Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kokosfett und Kochschokolade zerlassen. Den Zucker dazugeben. Das Ganze über Dunst aufschlagen. Nach und nach die Eier dazugeben und über Dunst bis zum Kochen weiterschlagen (die Masse muss wirklich kochen, damit sie später auch fest wird!). Rum dazugeben und auskühlen lassen bis die Masse streichfähig ist.
Nun etwas Masse auf eine Oblate streichen, wieder eine Oblate drauf, wieder Masse, wieder Oblaten bis auf ca. 1,5 cm Höhe, dann einen neuen "Turm" beginnen. Nun die Oblaten-Schoko-Masse beschweren und im Kühlschrank kalt stellen. Anschließend in ca. 1 x 1 cm kleine Würfel schneiden.
Kommentare
Die Masse darf nicht gekocht werden,sonst war alles umsonst.Die Schokoladinchen gab es früher Weihnachten bei uns.Das Rezept das überliefert wurde sagt auch nicht das die Masse kochen soll.
Hallo Wie lange kann man es im Kühlschrank aufheben wegen den Eiern?
Die Masse darf auf keinen Fall kochen, so wie hier im Rezept darauf hingewiesen wird!!!! Die Masse muss über Dampf mit wenig Hitze erstellt werden, da die Sckokolade sonst anfängt fusselig zu werden und die ganze Masse ist dann flockig wird. Wir haben das Rezept gestern so wie hier angegeben ausprobiert, weil wir erst das Originalrezept unserer Großtante nicht zur Hand hatten. Dann haben wir es doch gefunden und das ganze nochmal machen müssen. Es sind exakt die selben Zutaten. Das Kokosfett muss zuerst bei wenig Hitze geschmolzen werden, dann kommt der Zucker hinzu (Achtung, Zucker löst sich nicht auf - ist chemisch nicht möglich, also nicht wundern!), dann kommen nach und nach im Wechsel die leicht schaumig gerührten Eier und die Schokolade (ruhig in größeren Stücken dazu), dann wird es eine wunderschöne glänzende Masse. Dann kommt der Rum. (8cl - empfinde ich allerdings zuviel 2-3cl. reichen, da es sonst zu flüssig wird.). Dann lässt man das ganze erkalten und die Masse wird streichfest und kann auf die Obladen verteilt werden.
Hilfe!!! Würde das Rezept gerne ausprobieren, aber was versteht man unter "unter Dunst aufschlagen"? . Habe so ein ähnliches Rezept schon mal ausprobiert, aber da ist mir alles geronnen, daher frag ich lieber mal genau nach... Danke für die Hilfe!
Hallo! Damit meint man, dass man die Masse über einen Topf mit heißem/kochendem Wasser aufschlägt. Ich mach das immer mit dem Handrührgerät. Die Masse wirklich die ganze Zeit schlagen, bis sie richtig schön cremig ist. So müßte eigentlich gut funktionieren. Hatte zumindest noch nie das Problem, dass es geronnen wäre... Schöne Grüße Ischlerin
hallo! habe endlich das Rezept gefunden, das ich schon so lange suche! habe da nur mal ne "dumme" Frage, was versteht man unter Kochschokolade? kann man da jede Art von Schokolade nehmen, oder ist das eine, die so schlimm schmeckt, dass man sie nur verkochen kann (So, wie beim Wein :-) Danke
Hallo Saku! Mit "Kochschoko" meine ich die "Backschoko" oder sie wird auch als "Haushaltsschoko" bezeichnet - die man halt zum kochen und backen verwendet (dunkle Schokolade). Hoffe, dass ich Dir damit geholfen habe. ;-) lg Ischlerin
Blockschokolade
Hallo ischlerin... vielen Dank für das Rezept... Habe etz am Wochenende meinen "Backrausch" gehabt.. Schokoladinchen gemacht und bin restlos begeistert... macht zwar ein bisschen Arbeit,aber es lohnt sich.. sehr lecker.. LG mozzl
Hallo ischlerin, letzte Woche habe ich dieses Rezept ausprobiert. Für die Creme nahm ich aber die gleichen Anteile von Fett, Zucker und Schokolade und gab noch eine Löffelspitze Instantkaffee-Pulver hinzu. Fertig gekühlt schmecken sie toll!!! Die Creme schmilzt wie Eisschokolade und die Aromen harmonieren sehr gut miteinander. Viele Grüße ZauberhafteElfenfee