Adschika


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr scharfe Chili-Knoblauch-Soße

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.04.2007 697 kcal



Zutaten

für
250 g Paprikaschote(n), rote
100 g Chilischote(n)
150 g Knoblauch
250 g Tomate(n), frische
50 ml Öl, (Sonnenblumenöl)
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
697
Eiweiß
14,22 g
Fett
46,95 g
Kohlenhydr.
53,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alles im Mixer zu einer mittelfeinen, gleichmäßigen Masse pürieren, Sonnenblumenöl und Salz nach Geschmack hinzufügen.
Adschika ist bis zum 3 Monaten fest verschlossen im Kühlschrank haltbar.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vcircle

Klasse Rezept! Habe etwas weniger Knoblauch und dafür mehr Paprika verwendet. Ist wirklich sehr lecker!

06.10.2019 12:08
Antworten
Superkoch-kathimaus

meine leider bereits verstorbene russische oma hatte immer аджика im Kühlschrank, daher würde ich echt gern welche machen. bin mir aber nicht sicher, bleiben alle Zutaten roh oder soll ich sie kochen? danke und LG kathi

23.04.2018 13:46
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo kathi, bei den 4 Adschika Rezepten, die ich in der Datenbank gefunden habe, werden 2 gekocht und bei 2 bleiben die Zutaten roh. Du müsstest beide Varianten ausprobieren, um zu sehen, was dem Deiner Oma am nächsten kommt. Die 4 Rezepte findest Du hier: https://www.chefkoch.de/rs/s0/Adschika/Rezepte.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

24.04.2018 00:24
Antworten
Superkoch-kathimaus

Danke Ellen! LG

24.04.2018 19:46
Antworten
usi01

Super Sache, soooo lecker. Hatte ( Gott sei Dank

23.05.2016 17:50
Antworten
simonef

Hallo, also die Soße schmeckt super! Richtig scharf .. ABER.. leider ist man danach für andere nur mit vorsicht zu genießen, bei so viel Knoblauch. Vor allem, weil bei dem Rezept so viel raus kommt, ist das fast ein Problem. Die Reste werde ich wohl hauptsächlich zum Kochen verwenden, damit der Knoblauch nicht so extrem ist. Roher Knoblauch in den Mengen macht die Soße schon zur Biowaffe. LG Simone

27.12.2008 11:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi, habe deine Soße gemacht und bin begeistert. Da ich Knobi und Chilis liebe, war die echt klasse. LG Conny

01.09.2008 12:59
Antworten
Pebbles25

LECKER! Auch wenn man beim Öffnen des Galses vorgewart sein muss, da man sonst in Ohnmacht fällt wegen dem Knobigeruch. Wir kombinieren es zu allem möglichen: Backcammenbert, Hähnchenschenkel, auf´s Brot, als Dip, zu Pasta.... Klasse Rezept!

19.03.2008 12:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo und "Danke" für das Rezept! Aber ich habe sie etwas abgewandelt, damit sie für unsere Grillparty tauglich war. Ich nahm nur eine kleine "Vogelaugenchili" ohne Kerne und nur 75 gr. Knofi- und es war perfekt! ;-)) Dein Rezept ist nun quer durch Deutschland bekannt! Lieben Gruß von Anne

29.07.2007 04:25
Antworten
ancabi

Hallo, mir hat die Sauce wirklich gut geschmeckt. Aber man darf sie echt nur in kleinen Dosen genießen, da sie wirklich scharf ist. Ich habe sie auch schon ein paar mal genutzt um einfach nur andere Gerichte mit einem Löffelchen davon abzurunden. Wer aber nicht so gerne scharf mag, für den ist es absolut gar nix. LG Ancabi

21.06.2007 20:43
Antworten