Hagebutten - Chutney


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. normal 30.07.2002



Zutaten

für
1 kg Hagebutten
150 g Zwiebel(n), fein gewürfet
100 g Rosinen
350 g Zucker
125 ml Essig (Weinessig)
Ingwer, gemahlen
Zimt, gemahlen
Nelke(n), gemahlen
Senfkörner, gemahlen
Koriander, grob zerstoßen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Zutaten reichen für 2 Gläser mit je 0,5 L Inhalt.

Die Hagebutten von Blüten und Stielen befreien. Die Früchte längs aufschneiden und die Kerne mit einem kleinen Löffel herausschaben. Am besten ziehen Einweghandschuhe anziehen, um Juckreiz zu vermeiden.
Die Hagebutten waschen. Mit wenig Wasser, den Zwiebelwürfelchen, den Rosinen, dem Zucker und dem Weinessig aufkochen.

Die Gewürze hinzufügen und das Chutney bei schwacher Hitze im offenen Topf etwa 90 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.

Das Hagebutten - Chutney abschmecken und noch heiß in die vorbereiteten Gläser füllen. Sofort verschließen und an einem kühlen Ort aufbewahren.

Tipp: Das Hagebutten - Chutney wird in der Farbe intensiver und im Geschmack schärfer, wenn man noch etwas Cayennepfeffer dazugibt. Ebenso gut kann man auch etwas Pulver der zerstoßenen roten Chilischote hinzufügen, aber Vorsicht - sie kann sehr scharf durchschmecken!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

badbunny321

wozu isst an das?

29.10.2014 20:44
Antworten
oelli

Das mit der flotten Lotte kann man vergessen! Dann bekäme man einen Brei, der mit dem Chutney nichts mehr zu tun hätte. Gerade die Fruchtstückchen der Hagebutten und die Farbe und der Geschmack auch der weichgekochten Schalen machen das Geschmackserlebnis aus. Seit einer dreiviertel Stunde schmurgeln auch in´diesem Jahr die entkernten Füchte. Jetzt schalte ich den Herd aus, lasse bis morgen früh alles schön durchziehen und köchle eine weitere dreiviertel Stunde. Dann wird abgefüllt. Zu welchen vegetarischen Gerichten es passt? Zu allen. Bei uns fehlt es beim Grillen niemals. Man soll ja auch Gemüse grillen können...

13.08.2012 21:24
Antworten
Vollwert-Drauf

Wenn man die Hagebutten durch die flotte Lotte dreht, müssten doch die Kerne und die schale über bleiben...oder? Liebe Grüße Tina

18.12.2009 17:12
Antworten
lelailena

Das macht wirklich eine Heidenarbeit, lohnt sich aber absolut. Superlecker! Nun brauche ich nur noch gute Ideen, zu welchen vegetarischen Gerichten sich das am effektvollsten einsetzen lässt. Danke jedenfalls für's tolle Rezept!

20.11.2008 13:11
Antworten
Sonja

Wenn man sauber arbeitet, also Gläser gut und heiß gewaschen hat etc. ,hält es sich bis zu einem Jahr Gruß Sonja*

05.10.2008 07:33
Antworten
oelli

Haha, 120 Minuten: 30 Minuten gepflückt (an der eigenen Hecke vor der Haustür, also ohne Wegezeit) 120 Minuten entkernt 90 Minuten gekocht, gerührt und restliche Kerne heraus gefischt 5 Minuten abgefüllt Ergebnis: geil! Habe Folgendes geändert: Knoblauch dazu (logisch, oder?). Einen Telöffel selbst gemahlenen Chilli dazu (mir läuft der Schweiß vom Probieren, aber unsere afrikanische Freundin ist begeistert. Ohne Ingwer (war alle und der Dorfladen hatte geschlossen). Außerdem muss natürlich während der langen Kochzeit immer wieder Wasser zugegeben werden, sonst wird es steifer Pudding. Aber das merkt ihr ja selbst. Und Waschen nach dem Entkernen ist natürlich weder möglich noch sinnvoll. Und gejuckt hat es auch ohne Handschuhe nicht. Ehrlich! Alles in Allem: Es hat sich gelohnt. Aber so schnell nicht wieder. Verschenkt wird nix. Anfragen zwecklos. Viel Spaß weiterhin Oelli

21.09.2007 19:49
Antworten
ginchen03

ach ja, wenn ich schon beim Fragen bin: pflückst du die Hagebutten dafür nach dem Frost (bzw. nimmt sie aus dem TK-Schrank) oder bereits vor dem Frost? und wann sind die kleinen (verdammten) Beeren endlich reif? irgendwann im Herbst? Jetzt hab ich ja null Chance wie ich wieder einmal sehen musste...*schluchts* lg ginchen03

29.04.2007 13:32
Antworten
ginchen03

Hallo das Rezept klingt sehr interressant und ich habe vor es zur nächsten Hagebuttenzeit auszuprobieren. Meine Frage: die Hagebutten im Zutatenteil sind mit Kernen oder? Ansonsten wärs sehr, sehr viel Arbeit... lg ginchen03

29.04.2007 10:08
Antworten
donauweiberl

die gibt es gratis an Feldrändern. :-)

08.10.2006 18:30
Antworten
S.B. 5

hoert sich ja interessant an,bleibt aber eine frage. wo kann mann hagebutte bekommen?? gruss SABO!

17.01.2004 20:59
Antworten