Zutaten
für200 g | Mehl, glattes |
2 | Ei(er) |
2 EL | Olivenöl |
2 EL | Wasser |
1 TL | Salz |
125 g | Mozzarella |
125 g | Tomate(n), getrocknete |
1 Bund | Rucola |
1 Handvoll | Parmesan |
Butter |
Zubereitung
Mehl mit den Eiern, Wasser, Olivenöl und Salz gut vermengen und durchkneten (5-10 Min.), bis der Teig geschmeidig ist. Wenn zu weich, einfach etwas Mehl dazu, falls zu trocken, schlückchenweise Wasser hinzugeben. Nach dem Kneten den Teig 30-60 Minuten im Kühlschrank zugedeckt rasten lassen.
Mozzarella, Tomaten und die Hälfte des Rucola klein schneiden, die Hälfte des geriebenen Parmesan hinzugeben, mit etwas Olivenöl vermengen und mit einer Gabel in einer Schüssel verrühren und zerdrücken, bis die Masse fest und grobkörnig ist. Salzen und Pfeffern.
Den Teig am besten mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen (geht natürlich auch mit einem Teigroller, ist aber anstrengender) und runde Kreise ausstechen (ich nehme hierfür breitere Trinkgläser), in die Mitte mit einem Teelöffel eine kleine Portion der Masse geben und die runden Teigscheiben zusammenklappen. Wenn man die Ränder dann mit einer Gabel zusammendrückt, bleiben die Ravioli auch ohne Wasserbestreichen beim Kochen geschlossen.
Das Kochen der Ravioli dauert nur etwa 2-3 Minuten (wenn sie fertig sind schwimmen sie an der Oberfläche), währenddessen in einer Pfanne reichlich Butter schmelzen und den restlichen Rucola dazugeben. Wenn die Ravioli fertig sind, aus dem Wasser herausnehmen und noch kurz in der Pfanne mitschwenken.
Auf Tellern anrichten, Parmesan darüber hobeln und mit gutem Olivenöl beträufeln. Schmeckt sensationell und jede Sauce dazu würde den Geschmack der Ravioli überdecken!
Mozzarella, Tomaten und die Hälfte des Rucola klein schneiden, die Hälfte des geriebenen Parmesan hinzugeben, mit etwas Olivenöl vermengen und mit einer Gabel in einer Schüssel verrühren und zerdrücken, bis die Masse fest und grobkörnig ist. Salzen und Pfeffern.
Den Teig am besten mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen (geht natürlich auch mit einem Teigroller, ist aber anstrengender) und runde Kreise ausstechen (ich nehme hierfür breitere Trinkgläser), in die Mitte mit einem Teelöffel eine kleine Portion der Masse geben und die runden Teigscheiben zusammenklappen. Wenn man die Ränder dann mit einer Gabel zusammendrückt, bleiben die Ravioli auch ohne Wasserbestreichen beim Kochen geschlossen.
Das Kochen der Ravioli dauert nur etwa 2-3 Minuten (wenn sie fertig sind schwimmen sie an der Oberfläche), währenddessen in einer Pfanne reichlich Butter schmelzen und den restlichen Rucola dazugeben. Wenn die Ravioli fertig sind, aus dem Wasser herausnehmen und noch kurz in der Pfanne mitschwenken.
Auf Tellern anrichten, Parmesan darüber hobeln und mit gutem Olivenöl beträufeln. Schmeckt sensationell und jede Sauce dazu würde den Geschmack der Ravioli überdecken!
Kommentare
Also ich muss auch sagen, dass es grundsätzlich sehr lecker ist, allerdings ist der Nudelteig tatsächlich sehr weich, zu weich. Ich hatte schon Bedenken beim Lesen der Zutaten und habe deshalb nur einen Löffel Wasser hinzugefügt. Aber dennoch. Vielleicht lässt man erstmal ein Ei weg oder das Wasser komplett und guckt dann wie der Teig sich verhält, um dann ggf nachzujustieren... Aber ansonsten sehr schön! Ach ja. Ich habe noch Knoblauch hinzugefügt...
