Reibeplätzchen westfälische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kartoffelpuffer, Reiberdatschi, Kartoffelpfannkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.04.2007



Zutaten

für
10 große Kartoffel(n)
3 Zwiebel(n)
4 Ei(er)
5 TL Haferflocken
Öl, zum Ausbacken
Salz
Rübenkraut (Rübensirup)
150 g Pumpernickel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Kartoffeln reiben. Zwiebeln würfeln. Eier, Haferflocken mit der Kartoffelmasse vermischen. Salzen.
Öl in Pfanne erhitzen, aus je 1-2 Löffeln der Kartoffelmassen kleine Pfannkuchen beidseitig goldbraun ausbraten.
Pumpernickel fein reiben.
Die Pfannkuchen werden mit dem Rübenkraut bestrichen und dem Pumpernickel bestreut.
Als Beilage passt Apfelmus.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Issogood

Habe die Zwiebelmenge ein wenig reduziert, war trotzdem noch recht zwiebelig ;) aber sehr sehr lecker! Danke für das tolle Rezept :)

01.05.2016 15:53
Antworten
Godi2009

Sehr lecker! Danke fürs Rezept, Bild folgt!

17.12.2015 20:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Superlecker. LG

20.10.2015 10:41
Antworten
tbccd

Hallo genau so mach ich die Reibekuchen auch, statt Pumpernickel ess ich gerne Schwarzbrot dazu. 1,2 kg Kartoffeln 1-2 Zwiebel 2 Eier 4 El Haferflocken 3 Tl Salz ergeben ca. 20 Stück Super lecker, immer wieder gerne !

16.02.2014 17:29
Antworten
bross

Hallo, die Kartoffelpuffer sind ganz große Klasse! War erst etwas skeptisch mit dem Pumpernickel und den Rübenkraut. Aber völlig umsonst! Es war einfach köstlich! Mal etwas anderes als Apfelmus. Bestimmt bald wieder! Danke für das tolle Rezept! LG! bross

27.12.2012 16:45
Antworten
Wurzel_58

Hallo, danke für dieses einfache und leckere Rezept. Ich habe sie Heute nachgekocht, endlich so wie ich sie von Mutter kenne. Habe sie mit Lachs belegt und eine Creme aus Apfel und Meerrettich darauf gestichen. So wird echte Gourme Küche aus einem doch einfachen Rezept... Danke Gruß Wurzel

20.11.2012 19:18
Antworten
Borkenkaefer

Super! Lasse die Scheibe Pumpernickel ganz und lege die Reibeplätzen drauf. Dann mit Rübenkraut bestreichen. hmm... wie in meiner Kindheit.

25.04.2011 22:43
Antworten
justdoittom

Danke für das Rezept. Ich habe es jetzt 2 x gemacht, schmeckte sehr lecker!! Geändert habe ich das Zerbröseln des Pumpernickels. Ich lasse den Pumpernickel lieber ganz und lege das Reibeplätzen oben auf, mit Apfelmus bedeckt... Das muss wohl jeder für sich entscheiden..

02.03.2009 09:56
Antworten