Geschnetzeltes mit Kartoffelbrei überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (128 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.04.2007 860 kcal



Zutaten

für
500 g Steak(s) (Minutensteaks)
1 Becher süße Sahne
400 g Champignons
1 Pck. Käse (Gouda), geriebener
1 große Zwiebel(n), gewürfelt
3 cm Tomatenmark aus der Tube
500 g Kartoffel(n)
1 Prise(n) Muskat
Salz
Zucker
1 TL Butter
1 Tasse Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
860
Eiweiß
62,03 g
Fett
55,01 g
Kohlenhydr.
27,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, wenn sie fertig sind, stampfen, etwas Butter hinzu geben, dann Milch, etwas Zucker, mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Das Fleisch in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel mit dem Fleisch anbraten, mit Salz, Pfeffer und ca. 3 cm Tomatenmark würzen und die in Scheiben geschnittenen Pilze dazu geben.
Schön anbraten lassen, mit Sahne ablöschen, evtl. etwas Wasser oder Milch hinzugeben, sollte es zu dick werden.

Das Ganze ca. 20 Minuten köcheln lassen, noch einmal abschmecken, dann in eine hohe Auflaufform geben. Das Geschnetzelte mit dem Kartoffelbrei bedecken. Jetzt den Käse darauf streuen und ab in den Backofen, bis der Käse schön zerlaufen ist.

Dazu passt wunderbar grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

210285Ben10

Puuuh wir sind Satt... das Essen ist super und wird es 100%ig wieder geben .. 5 Sterne von mir... ich hab noch bissi frische Petersilie oben auf den Teller geschnibbelt... schmeckt top... Zum Würzen habe ich spezielles Hähnchengewürz genommen und dann noch Gemüsebrühe von Erbacher... :) .... die Champignons habe ich im ThermoMix zerkleinert und dann separat in ner Pfanne angebraten ... Ein super leckeres Rezept... gut Zeitaufwändig, aber es lohnt sich ;)

12.10.2021 16:35
Antworten
Lilith37

Ich habe noch einen Tip für die, die es nicht mögen wenn alles so "schlochzig" vermischt ist: einfach anstatt Püree den rohen Teig für Kartoffelpuffer als Topping nehmen, das ist dann etwas fester und vermischt sich nicht so stark mit der unteren Schicht.

22.07.2019 20:58
Antworten
Lilith37

Sehr lecker und easy gemacht und man kann es super variieren. Ich habe Fertigpüree genommen und es mit Kräutern gepimpt und in das Geschnetzelte mit etwas Metaxa abgelöscht, etwas mehr Tomatenmark und Brühe genommen und noch Paprika dazu gepackt. Top!

22.07.2019 20:39
Antworten
catkiss

uns hat es sehr gut geschmeckt. ich habe einen halben Becher Sahne genommen und dazu Milch mit etwas Mehl zum andicken. Paprika habe ich neben den Zwiebeln auch mit in die Soße gemacht. Wir haben alles verputzt mmhhh

06.07.2019 12:23
Antworten
fledermausxy

Hat uns seeehr gut geschmeckt! Ich liebe Aufläufe und auch Kartoffelpüree. Und diese Kombi war toll!!!

04.04.2019 15:21
Antworten
Lisa50

Hallo Fluffieh, danke für Deine Antwort. Ich bin der Meinung das Kartoffeln Stärke enthalten, die sich in Zucker umwandelt, oder bin da so auf dem Holzweg? Egal wie, ich probiere das Gericht auf jedenfall aus!!!!! und werde berichten. *lächel* LG Lisa

17.04.2007 09:05
Antworten
Lisa50

Hallo Utemaus, leider noch etwas vergessen. Dein Rezept interessiert mich sehr. Ich möchte es nachkochen. Wir mögen gerne überbackene Gerichte. Deshalb auch die Zuckerfrage! *lächel* Liebe Grüße Lisa

17.04.2007 08:07
Antworten
Fluffieh

Guten Morgen ! Bin zwar nicht Utemaus,aber vielleicht kann ich deine Frage beantworten : Eine alte Kochweisheit sagt: Überall wo Salz dran muß kommt auch Zucker dazu. Das Gericht probier ich auch aus: Ich finde ist ne tolle Variante. LG Fluffieh

17.04.2007 08:58
Antworten
Utemaus

Hallo, Fluffieh hat es schon richtig erklärt, ich kann dazu nur sagen er wird durch den Zucker etwas abgemildert und ich mach den Kartoffelbrei wie ich ihn von meiner Mom her kenne und sie hat immer eine Prise Zucker. an alles Salzige. LG Utemaus

17.04.2007 10:18
Antworten
Lisa50

Hallo Utemaus, etwas erstaunt lese ich, dass Du in den Kartoffelbrei etwas Zucker gibst. Bisher habe ich meinem Kartoffelbrei ähnlich Deinem Rezept zubereitet, wobei ich die Milch heiß mache und die Butter darin schmelzen lasse. Das verbindet sich wunderbar mit den Kartoffeln und der Brei wird sahnig. Bitte erkläre mir die Zuckerzugabe! Danke. Liebe Grüße Lisa

17.04.2007 08:04
Antworten