Petersilienkartoffeln
Pellkartoffeln mit leckerer Petersiliensoße
Zutaten
1 kg | Kartoffel(n), kleine, für Pellkartoffeln |
1 Liter | Milch |
2 EL | Mehl |
50 g | Butter |
1 Bund | Petersilie |
2 EL | Gemüsebrühe, instant |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Cayennepfeffer, nach Belieben | |
Zwiebelpulver |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und gar kochen.
Während die Kartoffeln kochen, eine helle Soße aus dem Mehl, der Butter und der Milch herstellen. Dafür die Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl zur Butter geben und kräftig rühren. Die Gemüsebrühe dazugeben, rühren. In diese so genannte Mehlschwitze die Milch nach und nach eingießen und dabei weiter kräftig rühren, bis die gewünschte sämige Konsistenz erreicht ist. Kurz kochen lassen, dabei immer weiter rühren, damit nichts anbrennt. Soße von der Herdplatte nehmen, mit Pfeffer, Zwiebelgewürz, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken.
Petersilie fein hacken, zur Soße geben und unterrühren. Bitte nicht mehr kochen lassen, sonst verliert die Petersilie ihren feinen Geschmack! Kartoffeln pellen und ab in die Soße. Kurz durchziehen lassen.
Dazu schmecken hart gekochte Eier, die man auch mit in die Soße gibt oder auch beispielsweise Schinken oder Minutenschnitzel.
Während die Kartoffeln kochen, eine helle Soße aus dem Mehl, der Butter und der Milch herstellen. Dafür die Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl zur Butter geben und kräftig rühren. Die Gemüsebrühe dazugeben, rühren. In diese so genannte Mehlschwitze die Milch nach und nach eingießen und dabei weiter kräftig rühren, bis die gewünschte sämige Konsistenz erreicht ist. Kurz kochen lassen, dabei immer weiter rühren, damit nichts anbrennt. Soße von der Herdplatte nehmen, mit Pfeffer, Zwiebelgewürz, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken.
Petersilie fein hacken, zur Soße geben und unterrühren. Bitte nicht mehr kochen lassen, sonst verliert die Petersilie ihren feinen Geschmack! Kartoffeln pellen und ab in die Soße. Kurz durchziehen lassen.
Dazu schmecken hart gekochte Eier, die man auch mit in die Soße gibt oder auch beispielsweise Schinken oder Minutenschnitzel.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo Engelsgesicht,
habe gestern diese Petersilienkartoffeln gekocht und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Zwischendurch hatte ich kurz Zweifel, aber nachdem ich ganz viel frische Petersilie (eher 2 Bund...) in der Soße hatte, war sie einfach nur lecker!!
Ich habe mit den Pellkartoffeln noch hart gekochte Eier dazu gegeben. Passt super dazu!
Zwiebelpulver hatte ich nicht und habe es nicht vermisst. Cayennepfeffer habe ich auch weggelassen, da ich ohnehin schon mit einer bunten Pfeffermischung gewürzt hatte. War genug Schärfe dran.
Alles in allem ein sehr leckeres und preiswertes Gericht, dass ich jetzt sicher öfters kochen werde und durchaus empfehlen kann!
Wer nicht auf Kalorien achten muss oder will, könnte natürlich auch noch einen Teil Milch durch Sahne ersetzen.
Vielen Dank dafür!
Viele Grüße
Schattenfell
habe gestern diese Petersilienkartoffeln gekocht und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Zwischendurch hatte ich kurz Zweifel, aber nachdem ich ganz viel frische Petersilie (eher 2 Bund...) in der Soße hatte, war sie einfach nur lecker!!
Ich habe mit den Pellkartoffeln noch hart gekochte Eier dazu gegeben. Passt super dazu!
Zwiebelpulver hatte ich nicht und habe es nicht vermisst. Cayennepfeffer habe ich auch weggelassen, da ich ohnehin schon mit einer bunten Pfeffermischung gewürzt hatte. War genug Schärfe dran.
Alles in allem ein sehr leckeres und preiswertes Gericht, dass ich jetzt sicher öfters kochen werde und durchaus empfehlen kann!
Wer nicht auf Kalorien achten muss oder will, könnte natürlich auch noch einen Teil Milch durch Sahne ersetzen.
