-Motivtorte, für eine Freundin, die keine Torte mag, aber auf Streuselkuchen steht. Bild ist hochgeladen......:-) sonnige Wintergrüße von sylvie :-)
Ich habe den Kuchen gestern gebacken, konnte ihn allerdings nicht selbst probieren, da er für ein Fußballturnier war. Ich habe die Menge Teig verdoppelt, da für ein ganzes Blech - allerdings kamen mir 2 Pck. Backpulver auf 400g Mehr sehr viel vor. Bin mal gespannt, was die Testesser sagen... Mohnmasse von 2 Pck. Mohnback hat knapp gereicht, da würde ich das nächste Mal wohl auch eher 3 Packungen nehmen. Bei den Streuseln hatte ich 200g Mehl, 160g Butter, 140g Zucker und 2TL Zimt, das hat dicke gereicht. LG, Bella
hallo ! ich würde den kuchen gern einmal ausprobieren und wollte fragen, ob es wohl möglich ist, noch vanillepudding auf die mohnmasse zu geben, bevor ich die streusel drüber gebe und ihn in den ofen schiebe? hat das schon mal jemand ausprobiert ? danke schon mal für rückmeldungen, lg salzkorn
Dieser Kuchen schmeckt wirklich echt lecker und ist super-saftig. Ich hab lediglich das Zitronat weggelassen, weil das nach meinem Geschmack nicht dazu passt. Hab das Rezept schon in meiner Liste "erprobt und für gut befunden" aufgenommen und werde diesen Kuchen garantiert noch öfter machen! Auch mein Mann - als absoluter Apfelkuchenfan - war begeistert! Dankeschön!!!
Hallo, ich weiß, Zironat ist nicht jedermans Sache und ich lasse ihn auch ab und zu mal weg, da einige Familienmitglieder den nicht so sehr mögen. Freut mich aber trotzdem, dass das Rezept gut angekommen ist. VLG räubermama72
Boah ey....ist der lecker.... absolut genial. Ich hatte zufällig noch 250 Gramm frisch gemahlenen Mohn übrig. Ich habe dann für die Mohnfüllung zwei Eier genommen um den Mohn etwas "matschiger" zu machen. Sogar meine Mutter, ein absoluter und erprobter Mohnkuchenfan, war total begeistert. Den gibt es dann demnächst öfter, wenn sich die Gelegenheit bietet. Dieser Kuchen hat den "Wälzfaktor". REinlegen, drin wälzen und wild um sich beißen...YAM. Elch
Hallo, freut mich, dass der Kuchen so gut angekommen ist :o) VLG Räubermama72