Radicchio-Fenchel-Salat
nach Art von Nino, einem netten italienischen Koch
nach Art von Nino, einem netten italienischen Koch
1 großer | Radicchio (oder 2 kleine) |
1 Knolle/n | Fenchel, große |
einige | Walnüsse |
etwas | Parmesan oder Grana Padano, gehobelter |
2 TL | Koriander |
6 EL | Olivenöl, gutes |
3 EL | Aceto balsamico, dunkel |
2 TL | Honig, flüssiger |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener |
Kommentare
Sehr schmackhaft! Danke für dieses tolle und einfache Rezept. Die Pfanne war heiß für die Koriandersaat, drum habe ich die Walnüsse auch noch angeröstet, karamellisiert und leicht gesalzen.
Top Salat, tolles Rezept, vielen Dank! Ich mag Fenchel nicht und Radicchio finde ich auch schwierig aber so ist es ein perfekter Salat und sogar mein sehr skeptischer Mann war begeistert!
Ich bin begeistert, danke.
Auf der Suche nach leckeren Salaten jenseits von Gurke, Tomate, Paprika fündig geworden.... Noch einen halben Apfel in Stifte dazu - oberlecker!! Hat volle (5) Punkte erreicht 😋
Leckerer Salat. Prima Rezept für unseren eigenen Honig.
Super Rezept! Trotz dass ich heute keinen Koriander da hatte. Das wirds öfters geben. Vielen Dank! :) petit_P
Da ich eigentlich keinen Fenchel mag, habe ich diesen auch angedünstet und muss sagen, dass der Salat wirklich himmlisch schmeckt. Den gibt es garantiert wieder. Vielen Dank für diese tolle, außergewöhnliche Rezept! LG Gaby
Die Vinaigrette mit Koriander passt hervorragend zu diesem Salat. Das Verhältnis Fenchel zu Radicchio sollte in etwa wie angegeben sein. Da bei mir der Salat zu Fenchellastig war (hatte nur noch einen halben Kopf Radicchio), habe ich einige Champignons dazu geschnitten und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Für mich ist das jetzt eine weitere Variante dieses Rezeptes. Volle Punktzahl und vielen Dank, principiante
Fantastisch! die feinen Aromen, das nussige gepaart mit dem nussigen Biss der Zutaten, diese abrundende Süße vom Honig und Balsamico zum herben Radicchio und zum Fenchel. Ein echter Sologänger, wer braucht da noch Brot. Während mein Freund den Fenchel roh und hauchdünn gegessen hat, hab ich meinen in der Pfanne auf hoher Hitze mit Olivenöl stark angebraten, so dass er knusprig braune Stellen bekommen haben und hab sie dann warm auf den Salat gegeben....hat dem ganzen nochmal einen Kick gegeben und das mehr zu nehr Hauptmahlzeit gemacht. Nach ein paar Bissen konnte ich mir wunderbar Zitronenöl dazu vorstellen und hab ein paar Tropfen darüber gegeben. Auch sehr zu empfehlen! Vielen Dank für das Spitzen Rezept, das ist auf jeden Fall fünf Punkte wert! greets anna
Is mir total egal, wie viele Grammatikfehler da stecken, der Salat war spitze, auch jetzt wieder.