Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Kartoffeln kochen, schälen und würfeln. Paprika entkernen und fein würfeln. Eine 18 cm x 25 cm große Backform mit Folie auslegen, mit dem Öl bestreichen und beiseite stellen.
Etwas Öl sowie Knoblauch, Zwiebel und Paprika in einer Pfanne auf mittlerer Stufe etwa 10 Minuten dünsten, aber nicht anbräunen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Mit den Kartoffeln vermengen.
Eier, saure Sahne, Käse und Schnittlauch in einer großen Schüssel verrühren. Mit dem abgekühlten Gemüse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Mischung in der Backform verteilen und die Oberfläche glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 190°C 30-40 Minuten goldbraun backen, bis die Mischung Bläschen bildet und auch innen gestockt ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Mit einem Spatel den Rand lösen, dann mit der unteren Seite oben auf ein Hackbrett wenden. Die Folie entfernen. Wenn die Oberfläche nicht ganz fest ist, unter einem Grill auf mittlerer Stufe stocken lassen.
Vollständig abkühlen lassen. Fall nötig, den Rand begradigen, dann in 48 Quadrate schneiden. Auf einer Servierplatte mit Holzspießchen servieren oder jedes Quadrat auf ein Stück Brot legen und mit einem Stick befestigen.
Kommentare
Schnell einfach variabel und immer ein Hit bei uns
5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Das beste Rezept an meinem Tapas Abend. Super lecker! Ich hatte allerdings nur 1 Paprika und habe daher mehr Kartoffeln genommen.
Hallo Steffy, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich brauchte gestern Abend was schnelles für ein Fingerfoodbuffet heute Vormittag, das hat super geklappt. Ich habe ein bisschen mehr Kartoffeln genommen, so ca. 300 g und insgesamt das Gemüse ziemlich klein gewürfelt. Ich hatte vergessen, das Backkpapier einzufetten, aber nach dem Auskühlen und Stürzen lesß es sich problemlos abziehen. Ich habe mir etwas für mein Büromittagessen abgezwackt, echt super lecker! Das werde ich in Zukunft auf jeden Fall öfter machen. Viele Grüße Oxi
Am letzten Urlaubstag ist Resteverwertung in der Ferienwohnung angesagt. Der Inhalt des Kühlschranks deckte sich grob mit den Rezeptzutaten. Toll, lecker, schnell gemacht - das Rezept verzeiht problemlos Änderungen der Zutaten und bleibt dennoch schnittfest.
Sehr leckeres, gleichzeitig sehr schnelles Rezept. 5 Sterne von mir. Habe exakt nach Rezept vorbereitet. Man muss die Eiermasse wirklich sehr ordentlich und kräftig würzen, sonst könnte es zu fad werden. Habe es in einer normalgrossen rechteckigen Lasagne Form gemacht. Mein Ofen brauchte einen Tick länger, bis es perfekt fest war. Alles prima!
Hallo, dieses Rezept gefällt mir sehr gut. Es hat hervorragend geklappt und schmeckte sehr gut. Obwohl ich die Konsistenz gelungen fand, war es zu zart, um es ohne Brotunterlage aufzuspießen. War aber für uns so O.K. Sehr einfach, sehr gelingsicher und sehr lecker. Danke. Viele Grüße Maria-Lisa
Hallo. Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das im Backofen klappt. Ich wurde eines besseren belehrt. Das Rezept ist einfach genial. Hab es am Wochenend endlich ausprobiert. Super lecker Danke+Gruß kotorie
Hi Steffy, Deine Ofen-Tortilla ist absolut genial. Ich habe sie für unser Brunch-Rezept gemacht und alle waren sehr begeistert davon. Ich hatte nur den Parmesan durch Gouda ersetzt, ansonsten alles nach Rezept. Bild anbei. Kommt auf jeden Fall zu unseren Familienrezepten. lg Perle
Das war vielleicht lecker. Genau mein Geschmack und scheinbar auch der meiner Gäste. Hatte die Tortilla im Rahmen eines Tapasabends serviert und wear sehr zufrieden. Vor allem hatte ich nciht das "in der Pfanne brennt mir immer die Tortilla an" Problem und es nimmt bei der Vorbereitung auch weniger Zeit in Anspruch. Danke für das Rezept, Gruß Miriam
Hallo SteffyPeter !! Danke für das gute Rezept !! Ich hab die dreifache Menge für eine kleine Party gemacht und alle waren begeistert !! Ich hab nur Emmentaler genommen und alles andere aber nach Rezept !! GLG Wonni