Biskuitrolle mit rosa Buttercreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zum Geburtstag bei Mädchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.56
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

55 Min. pfiffig 10.04.2007 250 kcal



Zutaten

für
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
80 g Zucker
500 ml Milch
1 Tube/n Lebensmittelfarbe, rot
6 EL Orangenlikör
1 TL Orange(n) - Schale, gerieben
2 TL Zitrone(n) - Schale, gerieben
4 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
100 g Mehl
25 g Speisestärke
250 g Butter, zimmerwarm
4 EL Gelee (Johannisbeergelee)
Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 55 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 55 Minuten
Aus dem Puddingpulver, der Milch und 80 g Zucker einen Pudding herstellen. Lebensmittelfarbe, Likör und Orangenschale einrühren und abkühlen lassen. Wer wegen Kindern auf Alkohol verzichten möchte, kann den Likör auch weglassen.

Eier trennen. Eiweiß und 2 EL kaltes Wasser sehr steif schlagen. 125 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale und 2 EL warmes Wasser sehr schaumig schlagen. Mehl und Stärke mischen. Eischnee locker unter die Eigelbmasse heben. Mehlmischung darübersieben und ebenfalls unterheben.

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und bei 175 C ca. 10-12 Minuten backen (Umluft 180°C). Die Biskuitplatte auf ein nasses Handtuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Biskuit in das Handtuch rollen und abkühlen lassen.

Die Butter cremig rühren. Den Pudding esslöffelweise gründlich unterrühren. Die Biskuitrolle vorsichtig aus dem Handtuch rollen. Das Gelee erwärmen und den Teig dünn damit bestreichen. Ca. 2/3 der Buttercreme auf dem Teig verstreichen, dabei rundherum einen kleinen Rand frei lassen.

Die Biskuitrolle vorsichtig aufrollen, auf eine Kuchenplatte setzen und mit übriger Creme einstreichen. Nach Belieben verzieren und mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Opossum666

Hallo! Offenbar ist es noch keinem aufgefallen, aber bei der Zubereitung steht 175° und mit Umluft 180°. Das ist das erste Mal, dass ich lese, dass für Umluft eine höhere Gradzahl angegeben wird. Es sind doch sicher 160° oder eher noch etwas weniger bei Umluft? LG Opossum

03.04.2022 12:57
Antworten
PhoenixMK

Der bisquitboden ist bei mir irgendwie matschig geworden und dadurch zusammen gesackt. War aber wohl mein Fehler, habe keine Erfahrung damit. Sieht auf jeden Fall cool aus und schmeckt auch trotzdem lecker 👌👍

05.05.2019 18:44
Antworten
pschliebner

Ich habe den Zucker durch Kokosblütenzucker ersetzt und statt mit Marmelade den Boden mit Nutella bestrichen. Schmeckt sehr karamellig... Muss man mögen. Der Biskuit ist super geworden und die Buttercreme ist auch ganz einfach und superlecker.

26.02.2017 11:57
Antworten
backelfe19

würdest du mir verraten wie du die süßen Schnecken gemacht hast? schokoküsse erkenne ich aber aus was sind die Fühler und wie hast du sie Befestigt?

09.10.2016 13:34
Antworten
lillykimy

Auf meinem Bild ohne das »rosa«

11.10.2014 21:05
Antworten
ilikecakes

Hallo das hört sich echt lecker an! Werde das rezept Freitag ausprobieren zum Geburtstag meiner Schwester da sie ein absoluter Pinkfan ist!!! Hab da aber noch eine Frage, muß es unbedingt Farbe aus der Tube sein? oder kann ich auch flüssige verwenden die es in kleinen Fläschen gibt? Wenn Tube dann sind das doch sicherlich diese womit man Kekse beschriftet und so oder? Danke

27.01.2009 13:58
Antworten
anno80

Hallooo!!! Ich hab mal ne Frage zu der Buttercreme: Wie rührst du die unter??? Mit dem Handmixer?? Schneebesen??? Danke, ´lG

26.04.2008 21:12
Antworten
fantasy

Hallo! Also ich rühre die Buttercreme eigendlich immer mit dem Handmixer. Man muß nur aufpassen das man nicht zu schnell rührt sonst besteht die Gefahr das die Creme gerinnt. LG Yvonne

27.04.2008 10:39
Antworten
julisan

Hallo, super lecker, auch die Kids waren begeistert. Natürlich mehr oder weniger wegen der rosa Farbe. Geschmeckt hat´s aber allen. Mir ist zwar wieder mal der Teig beim einrollen gerissen, aber das macht nix. Übung macht den Meister. Bei der Kühlzeit schließe ich mich Meyerling an. LG julisan

27.10.2007 07:59
Antworten
Meyerling

Hallo Fantasy, hab die Biskuitrolle heute gemacht. Sie sieht wirklich super aus. Ganz wichtig ist meiner Meinung nach die mind. zwei Stunden Kühlzeit. Schmecken tut sie sehr gut. Meine Puppe ist begeistert LG Meyerling

28.07.2007 17:31
Antworten