Champignonschnitzel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 11.04.2007



Zutaten

für
500 g Penne
4 Schweineschnitzel oder Putenschnitzel je ca. 150 g
etwas Fleischbrühe, instant
1 Becher Schlagsahne
250 ml Wasser
500 g Champignons
Pfeffer
Salz
Paprikapulver
1 Stück(e) Butter
etwas Öl zum Braten
n. B. Mehl zum Andicken
n. B. Wasser zum Andicken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Champignons waschen und blättrig schneiden. Ein Stück Butter in einen Topf geben und auslassen. Danach die Champignons zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und bei niedriger Stufe köcheln lassen. Öfter dabei umrühren. Erneutes Abschmecken nicht vergessen. Sobald die Butter komplett verdunstet ist, sind die Champignons fertig.

Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Danach die Schnitzel dazugeben (Putenschnitzel vorher nicht klopfen!) und von beiden Seiten goldbraun braten. Mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver in der Pfanne (!) würzen (d.h. Schnitzel zum Würzen nicht herausnehmen).
Sobald die Schnitzel dann fertig gebraten sind, aus der Pfanne nehmen. Schlagsahne und Wasser in die Pfanne geben. Danach Fleischbrühe dazugeben (ich nehme immer etwa 3/4 eines Würfels) und mit Gewürzen verfeinern. Danach wieder abschmecken.

Ich nehme immer noch einen Saucenbinder (d.h. etwas Mehl mit Wasser vermischt – das Mehl dabei gut auflösen ohne zu klumpen) und gebe ihn dazu. Ist im Originalrezept nicht enthalten, aber meiner Meinung nach ist die Sauce ansonsten sehr dünnflüssig. Unbedingt wieder abschmecken, da das Mehl der Sauce die Würze wieder nimmt - danach nochmals aufkochen lassen.

Am Schluss die Nudeln abgießen. Die Schnitzel noch einmal kurz in die Pfanne legen und etwas köcheln lassen, damit sie wieder warm werden.

Nun können wir das Gericht anrichten. Nudeln und Schnitzel auf einen Teller geben. Die Champignons auf die Schnitzel legen und die Soße auf Nudeln und Schnitzel verteilen. Heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, wir hatten Putenschnitzel und Spirelli - Nudeln, da diese die Soße besser aufnehmen. Sehr lecker ! LG, Angelika

23.05.2019 19:48
Antworten
käsespätzle

Hallo, auch bei uns gab es das Champignonschnitzel. Die Pilze fand ich gut. Die Nudelsorte Penne finde ich für dieses Gericht ungeeignet. Da werde ich beim nächsten Mal Spirelli oder Fussili nehmen. Oder Reis. Zum Andicken der Soße habe ich etwas Mondamin/Stärke genommen. Uns hat das Gericht sehr gut geschmeckt. LG käsespätzle

20.05.2019 15:04
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, bei uns gab es Putenschnitzel und statt Penne Reis als Beilage. Die Sauce wurde etwas einreduziert, so brauchte man keinen Saucenbinder und mit dem Reis ließ sich die Sauce gut essen. Ich bin jetzt nicht so der Fan von Brühwürfeln, habs nach Rezept gekocht und alle fanden dieses Gericht ganz gut. LG von Sterneköchin2011

05.05.2019 18:58
Antworten
genovefa56

Hallo Champignonschnitzel mochte ich als Kind schon gerne, gibt es öfter mal mit Reis - mal mit Pasta! Lg. Grete

23.04.2019 15:06
Antworten
Happiness

Hallo, die Champignonsschnitzel gabs bei mir kürzlich, allerdings zu Reis und Mandelbroccoli. Ichh habe etwas mehr Sauce gemacht und noch mit etwas Weisswein abgeslöscht, die Sauce hab ich der Einfachheit halber dann auch gleich im Bratensatz gemacht und die Champignons und eine Zwiebel, die ich noch mit angedünstet habe bestäubt, abgelöscht und so eingekocht. Liebe Grüsse Evi

19.04.2013 12:50
Antworten