Kartoffelpfanne griechischer Art mit Käsecreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus kleinen, neuen Kartöffelchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (172 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.04.2007 392 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n), klein
3 Zwiebel(n)
3 EL Öl
1 EL Oregano, getrocknet, oder 1 Bund frisch
150 g Oliven, schwarz und grün, möglichst entsteint
100 g Peperoni, eingelegt, abgetropft
Salz und Pfeffer

Für die Creme: (Käsecreme)

100 g Feta-Käse
1 Knoblauchzehe(n)
150 g Joghurt, griechisch, ersatzweise Vollmilchjoghurt
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
392
Eiweiß
11,26 g
Fett
19,74 g
Kohlenhydr.
40,60 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst die Kartoffeln waschen, abbürsten und mit der Schale etwa 15 Minuten kochen.

Für die Käsecreme Feta zerbröckeln und Knoblauch putzen. Beides mit dem Joghurt pürieren. Das Öl unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Evtl. mit ein paar Olivenöltropfen und Kräuterblättchen dekorieren.

Die Zwiebeln putzen und in Spalten schneiden. Die Kartoffeln abgießen, abschrecken und pellen. Das Öl erhitzen und die ganzen Kartöffelchen mit dem getrockneten Oregano darin anbraten, bis sie ringsherum schön goldbraun sind.

In den letzten 5 Minuten die Zwiebelspalten zugeben und mitbraten. Zum Schluss noch kurz die Oliven und Peperoni mit erhitzen und untermischen. Wenn frischer Oregano verwendet wird, diesen mit den Oliven zugeben und auch nur kurz mit erhitzen. Mit Salz und Pfeffer ggf. noch abschmecken.

Die Kartoffelpfanne mit der Käsecreme servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DolceVita4456

Kürzlich gab es bei uns Gyrosspieße vom Grill. Ich habe nach einer Beilage gesucht und bin auf diese Kartoffelpfanne griechischer Art gestoßen. Die Kartoffelpfanne hat uns ausgezeichnet geschmeckt und auch die Käsecreme hat toll dazu gepasst. Vielen Dank für das schöne Rezept.

06.08.2022 16:48
Antworten
Anjelka

Sehr lecker, schnell und einfach. Wir sind gute Esser und haben das 4 Personen-Rezept mühelos zu zweit gegessen. Die Kartoffeln hab ich in der Heißluftfriteuse gegart (Multifry mit Pommes-Automatik). Dazu hatten wir außer eingelegte rote Grillpaprika und einen würfeligen Gurkensalat mit Essig-Öl-Marinade, das passte sehr gut. Vielen Dank!

09.04.2021 12:34
Antworten
Anjelka

Ähm - Augen auf im Schriftverkehr: "außer" bitte wegdenken.

09.04.2021 12:39
Antworten
Energiekraut

Hallo, ein wirklich feines Rezept ist dies. Ich habe die Kartoffeln nicht vorgekocht, sondern angebraten und dann mit Deckel solange gegart, bis sie gar, doch noch mit Biss waren. Dann den Deckel wieder runter, und weiter im Rezept. Eingedenk der Kommentare habe ich die Käsecreme mit der Gabel zubereitet. Es hat mir sehr gut geschmeckt, ist in meinem Kochbuch gespeichert, und wird es sicher noch öfter geben. Gruß Energiekraut

06.03.2021 15:50
Antworten
Harzdame

Hallo! 4**** Sterne von uns! Ich hatte Pellkartoffeln, ansonsten nach Rezept. Liebe Grüße! Harzdame

17.02.2021 14:06
Antworten
Mamammhh

Dieses Gericht hat uns extrem gut geschmeckt. Alle Teller und die Pfanne waren leergeputzt! Die Creme hätte etwas mehr sein können - aber das läßt sich ja ganz einfach anpassen! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Mamammhh

20.02.2011 08:20
Antworten
lmo

Hallo Baumfrau, danke für das echt leckere Rezept!!! Ich habe nur nicht verstanden, warum die Käsecreme nach dem Pürieren so flüssig wurde? Geschmeckt hat's aber trotzdem prima. Fotos sind auf dem Weg... LG lmo

21.12.2010 10:25
Antworten
Baumfrau

Hallo Imo! Hmmm, bei mir wird eigentlich jeder Joghurt, den ich richtig per Zauberstab mit irgendwas püriere, sehr flüssig. Hast Du vielleicht auch so einen verwendet? Probier mal, den Feta nur per Gabel zu zerdrücken (geht ganz gut, wenn es kein zu fester/fettarmer ist) und dann den Dipp auch per Gabel zu verrühren. Sonnige Grüße vom Bäumchen.

21.12.2010 12:51
Antworten
lmo

Hallo Baumfrau, das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren, Käse nur mit der Gabel zerdrücken. Wäre schön, wenn die Soße nicht so davonläuft! LG lmo

22.12.2010 06:31
Antworten
alina1st

Hallo Baumfrau das ist ja echt ein geniales Rezept- die Pfanne ist total schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt -mit und ohne Dip- echt lecker. Ich habe übrigens keine kleinen Kartoffeln bekommen und habe dafür größere in Spalten geschnitten, das hat auch gut geklappt. lg alina

26.05.2007 19:47
Antworten