Rhabarber - Tarte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blätterteigquadrate mit Rhabarber auf Vanillecreme

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (46 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.04.2007 243 kcal



Zutaten

für
250 g Blätterteig, TK
Mehl, zum Verarbeiten
1 Pkt. Puddingpulver, Vanille, zum Kochen ( 37 g )
500 ml Milch
3 EL Zucker
400 g Rhabarber
Puderzucker, zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
243
Eiweiß
4,06 g
Fett
12,42 g
Kohlenhydr.
27,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Blätterteig auftauen lassen und auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Acht Quadrate ( 10 x 10cm ) ausschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Das Puddingpulver mit 1/3 der Milch, sowie dem Zucker verrühren. Die übrige Milch aufkochen und das angerührte Pulver zugeben. Unter ständigem Rühren eine Minute kochen lassen und die fertige Creme auf den Blätterteigquadraten verteilen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Rhabarber waschen, Fäden abziehen, in 6 - 8 cm lange Stücke teilen. Auf jedes Teigquadrat nebeneinander 3 - 4 Rhabarberstücke legen. Die Tartes im Ofen 12 -14 Minuten backen.
Noch warm großzügig mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Küchenfee_zaubert_leckeres

Die Teilchen sind ok, aber nichts besonderes. Bei mir ist der Blätterteig, nachdem er aus dem Ofen draußen war, komplett zusammengefallen. Ich gebe 3 wohlwollende Sterne.

19.05.2020 13:55
Antworten
B-Hofmann

Hat prima geschmeckt und war unkompliziert zu machen, auch schnell wenn Gäste kommen. Das nächste mal würde ich die Rhabarberstücken etwas kleiner machen, ca 3. cm.

06.05.2020 10:32
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, ein sehr schönes Rezept ! Einfach und schnell ! Und die Kommbination mit dem Rhabarber und dem Vanillepudding....einfach lecker! Ich werde auch mal andere Obstsorten probieren! LG schinkenröllchen13

30.05.2019 14:25
Antworten
Gelöschter Nutzer

Dieses Rezept ist total überbewertet. Ja, es ist einfach in der Zubereitung und nein, es ist keine Geschmacksexplosion. Es ist mir unverständlich wie man hierfür 4 Sterne vergeben kann.

07.05.2019 14:15
Antworten
Awentator

lecker...

03.06.2018 14:05
Antworten
Sil1

Hallo! Sehr sehr lecker und auch völlig unkompliziert zuzubereiten. Danke für das schöne Rezept. Konnte damit sogar einen Rhabarber Gegner überzeugen ;-) Liebe Grüße Sil

27.05.2008 15:51
Antworten
feuervogel

Hallo Eicki, wie sitzen gerade bei einer schönen Tasse Kaffee und diesen sehr leckeren und sehr schnellen Törtchen. Ein wirklich schönen und unkompliziertes Rezept wenn es mal schnell gehen muss weil unangemeldet Kaffeegäste kommen. Vielen Dank für das Rezept. LG feuervogel

10.05.2008 17:51
Antworten
Eicki

Hallo Feuervogel, danke für Deine positive Bewertung, freut mich, Deinen Geschmack getroffen zu haben. LG Eicki

13.05.2008 21:33
Antworten
zornröschen

Hab das Rezept heute ausprobiert und muß sagen, es war sehr lecker. Simpel und schnell gemacht. Wir hatten noch Vanilleeis und Sahne dazu. Köstlich. LG zornröschen

01.05.2008 16:01
Antworten
Eicki

Hallo Zornröschen, Danke für das Lob. Es ist wirklich unkompliziert und am besten schmecken sie noch lauwarm frisch aus dem Ofen mit leicht angetautem cremigen Vanilleeis. LG Eicki

01.05.2008 23:32
Antworten