Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Aus Mehl, Butter, Ei, Weißwein und Zucker einen Mürbeteig bereiten. Über Nacht kühl stellen, dann 1/2 cm dick ausrollen und in kleine, gefettete Förmchen (Muffinform) drücken. Etwas für die Streifen zurück behalten.
Die geriebenen Mandeln mit dem Zucker in einem Topf bei geringer Hitze erwärmen, bis sich der Kloß löst und mit Zimt abschmecken. Die so entstandene Marzipanmasse in die Förmchen füllen.
Mürbeteigstreifchen formen und kreuzweise über die Masse legen. Die Törtchen bei mäßiger Hitze (180°C) in der vorgeheizten Backofen etwa 30-40 Minuten goldgelb backen.
Kommentare
Extra angemeldet, um das Rezept bewerten zu können :) Prinzipiell nicht schlecht, aber die Mengenangaben passen nicht recht. Das wird nie ein ausrollbarer Mürbeteig, ich musste noch reichlich Mehl zugeben. Die Füllung wird auch nicht wirklich eine Masse, es fehlt Flüssigkeit. Ich habe ein Stück Butter und einen EL Aprikosenkonfitüre dazugegeben. Aber im Gegensatz zu manch anderen Rezepten hier echt simpel und schnell nachgezaubert, insofern zu empfehlen!
Hallo, Das sind die echten Leipziger Lerchen, das Rezept kommt mir sehr bekannt vor. In meiner Büchersammlung von 1986 gefunden, hier nur minimal abgewandelt. Habe heute die Lerchen wieder einmal nach langer Zeit gebacken. Bild und Bewertung folgt. LG Püppi