Oma Annas Senfeier


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (498 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 16.04.2007 533 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
30 g Butter
1 EL Mehl
½ Liter Milch
5 EL Senf, mittelscharfer
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
533
Eiweiß
28,84 g
Fett
36,32 g
Kohlenhydr.
22,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Eier hart kochen.

Währenddessen eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl herstellen. Die Milch nach und nach dazugeben und dabei weiter kräftig rühren, damit nichts anbrennt. Den Topf von der Kochstelle ziehen. Den Senf und die Soße vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eier schälen, halbieren und in der Soße servieren.

Natürlich kann man hier auch scharfen Senf in die Soße geben. Wer mag, kann mal Röstzwiebeln dazugeben.

Zu dem Gericht reicht man Reis oder Kartoffeln und gekochtes Gemüse (z. B. Möhren, Brokkoli etc.). Eine Scheibe Graubrot ist aber auch ganz lecker!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ina0861

Sehr lecker wie bei meiner Oma. Vielen Dank für das schöne Rezept.

11.11.2023 12:51
Antworten
Polyhymnia99

Ich koche die Eier wachsweich.

09.11.2023 13:07
Antworten
schlumbl84

Ich mache in Senfsoße zusätzlich immer Zucker mit rein. Das hebt den Geschmack. 😉

06.11.2023 22:45
Antworten
TMU

Mit weichgekochten Eiern schmeckt es uns besser bzw. mit hartgekochten habe ich es noch nie gegessen. Denen verweigere ich mich ;) Ansonsten ist es ein Rezept aus Kindertagen, welches wir geliebt haben. Danke für die Erinnerung!

06.11.2023 21:13
Antworten
Magnolie12345

Perfekt. Ich bin vor 1 Stunde heimgekommen und wusste nicht, was ich heute für uns (GG im Homeoffice) zubereiten sollte. Passte perfekt, Berhältnis Senf zu Sauce super. Dazu Rettichsalat für die Frische. Sehr sehr lecker bei diesem furchtbar absaufenden Wetter.

06.11.2023 18:05
Antworten
carmi1307

Hallo ! Fast ganz genauso mache ich auch meine Senfeier, nur röste ich immer noch eine Zwiebel mit an, so bekommt die Soße noch mehr Geschmack ! Danke für das Rezept ! Liebe Grüße Carmi1307

10.03.2010 10:49
Antworten
engelsgesicht

Ja, das schmeckt wirklich lecker! Nur leider mag nicht jeder Zwiebeln, darum habe ich das Rezept "neutral" geschrieben. Es soll sich jeder seine Soße so zaubern, wie er/sie am liebsten mag. Frühkartoffeln dazu sind mein Tipp für Dich. Probier doch mal... ;O) Liebe Grüße vom Engelsgesicht

25.03.2010 15:03
Antworten
claudiamaren

Kann mann das auch auf wärmen?

05.09.2017 12:23
Antworten
KatjaHinkelmann

Klar ich denke schon. Die Eier kann man in der soße nochmal mit warm machen. Und du machst dir später nochmal frische dazu.

11.10.2017 20:04
Antworten
crashlady

Fast genauso hab ich das von meiner Mutter, die es ihrer Mutter nachgemacht hat. Ein Schlag Saure Sahne rundet das ganze noch etwas ab ;)

25.02.2009 19:48
Antworten