Enchiladas mit Hähnchenbrust


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Enchiladas con pollo

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 10.04.2007



Zutaten

für
600 g Hähnchenbrustfilet(s)
300 g Kichererbsen, aus der Dose
800 g Tomate(n), aus der Dose
1 Chilischote(n)
1 Bund Koriander
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 Paprikaschote(n), rot
1 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 Limette(n)
100 g Cheddarkäse
1 EL Öl
6 Tortilla(s)
Salz
Pfeffer
Tabasco
Kreuzkümmel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel würzen und scharf in einer Pfanne anbraten. Das Hähnchen in Alufolie einpacken und im Ofen bei 160 Grad für ca. 30 Minuten garen.

In der Zwischenzeit die Kichererbsen mit dem Öl, den gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Die Tomaten pürieren und mit Salz, Pfeffer, Limettensaft, Tabasco und dem Koriandergrün abschmecken. Die Frühlingszwiebel, Paprikaschote und Chilischote würfeln und zu den Tomaten hinzufügen. Die Kichererbsen mit etwas Brühe ablöschen und mit der Hälfte des Püree auffüllen und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Das Hähnchenfleisch in Streifen schneiden. Nun die Tortillas mit dem Hähnchen und der Kichererbsenmasse bestreichen und zusammenrollen. Danach die gefüllten Tortillas in eine feuerfeste Form geben und mit der anderen Hälfte des Püree bestreichen. Den geriebenen Cheddarkäse darüber streuen und bei 200 Grad solange gratinieren, bis der Käse zerlaufen ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rkangaroo

Hallo, danke für das Rezept! Einfach lecker und sättigend, sowie auch mal was Anderes als mit Kidneybohnen. Werde ich auf alle Fälle mal wieder kochen. Gruss aus Australien rkangaroo

15.01.2017 23:14
Antworten
Margie2012

Super lecker!! Vor allem die Kichererbsen geben das gewisse Etwas dazu!

23.03.2013 17:09
Antworten
Kochwichtel007

Erstmal vielen Dank für deine super Bewertung. Du hast recht mit der Beschaffung von Cheddar. Für mich aber macht der Geschmack des Käses (so wie auch der Korianders) das Gericht komplett. Typisch Tex-Mex halt. LG Michael

06.11.2010 07:57
Antworten
libellulia

Das Rezept ist einfach super! Hab das inzwischen schon ganz oft gemacht und jedes mal wieder ein Genuß. :) Und das, obwohl ich nicht gerade ein besonderer Tex-Mex-Fan bin. Für dieses Rezept hab ich sogar schon selbst Tortillas gebacken! Die einzige Abwandlung die ich dabei mache, ist Cheddar durch Gouda ersetzen, wegen Beschaffungsproblematik. Übrigens: Das so vorbereitete Hähnchenfleisch kann auch anderweitig "verwertet" werden: gekühlt und in Scheiben als pikanter Brotbelag - extrem gut, günstig und beste Qualität, im Vergleich zu dem Pressfleisch was man im Laden bekommt!

04.11.2010 18:33
Antworten
Kochwichtel007

Hallo bambimiami, die Kichererbsen die ich immer nehme (Dosenware) sind halt mehr gelblich. Daher keine tiefrote Farbe. LG Michael

11.04.2010 16:00
Antworten
bambimiami

Aaah ok, also doch, wie ich es auch verstanden und gemacht habe. Ich war nur stutzig geworden, weil auf den Fotos sieht die Kichererspenpaste noch so hell aus und nicht rötlich! Danke für die schnelle Antwort. Einfach lecker...!

11.04.2010 12:44
Antworten
Kochwichtel007

Hallo bambimiami, die eine Hälfte des Tomatepüree kommt zu den Kichererbsen und die andere Hälfte wird auf die gerollten Enchiladas verteilt. Das Ablöschen der Kichererbsen muss nicht zwingend sein. Ich habe meistens etwas Geflügelbrühe im Haus und gieße damit die Kichererbsen an. LG Michael

11.04.2010 09:12
Antworten
bambimiami

Hab ich ausprobiert, und eine Gaumenfreude! SEHHHHHHHHHHr lecker!!!! eine Frage hätte ich trotzdem: was meinst Du genau, wenn Du die Kichererbsen ablöscht was genau "mit der Hälfte auffülen"? dort auch die Hälfte von der Tomatenmischung auffüllen? Nein, oder? Das kann es ja nicht sein. Würde mich freuen, wenn Du kurz mir mitteilen könntest. Und vielen dank für das tolle Rezept. Ich wollte es heute noch einmal machen,....;)

10.04.2010 15:32
Antworten