Zutaten
für8 | Brötchen |
100 g | Salami |
250 g | Kochschinken |
250 g | Käse, geraspelter (z. B. Gouda) |
400 g | Champignons, frisch, nicht zu groß |
1 Becher | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
Oregano | |
evtl. | Pizzagewürz oder italienische Kräutermischung |
2 | Peperoni, mittelscharf (nach Geschmack), gehackt, optional |
Nährwerte pro Portion
kcal
515Eiweiß
32,35 gFett
24,74 gKohlenhydr.
40,37 gZubereitung
Die Champignons "schälen" und in kleine Scheibchen schneiden. Salami und Schinken klein würfeln. Tipp: Wer es gerne etwas schärfer hat, kann die klein gehackten Peperoni dazugeben. Für Kinder und Senioren lasse ich diese lieber weg.
Nun die Sahne schlagen (ganz wichtig!), dann alle Zutaten inkl. Käse in die geschlagene Sahne geben und gut unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Pizzagewürz abschmecken.
Den Backofen auf 200 - 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Brötchen halbieren und die Masse darauf verteilen. Ca. 15 Minuten überbacken.
Nun die Sahne schlagen (ganz wichtig!), dann alle Zutaten inkl. Käse in die geschlagene Sahne geben und gut unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Pizzagewürz abschmecken.
Den Backofen auf 200 - 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Brötchen halbieren und die Masse darauf verteilen. Ca. 15 Minuten überbacken.
Kommentare
Ich mache diese Pizza Brötchen seit ca 20 Jahren. Immer wieder klasse. Und man kann eingeben was man will. Knoblauch und Thunfisch darf bei mir nie fehlen. Ebenso Oliven und Pepperoni
Sehr lecker und super zum Abwandeln. Habe nur 250 g Champignons genommen, dafür eine Paprika mit reingeschnippelt. Die Peperoni habe ich wegen den Kids weggelassen. Dafür kamen noch eine Zehe Knoblauch und 2 EL Tomatenmark dazu. Danke fürs Rezept und 5 Sterne von mir!
Sehr,sehr lecker.... 😊
Tolles Rezept, schmecken sehr gut und sind schnell gemacht Statt den Pilzen nehmen wir Paprika
Haben dunkle und helle Brötchen genommen, in die Schlagsahne Pizzasosse(Dose) gemischt und 2 Knobizehen reingetrieben.oben drauf noch paar Käsestreusel.... superlecker...danke für die Rezeptidee
Sehr lecker!! Habe die Brötchen zur Geburtstagsfete meines Sohnes gemacht und sie kamen absolut gut an. Für mich schmecken sie mehr nach Bistrobaguette als nach Pizza - aber egal - lecker eben!!
Hallo Tutulla! Danke! Stimmt! Schmeckt nicht nur nach Pizza sondern nach "meeeehrr" ;o)) Vielen Dank für Dein Lob!!! Liebe Grüsse - zwergenmuomi
Hallo zusammen, ich vergaß oben zu erwähnen: Damit die Brötchen schön knusprig, aber nicht trocken werden, tu ich sie prinzipiell mind. ein paar Stunden in eine großen Plastiktüte. Liebe Grüsse
..und noch was!!!! da hatte ich kürzlich von einer Feier Semmeln übrig.... ratzfatz in eine Tüte gapackt und am nächsten Tag (abends!!) zu Pizza-Brötchen verarbeitet. *cool-guck* War echt super - wie frisch - also auch das absolut geeignete Reste-Essen! Aan Guaten!
Hi, Hab schon öfters Pizzabrötchen gemacht. Aber deine Variante find ich persönlich am besten und so ausbaufähig. Vielen Dank