Vielen Dank dafür!
Viele Grüße
Schattenfell
Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat!
Meine Oma, von der ich das Rezept "geerbt" habe, hat auch immer gaaanz viel frische Petersilie in die Soße getan. Je mehr desto besser!
Und mit den kleinen "Schweinekartoffeln" als Pellkartoffeln schmeckt mir persönlich dieses Gericht besser als ein 5Sterne-Menü... *zwinker*
Schweinekartoffeln sind übrigens die winzig kleinen Kartoffeln, die man früher den Schweinen mit als Futter gekocht hat.
Da wir keine Schweine haben, aber Frühkartoffeln ernten, gibt es sie mit eben dieser Petersiliensoße. Übrigens schmecken sie auch ganz hervorragend mit einer Speckstippe. Aber das wäre dann ein anderes Rezept...
Grinsegrüße vom Engelsgesicht
Meine Oma, von der ich das Rezept "geerbt" habe, hat auch immer gaaanz viel frische Petersilie in die Soße getan. Je mehr desto besser!
Und mit den kleinen "Schweinekartoffeln" als Pellkartoffeln schmeckt mir persönlich dieses Gericht besser als ein 5Sterne-Menü... *zwinker*
Schweinekartoffeln sind übrigens die winzig kleinen Kartoffeln, die man früher den Schweinen mit als Futter gekocht hat.
Da wir keine Schweine haben, aber Frühkartoffeln ernten, gibt es sie mit eben dieser Petersiliensoße. Übrigens schmecken sie auch ganz hervorragend mit einer Speckstippe. Aber das wäre dann ein anderes Rezept...
Grinsegrüße vom Engelsgesicht
Hallo
Ich habe heute Mittag dieses tolle und vor allem leichte Rezept ausprobiert - es hat uns allen SEHR GUT geschmeckt!! Ich hatte noch vorsichtshalber nachgefragt, ob vielleicht jemand ein wenig Lachsschinken dazu essen möchte - NÖ - wollte niemand :-))
Wir haben die Kartoffeln nicht in die Soße gelegt, sondern jeder hat seine Portion selber gepellt und dann die Soße drüber gegeben... So hatte ich nicht die Pellerei im Vorfeld ;-))
Danke für das Rezept und liebe Grüße - Silke
Ich habe heute Mittag dieses tolle und vor allem leichte Rezept ausprobiert - es hat uns allen SEHR GUT geschmeckt!! Ich hatte noch vorsichtshalber nachgefragt, ob vielleicht jemand ein wenig Lachsschinken dazu essen möchte - NÖ - wollte niemand :-))
Wir haben die Kartoffeln nicht in die Soße gelegt, sondern jeder hat seine Portion selber gepellt und dann die Soße drüber gegeben... So hatte ich nicht die Pellerei im Vorfeld ;-))
Danke für das Rezept und liebe Grüße - Silke
GENIAL!!!
Das war lecker!
Wir hatten die Kartoffeln aber vor dem Kochen schon geschält, weil wir keine Lust auf das pellen hatten ;-)
Dazu gab es bei uns Katenschinken in Würfel geschnitten.
Viele Grüße,
Aanda
Wir hatten die Kartoffeln aber vor dem Kochen schon geschält, weil wir keine Lust auf das pellen hatten ;-)
Dazu gab es bei uns Katenschinken in Würfel geschnitten.
Viele Grüße,
Aanda
Hallo zusammen,
so mache ich unsere Petersilienkartoffeln auch immer, bis auf das Zwiebelpulver. Das Rezept ist total lecker und unbedingt zu empfehlen. Bei uns gibt es dazu gewürfelten Schinken.
lg Mailin
so mache ich unsere Petersilienkartoffeln auch immer, bis auf das Zwiebelpulver. Das Rezept ist total lecker und unbedingt zu empfehlen. Bei uns gibt es dazu gewürfelten Schinken.
lg Mailin
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
sehr lecker!!!
Auch ich kenne dieses Gericht von meiner Großmutter Jahrgang 1910, die es widerum von ihrer Mutter
übernommen hatte. Dieses Gericht galt zu Zeiten vor dem 1. Weltkrieg als "arme Leute Essen". Allerding kenne ich es mit Pellkartoffeln, die gepellt und geschnitten untergehoben werden und dann mit Rührei serviert werden. Schön, dieses Gericht hier zu finden!
