Axels Linsensuppe süß - sauer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine etwas ungewöhnliche Zusammenstellung

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 10.04.2007



Zutaten

für
500 g Suppenfleisch (z.B. hohe Rippe, Beinscheibe, Rosenstück)
500 g Linsen (Tellerlinsen), getrocknet oder aus der Dose
250 g Kartoffel(n), mehlig kochend
1 Pkt. Suppengemüse, frisch oder TK
2 Mett - Enden oder Bratwurst, geräuchert
2 Gemüsezwiebel(n)
Salz und Pfeffer
Gemüsebrühe
Speck oder Schinken, die geräucherte Schwarte
Zucker
Essig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Fleisch, die Schwarte und die trockenen Linsen in einem großen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen, aufkochen und für ca. 45 Minuten köcheln. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Das Suppengemüse putzen, schälen und würfeln. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Wurst in Ringe schneiden.

In einer Pfanne die Wurst und die Zwiebeln braun braten, aber nicht zu dunkel werden lassen. Wenn das Fleisch gar ist, herausnehmen und klein schneiden oder würfeln. Die Schwarte im Ganzen oder klein geschnitten in der Suppe dazu servieren.

Die Kartoffeln und das Suppengemüse in den Sud mit den Linsen geben, Brühe zufügen und ca. 30 Minuten köcheln. Dann das Fleisch und die Wurst-Zwiebel-Mischung mit zu der Suppe geben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.

Dazu Brötchen oder Bauernbrot reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dacota2006

Hallo, die Suppe hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe noch Mehlklöße als Einlage gemacht. Liebe Grüße Dacota2006

02.02.2020 19:16
Antworten
jensschubert

Geiles Ding Axel hat gemundet

21.09.2019 13:43
Antworten
Magnolie12345

ch liebe Linsen süß sauer. Allerdings nehme ich Alblinsen oder Belugalinsen. Tellerlinsen fallen mir zu schnell auseinander und Belugalinsen sind herrlich mineralisch im Geschmack. Ich verfeinere das das Gericht mit in Stücken geschnittene Lauchzwiebeln, die erst wenige Minuten vor Ende der Garzeit dazugegeben werden, sowie glatter Petersilie. Manchmal auch noch etwas Knoblauch.

08.09.2019 18:18
Antworten
Mimmomausi

meine Oma machte das auch immer so , meine Mutter nicht. ich kannte dadurch beide Varianten und ich habe habe immer Essig und Zucker mit auf den Tisch gestellt mein ältester Sohn der zwar vor knapp 2 Jahren gestorben ist hat es am liebsten süß sauer gegessen er hat es geliebt

21.02.2019 20:09
Antworten
tauchbubi

Nur so kenne ich die Suppe meiner Mutter Wunderbares Rezept aus dem Ostpreusischen Raum Kocht einfach so wie angegeben Nicht zu viel Zucker ,Weinessig nach Geschmack

26.01.2019 11:14
Antworten
zebra2

Hallo Axel, würde das Rezept gerna mal ausprobieren und ich wüsste gerne in etwa, wie groß der große Topf denn sein sollte bzw. wieviel Wasser ich ca. benötige. Gruß zerbra

09.07.2007 18:22
Antworten
axel-42

Hallo zebra2 Entschuldige wenn Ich mich jetzt erst melde. Der Topf sollte schon ca.4-5 l. fassen. Am besten machst Du die Suppe am Tag vorher und wärmst die Suppe am nächsten Tag auf. Ich sag Dir,das ist nochmal so GUT. gruss axel

11.10.2007 17:42
Antworten
hibales

Nach langem stöbern hab ich die für mich perfekte linsensuppe gefunden. Danke Axel das es auch kochfreudige Männer gibt. Nur zu empfehlen!!!!

23.04.2007 20:35
Antworten
axel-42

hallo hibales Danke für deinen Kommentar Das ist ein altes Rezept von meiner Mutter ,wie Ich es aus meiner Kinderzeit her schon,bis Heute,liebe gruss axel

28.05.2007 09:40
Antworten
WilliK

Hallo Hibales Wenn ich bisher im Bekanntenkreis erzählt habe, dass ich Linsensuppe am liebsten mit Zucker und Essig mag, wurde ich oft mitleidig angeschaut. Hier ist der Beweis!!! ...und sie schmeckt wirklich!!! Danke dafür! Viele Grüße Willi

09.10.2011 14:13
Antworten