Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eine 26-er Springform am Boden mit Backpapier belegen.
Für den Teig die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Schnee fest wird. Kalt stellen.
Den Ofen inzwischen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Eigelbe mit dem Wasser schaumig schlagen, den übrigen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse cremig wird. Dann das Mehl und den Kakao dazugeben und mit der Butter unterrühren.
Zuletzt den Eischnee unterheben und die Masse in die vorbereitete Form füllen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 min backen. In der Form etwas auskühlen lassen.
Inzwischen die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Die Bananen schälen und beiseite legen.
Die Gelatine auflösen, vom Herd nehmen, den Sauerrahm und die Schokoraspeln einrühren und mit Zucker o. Süßstoff süßen. In eine Rührschüssel umfüllen und kalt stellen.
Den mittlerweile etwas abgekühlten Boden nun vorsichtig aus der Form lösen und bis auf ½ cm an Rand und Boden aushöhlen, die Brösel in eine separate Schüssel geben.
Die beiseite gelegten Bananen nun zunächst der Länge nach halbieren, in Stücke schneiden und auf dem Boden verteilen.
Die Sahne steif schlagen und unter die Sauerrahmmasse heben. Die Creme kuppelartig auf den Bananen verteilen.
(Falls sie noch zu weich ist, noch ein bisschen in den Kühlschrank stellen!)
Die beiseite gestellten Brösel gleichmäßig darauf verteilen und leicht andrücken- fertig ist der Maulwurfshügel!
Kommentare
Den Teig habe ich Zubereitet wie im Rezept, aber bei der Cremfüllung habe ich nur die hälfte gemacht denn die 800gr Füllmasse hätte bei uns niemand gegessen weil es sonst zu üppig geworden wäre.Deshalb ist mein Kuchen auch nicht so hoch wie vielleicht erwartet. Bild wurde hochgeladen MR
Sehr lecker, das beste Rezept für Maulwurfkuchen. Danke für das einfache, leckere Rezept!
Tolles Rezept, sehr lecker - gabs zu Ostern :o) LG Bine
hallo, also ich habe ja noch nicht wirklich ahnung vom backen, deswegen hat mir meine mama geholfen. ich fand das rezept ziemlich einfach und hätte es wohl auch alleine geschafft :) der kuchen ist perfekt geworden, einfach himmlisch! auf jeden fall werde ich dein rezept jetzt immer für diesen kuchen nehmen :) grüße, jule
ich persönlich habe sie noch nie gemacht, aber das ist der standartkuchen einer bekannten von mir. sie macht es wirklich immer. zu geburtstagen, zu feiern, zu besonderen anlässen..... und immer schmeckt es wirklich super
Liebe Alina! Bin leider etwas enttäuscht von der Torte. Ich weiß nicht, ob ich etwas falsch gemacht habe, oder ob es einfach zu wenig Gelatine ist, aber die Creme wurde nicht fest. Auch nicht, nachdem ich sie 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt habe. Habe deshalb einen Tortenring genommen, die Creme eingefüllt, in der Hoffnung, dass alles über Nacht fest würde - leider nicht ganz. Man konnte zwar Stücke heraus schneiden, aber nach einer halben Stunde ist mir alles davon geronnen. Der Geschmack war eigentlich ganz gut, deshalb würd ich sie auch wieder machen - das nächste mal allerdings mit mind. 6 Blatt Gelatine. Für die Menge an Flüssigkeit (400ml Rahm + 400ml Schlagobers), müsste man rein rechnerisch ja auch mehr nehmen. LG Kathi
Hallo Kathi da ist ganz sicher etwas schief gelaufen, denn eigentlich wird die Masse recht fest- als Flüssigkeit darfst du hier nur den Rahm zählen, zumal ja auch dieser nicht wirklich flüssig ist, die Sahne zählt da nicht mit- denn die sollte ja eigentlichs lesbt so standfest sein, dass sie kein Geliermittel braucht, wenn nicht, dann ist beim Sahne-Schlagen etwas schief gegangen. Also wenn du meisnt, du bräuchtest mehr Gelatine, versuch es eben nochmal aber wenn dir die Masse tatsächlich geronnen ist, lag der Fehler wahrscheinlich eher bei der Sahne. lg alina
Hallo Alina, Habe den Kuchen schon zwei mal gebacken, aber jeweils in die Creme eine Banane zerdrückt. Danke für das leckere Rezept, ist so richtig was für Kinder.(Die Großen und die Kleinen) Liebe Grüße ASS
Hallo Alina, ich habe Deinen Kuchen für meine Freundin zum Geburtstag gemacht - sie liebt Maulwurfkuchen! In den Teig hab ich noch 1 TL Backpulver gegeben und in die Creme eine zerdrückte Banane ;-) Ein sehr leckerer Maulwurfkuchen, der auch schön dunkel ist!!! LG, Beast
Halli Hallo Also Beschreibung war wieder perfekt - deshalb leicht nachzubacken. Aber wir fanden, dass der Kuchen nicht besonders nach Schoko, nciht besonders nach Banane und nciht besonders nach der Creme geschmeckt hat. Im Großen und Ganzen fehlte uns irgendwie der Kick - dann hab ich Schokolade und Sahne erärmt udn draufgeträufelt - das war dann ziemlich toll und doch noch ein 4 Sterne-Kuchen... Wär ja gespannt ob ihr das anders seht - oder was ihr für die besondere Note vorschlagt... Liebe Grüße Elisa