Auch ich kenne dieses Gericht von meiner Großmutter Jahrgang 1910, die es widerum von ihrer Mutter
übernommen hatte. Dieses Gericht galt zu Zeiten vor dem 1. Weltkrieg als "arme Leute Essen". Allerding kenne ich es mit Pellkartoffeln, die gepellt und geschnitten untergehoben werden und dann mit Rührei serviert werden. Schön, dieses Gericht hier zu finden!
Perfekt!
Da werden Kindheitserinnerungen wach.....
Ich habe TK- Petersilie genommen und 800ml Milch plus 200ml Sahne.
Dazu gab es bei uns geräucherte Schinkenstreifen.
Auch die Kinder haben ordentlich zu gelangt - ratzefatz alles weg!
Danke, Engelsgesicht, für dieses Rezept!!!
Da werden Kindheitserinnerungen wach.....
Ich habe TK- Petersilie genommen und 800ml Milch plus 200ml Sahne.
Dazu gab es bei uns geräucherte Schinkenstreifen.
Auch die Kinder haben ordentlich zu gelangt - ratzefatz alles weg!
Danke, Engelsgesicht, für dieses Rezept!!!
Bei Muttern hab ich mich immer totgefuttert an diesen "einfachen Dingen".
Und so führe ich das Geheimnis der Kartüffels in Petersiliensoße fort....
...allerdings war´s bei uns immer ganz "pur". Also Salz- oder Pellkartoffeln und in die Mehlschwitze nur 1 Becher Sahne, Konsistenz mit der Milch regulieren und zum Schluß die (mind.) 2 Bunde feingehackte frische Petersilie hinein, mehr nich...
Mein Lütter ist auch ganz verrückt danach. Ich find´s auch nich zu nüchtern durch weglassen von allen abderen Gewürzen, sondern noch "Petersilieger"... :-)
Dazu frische grobe Holsteiner Bauernmettwurst (am Stück, in kleine Würfel schneiden), oberlecker.
[Deswegen auch kein Salz in die Soße, die Mettwurst hat eh genuch...]
Auch Spiegelei passt gut dazu, und natürlich auch optimal zum Fisch.
Und so führe ich das Geheimnis der Kartüffels in Petersiliensoße fort....
...allerdings war´s bei uns immer ganz "pur". Also Salz- oder Pellkartoffeln und in die Mehlschwitze nur 1 Becher Sahne, Konsistenz mit der Milch regulieren und zum Schluß die (mind.) 2 Bunde feingehackte frische Petersilie hinein, mehr nich...
Mein Lütter ist auch ganz verrückt danach. Ich find´s auch nich zu nüchtern durch weglassen von allen abderen Gewürzen, sondern noch "Petersilieger"... :-)
Dazu frische grobe Holsteiner Bauernmettwurst (am Stück, in kleine Würfel schneiden), oberlecker.
[Deswegen auch kein Salz in die Soße, die Mettwurst hat eh genuch...]
Auch Spiegelei passt gut dazu, und natürlich auch optimal zum Fisch.
Hilfreicher Kommentar:
Hallo
die Petersilienkartoffeln mit der Soße sind eine tolle Beilage zu saucenarmen Gerichten und schmecken sehr lecker.
Danke fürs Rezept
LG
Patty
die Petersilienkartoffeln mit der Soße sind eine tolle Beilage zu saucenarmen Gerichten und schmecken sehr lecker.
Danke fürs Rezept
LG
Patty
Hallo, engelsgesicht !
Bis auf ein paar zusätzliche Schinkenwürfel habe ich deine Petersilienkartoffeln genau nach Angabe zu bereitet, und so haben sie mir auch sehr gut geschmeckt.
Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße,
Gerd
Bis auf ein paar zusätzliche Schinkenwürfel habe ich deine Petersilienkartoffeln genau nach Angabe zu bereitet, und so haben sie mir auch sehr gut geschmeckt.
Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße,
Gerd
Schattenfell0811
24.04.2007 09:00 Uhr