Arbeitszeit ca. 4 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Minuten
Himbeeren in der Mikrowelle oder in der Pfanne erwärmen.
In der Zwischenzeit pro Portion 1-2 Kugeln Vanilleeis auf ein Dessertteller oder in ein Glas geben, heiße Himbeeren darüber geben.
Fertig ist ein schnelles und leckeres Dessert, welches auch Kinder zubereiten können.
hallo zusammen,
ich bevorzuge zwar auch, wenn ein teil der beeren passiert wird und auch etwas zucker mag ich persönlich ganz gerne, da er die säure abmildert.
ABER, ich finde es absolut unangebracht, ein rezept & dessen ersteller derartig flegelhaft und unhöflich zu verreissen, nur weil es nicht den eigenen vorstellungen und erwartungen entspricht, oder es zu einfach gehalten erscheint!
es gibt hier auf CK ca 300 000 rezepte!
wenn einem ein rezept nicht zusagt, weil es einem vl nicht anspruchsvoll genug erscheint, dann kocht man es eben einfach nicht nach & sucht sich das rezept heraus, das einem passend erscheint.
da muss man doch nicht gleich böse kommentare schreiben!
ist doch völlig sinnlos und noch dazu sehr respektlos und unhöflich.
glg julie
Danke Julie für deine Einschätzung.
.
Vor einem Jahr hat mich die Firma Eismann gefragt, ob sie mein Rezept auf ihren Seiten veröffentlichen dürfe. So schlecht kann es also nicht sein.
LG
Sonja
Hab eben nach einem Rezept für heisse Himbeeren gesucht und bin
unter anderem hier gelandet.
Meine Meinung dazu:
Dass ich Himbeeren heiss machen muss, hab ich auch ohne
diesem Rezept gewusst!
Also mir hilft es nicht!
Ich kann hier auch nichts bewerten, da dies für mich kein Rezept ist!.
UNMÖGLICH finde ich auch von sonjagelb,
dass sie andere schlecht bewertet nur weil sie kritisiert wurde!
Schade, dass solche Leute hier mehr kaputt machen als anderen zu helfen!
P.s.: hab auch ein rezept, das Du niedermachen kannst!
Hallo sonjagelb,
ein klassisches Dessert, habe aber auch die Himbeeren (TK) mit Zucker püriert und dann erwärmt. Mit Himbeergeist abgeschmeckt.
Auch lecker mit Sauerkirschen aus dem Glas.
LG Jutta
Hallo!
Genau so liebe ich heiße Himbeeren! Da braucht man nichts anderes und Alkohol mag ich eh nicht am Essen!
Super lecker!
Weihnachtliche Grüße
Eulalie
Das ist ja eine ziemlich phantasielose Variante dieses Klassikers. Und wenn man keine Microwelle hat?
Ich muss sagen die Tipps von kittacat sind da durchweg besser. LG lone_bohne
@ lohne_bohne
heute habe ich deinen Marmorkuchen mit nur 2 Punkten bewertet. Dass du am gleichen Tag ein Rezept von mir mies machst und schlecht bewertest, obwohl du es nicht einmal ausprobiert hast, ist eine ziemlich miese Retourkutsche. Sehr armselig von dir.
Sonja
Bei uns gab es in der Tat Vanilleeis mit heißen Himbeeren, aber dein Rezept ist wirklich eine Enttäuschung. Wie gesagt, kittacats Tipps sind so, wie ich mir das vorstelle. Allerdings habe in Ermangelung eines Himbeergeistes Kirschwasser genommen. LG lone_bohne
Hallo sonjagelb,
die Hälfte der verwendeten Himbeeren passiere ich durch einen Sieb (wegen der Kerne) und erhitze das ganze mit etwas Puderzucker und evtl. mit einem Schuß Himbeergeist.
In die heiße kernlose Soße gebe ich dann die restlichen ganzen Himbeeren und laß diese ein paar Sekunden ziehen.
Das ganze läßt sich auch prima mit Brombeeren oder auch Heidelbeeren machen oder auch mit allen zusammen.
