Chocolate Choc Cookies
extra-schokoladige und extra knusprige Schoko-Cookies
extra-schokoladige und extra knusprige Schoko-Cookies
125 ml | Öl |
125 g | Rohrzucker |
50 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1 TL | Backpulver |
½ TL | Natron |
175 g | Mehl |
75 g | Kakaopulver |
2 EL | Wasser |
75 g | Nüsse, gehackt |
200 g | Schokolade, zartbitter, gehackt |
Kommentare
Ich habe die Kekse gerade gebacken und bin richtig begeistert! Das Rezept ist einfach und geht recht schnell. Sie sind nach kurzem Abkühlen außen knusprig und innen weich, so wie Cookies sein sollen. Trotz reduzierter Kakaomenge (40g) sind sie sehr schokoladig. Meine Kinder und ich sind begeistert! Wird es sicher öfter geben. Danke!
Ich habe statt Zucker 100g Ahornsirup genommen. Bei mir sind es nur 18 Kekse geworden, da ich große wollte. Dafür habe ich sie etwas länger im Backofen gelassen. Sie sind außen knusprig und innen weich. Ein Prise Kardamom und Zimt verfeinern den Geschmack. Achja, Kakaopulver habe ich auch reduziert. Sehr lecker.
Finde sie gut. Meine Erfahrungen: ca 40 Stück, gehen nicht wirklich auf. Hab nur 100g Schokolade ran gemacht. Hab 50g Mehl mit Dinkelvollkorn ersetzt. Habe 50g Rübenzucker, 100g Xylit und 2g Vollrohrzucker dran. (hätte etwas mehr sein können) Kokosöl habe ich flüssig gemacht davor. Waren 10 min im Ofen. Ich werde sie bestimmt wieder machen. Aber mit Variationen. Auf jeden Fall muss noch Vanille und Zimt dran. Evtl mehr V>ollkorn. Evtl mal vegan. Mal sehen.
Ach ja. Habe von Hand prima Kugeln formen können und dann flach gedrückt. Sonst alles nach Rezept. Nach ca 9 min rochen sie fertig und haben beim rauholen weder geglänzt noch sahen roh aus. Genau so, wie sie sein sollten.
Hallo, zunächst einmal herzlichen Dank für das leckere Rezept! Einen Wunsch hätte ich aber noch als Backneuling: etwas mehr an Beschreibung hätte mir ein paar Fehler erspart. Zum ersten war auch mein Teig so krümelig (obwohl ich noch 1 EL Wasser zugegeben habe), dass mit Abstechen nichts zu machen war. Habe dann auch Kugeln geformt und leicht plattgedrückt. Das ging dann auch, zerlaufen sind die Cookies allerdings nicht, wenn sie dass sollten (?). Dann waren die Cookies nach 10 Minuten noch fast genauso weich wie am Anfang, weshalb ich noch mal 10 Minuten drauf gegeben habe, bis ein gewisser Abtrockungseffekt zu beobachten war. Allerdings schmeckten sie da schon leicht verbrannt. Hier wäre es vielleicht hilfreich, wenn man in die Backanleitung schreibt, dass die Cookies nach der angegebenen Backzeit dann im Backofen oder sonstwo beim Abkühlen auch trocken und knusprig werden. Gerade für Anfänger wie mich sind detailiertere Angaben oft hilfreich. Ich werde das Rezept auf alle Fälle noch mal probieren.
hallo alina, habe heute deine cookies gebacken. Irgendwie war derTeig sehr krümmelig, Hab ich da was verkehrt gemacht? Wie muß derTeig denn sein in seiner Konsistenz? Vom Geschmack waren sie sehr lecker trotz alledem. Schönes Wochenende! Lg anja
Ich habe die Kekse schon sehr oft gebacken, erst heute wieder. Aber mir geht es wie dir, der Teig ist zu krümelig. Gebe dann noch einen Schuss Rum dazu bis ich die meiner Meinung nach richtige Konsistenz habe. Denn Schokolade und Rum geht beim backen immer. Aber vielleicht hast du ja eine Antwort von Alina bekommen LG Bärbel
Hallo! HAbe diese tolle Cookies schon vor einige Zeit gemacht und kann mich gut erinnern, dass ich kaum aufhören konnte die zu naschen. Super gutes Rezept! LG, betti
Hallo Alina, hab die Kekse gemacht, als Du sie in Deinem Monatsthread veröffentlicht hattest. Wirklich absolut lecker und ein Muss für Schokoholics :-D Hab gehackte Mandeln genommen, weil die noch von der Weihnachtsbäckerei übrig waren. LG, Beast
Hallo alina1st! Dein rezept ist wirklich allererste Sahne! Ich liebe solche Cookies :-), deswegen habe ich sie auch zur Feier des Tages (ich habe nach 6 Wochen endlich meine Augenklappe abbekommen, nach meinem kleinen Küchenunfall, siehe "gebrannte mandeln" von rosenbluete25) meinen Freunden vorsetzen wollen! "Wollen"..... Leider ist mir schon wieder ein kleines Missgeschick passiert, als ich nämlich die cookies in den Ofen schieben wollte, bin ich über meine Katze (die sich mittlerweile auch endlich wieder in die Küche traut) gestolpert und mit dem Gesicht voraus in den offenen Backofen gefallen! Das tat vielleicht weh und mein Gesicht sieht aus wie eine einzige Brandblase!!!!!!!!! AUAAA Die Cookies, die ich dann noch vom frisch gewienerten Boden aufkratzen konnte und fertig backte, schmeckten trotzdem vorzüglich!!! Liebe Grüße aus Bayern schnogie P.S.: Vielleicht kannst du mir auch ein paar Tips geben, wie ich so eine berühmte Chefkochlegende wie du, alina, werde.? Und wie kann ich solche Missgeschicke vermeiden?