Die uns war es so: Am Vormittag sind wir die restlichen Zutaten einkaufen gegangen. Die Ravioli sollten unser Mittagessen werden.Das ging ein bisschen in die Hose, am Ende wurde es das Abendessen .Wir haben die Morzarella,die getrockneten Tomaten (in öl) und den Rucola klein geschnitten und einmal durch den Fleischwolf gejagt. Die Füllung ist wirklich ober Hammer lecker. Aber der Teig er so So 'n 2–3/10 die Zubereitung war relativ einfach (da war noch alles gut)👌 Beim Mixen war der Teig schon sehr klebrig,und ihr könnt euch vorstellen wie klebrig er dann beim Ausrollen mit der Rolle war(eine voll Katastrophe) Also mein Tipp an alle die eine Nudelmaschine zu Hause haben : Mach euren gewohnten Teig lasst ihn euch für Ausrollen und fertig is .Also insgesamt eine 4/10 ,da wir das Rezept ordentlich unterschätzt hatten,und einen ganzen Nachmittag damit verbracht haben die Ravioli herzustellen, und der Tei echt nervenaufreibend war. 👋👋👋
Ich habe es heute wieder gemacht dieses essen ist wirklich soooo lecker und einfach zu machen
Einfach Weltklasse !!! Ich habe noch nie einen Nudelteig gemacht aber der war so lecker und die Füllung ist ein Traum. Danke für das schöne Rezept
Als kleiner Hinweis noch, was super war auch für den Geschmack. Das Öl der angetroffen getrockneten Tomaten für die Füllung und Soße verwenden und nicht gleich wegkippen ;)
Hallo, die Ravioli waren superlecker!! Ich habe ungefähr 65g getrocknete Tomaten genommen, die ich dann mit heißem Wasser aufgegossen habe. Das war absolut ausreichend - 125g wären deutlich zuviel gewesen. Ich hatte leider ein wenig zuviel Parmesan in die Füllung gegeben und so wurde sie etwas salzig, war aber noch vertretbar ;-) Daher sollte man lieber etwas zu wenig Parmesan, als zuviel nehmen und notfalls später etwas mehr über die Ravioli geben. Das nächste Mal werde ich das Gericht mit Basilikum versuchen. Ich denke, das wird auch sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Gericht! Grüßle Andrea
Hallo Goldnagl, ich hätte da mal eine Frage: Die getrockneten Tomaten werden doch eigentlich in Wasser/Brühe aufkekocht. Davon steht in deinem Rezept nichts. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie so hart wie sie ohne kochen sind geschnitten und verarbeitet werden, oder etwa doch??? LG Andrea
Hallo goldnagl, super Rezept. Dein Pastateig ist ein Traum. Wird mein Standard-Rezept. Allerdings musste ich die Füllung abwandeln, da ich keinen Rucola bekommen habe. Habe die Füllung mit Frischkäse gestreckt. Allen hat es super geschmeckt. Werde ich wieder machen, sobald mir Rucola in die Hände fällt. Gruss Eckez2410
Wir haben die Ravioli gerade gegessen, und sie sind wirklich superlecker! Wenn man bedenkt, was diesen armen Nudeln sonst in der Dose angetan wird ;-) Bei den getrockneten Tomaten stimmt aber irgendetwas mit der Menge nicht. Die angegebenen 150g scheinen uns definitiv zu viel. Wir hatten 60g, die wegen des sehr intensiven Geschmacks der Tomaten vollkommen ausreichend waren. Auf jeden Fall wird es dieses Gericht demnächst mal wieder geben.
Hallo;) Habe heute diese leckeren Ravioli nachgemacht.... Allerdings hatte ich leider keinen Rucola da und habe ihn mit Unmengen an Basilikum "ersetzt", was aber auch unglaublich gut geschmeckt hat!!!! Dazu habe ich noch ein Pesto gemacht und die Ravioli samt dem Pesto genossen..... Vielen Dank für dieses superleckere Rezept... werde ich mit Sicherheit öfter machen. viele Grüsse Claudia;)