Bananen - Hühner - Curry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (199 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 16.04.2007 932 kcal



Zutaten

für
200 g Hähnchenfilet(s), gewürfelt
1 Paprikaschote(n), rot, gewürfelt
1 Banane(n), in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Dose Kokosmilch
Salz und Pfeffer
Curry

Nährwerte pro Portion

kcal
932
Eiweiß
35,19 g
Fett
74,16 g
Kohlenhydr.
32,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
In einer Pfanne mit etwas Öl die Zwiebeln und die Hühnerstückchen anrösten. Paprika und Bananenstückchen zugeben und kurz mitbraten, dann mit Kokosmilch übergießen. Großzügig nach Geschmack würzen, und die Soße etwas eindicken lassen.

Als Beilage empfiehlt sich Reis! Wenn jemand den Bananengeschmack nicht mag, kann man stattdessen auch Mango verwenden. Die fleischlose Variante lässt sich auch super mit Tofu zubereiten!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Abacusteam

Das ist lecker. Ich kenne aus meiner Studentenzeit. Ich Wandler es Ei wenig ab und tue noch 2 hartgekochte, gewürfelte Eier rein und wenn ich keine Banane habe, nehme ich Dosenananas. Ist auch lecker.

07.09.2023 21:04
Antworten
Paincat

Seit langem mal wieder volle Sternzahl - weil das Rezept supereasy ist und außerdem echt lecker schmeckt. Ich hatte 3 Paprika (weil die recht klein waren) und etwas Frühlingszwiebeln zusätzlich. Curry habe ich Pulver und einen halben Teelöffel gelbe Paste verwendet.

13.03.2022 21:29
Antworten
vivi008

Sehr lecker 😋

30.11.2020 12:53
Antworten
Küchenfee_zaubert_leckeres

Wow, wie lecker 😁. 5***** von mir für das geniale Rezept. Ich habe die Soße mit 1,5 TL Pfeilwurzelmehl abgebunden. Sonst wäre mir das zu flüssig gewesen. Ich habe in der Soße noch Zitronengras mitgekocht und habe zum Schluss noch etwas Zitronensaft zugegeben. Eine Variante mit Sojageschnetzeltem will ich auf jeden Fall auch noch probieren. Die Banane habe ich erst am Ende des Kochvorgangs in die Soße getan.

21.02.2019 12:49
Antworten
Küchen-Trabi

Moin, hat wer Mengenangaben zu Kokosmilch und Gewürze? Sollen die Bananen zerkochen oder als Stücke erhalten bleiben?

23.05.2018 22:14
Antworten
lukeKS

Hat sehr lecker geschmeckt, obwohl ich nochmal an dem Geschmack feilen müsste. Ich glaube, für mich war es etwas viel Kokosmilch. Aber es wird bestimmt mal wieder gekocht ;) mfg luke

02.02.2008 12:32
Antworten
fatzi

Hallo, war sehr gut. Wer die Bananen nicht zu weich mag, sollte unbedingt darauf achten die B. nicht überreif sind und wirklich nur kurz anbraten. Grüssle Gisela

29.01.2008 16:02
Antworten
Phaer

Mmmmh, lecker! Und geht ziemlich schnell - auch wenn man zu den 10 angegebenen Minuten noch die Zeit dazurechnen muß, die der Reis zum kochen braucht. Aber währenddessen kann man ja auch das Gemüse schnipfeln ;oD Ein paar Trauben würden sicherlich auch gut dazu passen. Danke für das Rezept! Ich lad gleich mal ein Bild hoch....

21.01.2008 12:57
Antworten
altemotte

Schmeckt echt super!! Probier ich demnächst mal mit Mango....

29.11.2007 23:19
Antworten
fufu05

Sehr lecker und schnell zubereitet! Wärmstens zu empfehlen!

16.09.2007 15:20
Antworten