Ein schnelles Dessert, da sich die Soße ohne die ganzen Beeren prima vorbereiten lässt.
Lieben Gruß
kittacat
Ella
Kommentare
hallo zusammen, ich bevorzuge zwar auch, wenn ein teil der beeren passiert wird und auch etwas zucker mag ich persönlich ganz gerne, da er die säure abmildert. ABER, ich finde es absolut unangebracht, ein rezept & dessen ersteller derartig flegelhaft und unhöflich zu verreissen, nur weil es nicht den eigenen vorstellungen und erwartungen entspricht, oder es zu einfach gehalten erscheint! es gibt hier auf CK ca 300 000 rezepte! wenn einem ein rezept nicht zusagt, weil es einem vl nicht anspruchsvoll genug erscheint, dann kocht man es eben einfach nicht nach & sucht sich das rezept heraus, das einem passend erscheint. da muss man doch nicht gleich böse kommentare schreiben! ist doch völlig sinnlos und noch dazu sehr respektlos und unhöflich. glg julie
Danke Julie für deine Einschätzung. . Vor einem Jahr hat mich die Firma Eismann gefragt, ob sie mein Rezept auf ihren Seiten veröffentlichen dürfe. So schlecht kann es also nicht sein. LG Sonja
hallo sonjagelb :-) wow! das klingt ja super! freu mich für dich! :-) ich habe auch nie behauptet, dass dein rezept schlecht wäre! glg julie
Hab eben nach einem Rezept für heisse Himbeeren gesucht und bin unter anderem hier gelandet. Meine Meinung dazu: Dass ich Himbeeren heiss machen muss, hab ich auch ohne diesem Rezept gewusst! Also mir hilft es nicht! Ich kann hier auch nichts bewerten, da dies für mich kein Rezept ist!. UNMÖGLICH finde ich auch von sonjagelb, dass sie andere schlecht bewertet nur weil sie kritisiert wurde! Schade, dass solche Leute hier mehr kaputt machen als anderen zu helfen! P.s.: hab auch ein rezept, das Du niedermachen kannst!
Hallo sonjagelb, ein klassisches Dessert, habe aber auch die Himbeeren (TK) mit Zucker püriert und dann erwärmt. Mit Himbeergeist abgeschmeckt. Auch lecker mit Sauerkirschen aus dem Glas. LG Jutta
Hallo! Genau so liebe ich heiße Himbeeren! Da braucht man nichts anderes und Alkohol mag ich eh nicht am Essen! Super lecker! Weihnachtliche Grüße Eulalie
Das ist ja eine ziemlich phantasielose Variante dieses Klassikers. Und wenn man keine Microwelle hat? Ich muss sagen die Tipps von kittacat sind da durchweg besser. LG lone_bohne
@ lohne_bohne heute habe ich deinen Marmorkuchen mit nur 2 Punkten bewertet. Dass du am gleichen Tag ein Rezept von mir mies machst und schlecht bewertest, obwohl du es nicht einmal ausprobiert hast, ist eine ziemlich miese Retourkutsche. Sehr armselig von dir. Sonja
Bei uns gab es in der Tat Vanilleeis mit heißen Himbeeren, aber dein Rezept ist wirklich eine Enttäuschung. Wie gesagt, kittacats Tipps sind so, wie ich mir das vorstelle. Allerdings habe in Ermangelung eines Himbeergeistes Kirschwasser genommen. LG lone_bohne
Hallo sonjagelb, die Hälfte der verwendeten Himbeeren passiere ich durch einen Sieb (wegen der Kerne) und erhitze das ganze mit etwas Puderzucker und evtl. mit einem Schuß Himbeergeist. In die heiße kernlose Soße gebe ich dann die restlichen ganzen Himbeeren und laß diese ein paar Sekunden ziehen. Das ganze läßt sich auch prima mit Brombeeren oder auch Heidelbeeren machen oder auch mit allen zusammen. Ein schnelles Dessert, da sich die Soße ohne die ganzen Beeren prima vorbereiten lässt. Lieben Gruß kittacat Ella