Reibeplätzchen westfälische Art
Kartoffelpuffer, Reiberdatschi, Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelpuffer, Reiberdatschi, Kartoffelpfannkuchen
10 große | Kartoffel(n) |
3 | Zwiebel(n) |
4 | Ei(er) |
5 TL | Haferflocken |
Öl, zum Ausbacken | |
Salz | |
Rübenkraut (Rübensirup) | |
150 g | Pumpernickel |
Kommentare
Habe die Zwiebelmenge ein wenig reduziert, war trotzdem noch recht zwiebelig ;) aber sehr sehr lecker! Danke für das tolle Rezept :)
Sehr lecker! Danke fürs Rezept, Bild folgt!
Superlecker. LG
Hallo genau so mach ich die Reibekuchen auch, statt Pumpernickel ess ich gerne Schwarzbrot dazu. 1,2 kg Kartoffeln 1-2 Zwiebel 2 Eier 4 El Haferflocken 3 Tl Salz ergeben ca. 20 Stück Super lecker, immer wieder gerne !
Hallo, die Kartoffelpuffer sind ganz große Klasse! War erst etwas skeptisch mit dem Pumpernickel und den Rübenkraut. Aber völlig umsonst! Es war einfach köstlich! Mal etwas anderes als Apfelmus. Bestimmt bald wieder! Danke für das tolle Rezept! LG! bross
Hallo, danke für dieses einfache und leckere Rezept. Ich habe sie Heute nachgekocht, endlich so wie ich sie von Mutter kenne. Habe sie mit Lachs belegt und eine Creme aus Apfel und Meerrettich darauf gestichen. So wird echte Gourme Küche aus einem doch einfachen Rezept... Danke Gruß Wurzel
Super! Lasse die Scheibe Pumpernickel ganz und lege die Reibeplätzen drauf. Dann mit Rübenkraut bestreichen. hmm... wie in meiner Kindheit.
Danke für das Rezept. Ich habe es jetzt 2 x gemacht, schmeckte sehr lecker!! Geändert habe ich das Zerbröseln des Pumpernickels. Ich lasse den Pumpernickel lieber ganz und lege das Reibeplätzen oben auf, mit Apfelmus bedeckt... Das muss wohl jeder für sich entscheiden..