Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blumenkohl in Röschen teilen, einzelne Blumenkohl-Röschen dabei eventuell noch einmal zerschneiden, damit gleichmäßige Stücke entstehen. Die Blumenkohl-Röschen in kochendem Salzwasser 5-10 Minuten blanchieren, so dass sie fast gar sind. Anschließend in ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Zwischenzeitlich die Sauce herstellen. Dazu die Sahne und die Sauce Hollandaise in einem Topf erhitzen und 3-4 kleine Ecken Schmelzkäse darin unter Rühren schmelzen lassen. Nach Geschmack mit Pfeffer und Muskat würzen (die Zugabe von Salz ist nicht erforderlich, da Sauce Hollandaise, Schmelzkäse und Schinken bereits genug Salz enthalten).
Nun die blanchierten Blumenkohl-Röschen in eine gebutterte Auflaufform geben. Den Schinken und die in feine, halbe Ringe geschnittenen Lauchzwiebeln gleichmäßig darüber verteilen. Mit der Sauce übergießen. Zum Schluss den geriebenen Käse über den Blumenkohl verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene überbacken (bis der Käse leicht gebräunt ist).
Die 30 g Butter in einer Pfanne oder einem Topf zerlaufen lassen, Semmelbrösel einstreuen und solange unter Rühren braten, bis die Brösel schön braun sind und Röstaroma entwickelt haben.
Den fertig überbackenen Blumenkohl auf Tellern anrichten und mit den Semmelbröseln bestreut sofort servieren.
Anmerkung: Wir essen den überbackenen Blumenkohl als eigenständiges Hauptgericht. Sollte er als Beilage verwendet werden reicht die angegebene Menge für 6-8 Personen.
Es ist an der Zeit, dieses Rezept zu bewerten. Obwohl ich kein Fan von Fertig-Hollandaise bin, gehört dieses Rezept inzwischen zu meiner bevorzugten Zubereitungsart (mit leichter Abwandlung). Es schmeckt auch aufgewärmt noch hervorragend, was ich bisher von gekochtem Blumenkohl nicht kannte. Ganz herzlichen Dank für dieses Rezept.
Kommentare
Es ist an der Zeit, dieses Rezept zu bewerten. Obwohl ich kein Fan von Fertig-Hollandaise bin, gehört dieses Rezept inzwischen zu meiner bevorzugten Zubereitungsart (mit leichter Abwandlung). Es schmeckt auch aufgewärmt noch hervorragend, was ich bisher von gekochtem Blumenkohl nicht kannte. Ganz herzlichen Dank für dieses Rezept.