Zucchini-Erbsen-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.94
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 17.04.2007 254 kcal



Zutaten

für
300 g Zucchini
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
2 EL Olivenöl
350 g Erbsen, TK oder 900 g frische Erbsenschoten
2 EL Petersilie, gehackte
2 EL Schnittlauch, gehackter
n. B. Salz und Pfeffer
100 g Sahne
50 g Parmesan, frisch geriebener
3 Ei(er)
½ TL Cayennepfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
254
Eiweiß
15,78 g
Fett
15,04 g
Kohlenhydr.
13,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken.

Zwiebeln in erhitztem Olivenöl glasig dünsten. Knoblauch, Zucchini und Erbsen (frische vorher aus Schoten lösen) dazugeben und 10 Min. dünsten. Kräuter unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sahne mit Parmesan, Eiern und Cayennepfeffer verrühren.

Die Gemüsemischung in eine Auflaufform füllen und die Sahnemischung darüber gießen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 - 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FionaChef

Schmeckt auch vegan mit Eiersatz und Hafercuisine.

23.07.2022 12:48
Antworten
KekirlU

Einfach und lecker, ich brauche nichts dazu.

24.11.2021 15:40
Antworten
Eske1993

Das Gericht war gestern genau perfekt für mich! Ich hatte nämlich noch eine halbe Dose Erbsen und eine Zucchini, die weg mussten. Ich musste die Mengen etwas anpassen. Schmeckte sehr gut und wird bestimmt wieder gemacht :)

29.03.2020 14:22
Antworten
schlemmerzappi

Lecker....ich hab die doppelte Menge gemacht....weniger Erbsen dafür Möhren....alles roh in die Auflaufform ohne dünsten....aber nur 3 Eier und keine Zwiebeln, kein Käse und ohne Knoblauch....

18.11.2016 13:20
Antworten
patty89

Hallo hat sehr lecker geschmeckt. Abgeschmeckt wurde mit einer Prise Chili. Parmesan und normalen Käse habe ich zum Überbacken gemischt. Tolle Kombi lg Patty Danke für das Rezept!

16.07.2016 11:45
Antworten
scrumptious

Hallo Heike V, gestern habe ich dein Rezept nach gekocht (dreifache Menge, musste dann etwas länger im Ofen bleiben). Ich liebe solche Gemüse-Aufläufe. Danke für das sehr gute und einfach nachzukochende Rezept. Lecker die dezente Schärfe mit Cayenne-Pfeffer. Hab auch zwei Fotos hochgeladen. liebe Grüße scrumptious

08.07.2009 12:50
Antworten
Nanu66

Hallo Heike, der Auflauf ist sehr gut in der Familie angekommen!!! Statt Schnittlauch, den ich nicht hatte, habe ich die doppelte Menge Petersilie genommen und den Auflauf mit No Knead Bread ( sehr emofehlenswert; zu finden beim Chefkoch) serviert. Gruß Nanu

08.07.2009 12:04
Antworten
Fusselhase

Lecker, Sehr guter Geschmacke. Habe noch ein Wenig Gemüsefond dazugeben. Schmeckte echt gut. Silke

05.07.2009 16:40
Antworten
gerwil

Hallo HeikeV - das Rezept "klingt" gut!!! Bei welcher Temperatur soll der Auflauf ins Backrohr???? Sind 30 - 40 Minuten nicht ein wenig lang??? lg gerwil

05.07.2009 10:26
Antworten
HeikeV

Also ich backe den Auflauf bei max. 175°C, Ober und Unterhitze. Umluft ist bei meinem Ofen leider defekt, da muss ich einfach immer ein Auge drauf halten, damit der Auflaug nicht von oben zu dunkel wird.

05.07.2009 11:36
Antworten