Orangen - Kumquat - Chutney


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 30.07.2002



Zutaten

für
3 Orange(n)
80 g Kumquat(s) (Zwergorangen)
50 g Rosinen
200 g Zucker
125 ml Essig (Obstessig)
½ TL Ingwer
1 Msp. Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zutaten reichen für 2 Gläser mit je 0,2 L Inhalt.

Die Orangen schälen, dabei auch die weiße, pelzige Innenhaut entfernen. Die Fruchtfilets aus den Trennhäuten schneiden und dabei den Saft auffangen.

Die Kumquats waschen und in Scheibchen schneiden. Die Früchte und den Orangensaft mit den übrigen Zutaten in einem Topf zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze offen einkochen, bis das Chutney eine püreeartige Konsistenz erlangt hat.

Das Chutney heiß in Gläser füllen und sofort verschließen. Kühl aufbewahren.

Tipp: Wer kleine schätzt, kann auf selbst gebackene Kekse jeweils einen kleinen, leuchtenden Klecks des herbfruchtigen Orangen – Kumquat - Chutneys setzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jessica-Brands

Super leckeres Chutney, ich werde es verschenken.

21.02.2023 19:07
Antworten
Norbert-Möller

Mit Zimt, Ingwer und Anis. Lecker

30.12.2017 14:34
Antworten
Barpau

Hallo Sonja, Ich habe Heute Dein Rezept ausprobiert (obwohl die Orangensaison eigentlich schon vorbei ist). Der Geschmack des Orangen-Kumquat-Chutney ist köstlich. Ich habe das Rezept noch mit ein wenig Cayennepfeffer ergänzt. Ich war mir nicht sicher, wie die Konsistenz werden sollte. Meins wurde sehr, sehr fest nach knapp einer Stunde Kochzeit. Vielen Dank für das schöne Rezept! Es verdient alle Sterne.... Lieber Gruss aus Thun /CH

12.06.2014 20:10
Antworten
kajacamorra

Das Chutney sieht super aus und schmeckt extrem lecker, aber irgendwie wird meines einfach nicht dick... Meines steht jetzt schon seit 2 Wochen im kühlen Keller und ich hab's eine Stunde köcheln lassen aber es ist nach wie vor sehr flüssig... Irgendeine Idee wie es doch noch dicker werden könnte?

24.11.2013 14:19
Antworten
hasemotte

Es schmeckt einfach *Hammerhartmegaköstlichgut* soviel Sternlie gibts hier gar nicht ;) Boah, ich will morgen angrillen ;)

19.02.2013 23:46
Antworten
Tjalva_S

Hallo, danke fuer das tolle Rezept. Leider "haelt" sich das Chutney nicht sehr lange. Ist immer zu schnell aufgebraucht und ich muss neues machen ;o) LG, Tjalva

04.02.2012 12:57
Antworten
vanzi7mon

Hallo, ich habe das Rezept mit Blutorangen gemacht. Wurde gerade eingefüllt. Lecker. Wird morgen an die Kochgruppe verschenkt. LG vanzi7mon

30.01.2012 18:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Sonja, dann will ich mal Sterne hierlassen. Super einfach herzustellen und sehr, sehr lecker. Nur kannst Du mir bitte sagen, wie lange Du die Zutaten einköcheln läßt? Ich bekam keine püree-artige Konsistenz zusammen. Aber sonst hervorragend, wird auch jeden Fall nochmal gemacht. Gruß Nachtischqueen

29.01.2009 12:34
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich muß noch eben nachtragen, daß das Chutney nach längerer "Standzeit" im Keller doch noch recht fest geworden ist. Bin also jetzt restlos zufrieden. Gruß Nachtischqueen

09.02.2009 14:10
Antworten
Nimrodel

Das Chutney schmeckt wirklich superlecker! Wir haben es zur Wehnachtsgans und schließlich pur verputzt! Danke!

10.01.2005 14:45
Antworten