Wildschweinkeule an Met - Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.04.2007



Zutaten

für
1 Keule(n) vom Wildschwein, ohne Knochen (etwa 500 g)
Salz und Pfeffer
3 Zweig/e Thymian
200 ml Wildfond oder kräftige Fleischbrühe
150 ml Wein (Met - Honigwein)
1 EL Honig
100 g Butter, kalt
2 EL Crème fraîche
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Wildschweinkeule salzen, pfeffern und von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend das Fleisch zusammen mit 2-3 Thymianzweigen in einen Bratbeutel oder eine Tasche aus Alufolie geben. Bei ca. 90°C 1 Stunde im Backofen garen (NT).

Den Bratensatz in der Pfanne mit dem Wildfond oder der Fleischbrühe loskochen. In die Flüssigkeit 2 EL Creme fraiche und 1 EL Honig geben. Jetzt nicht mehr kochen lassen und den Honigwein (Met) dazugeben. Durch Kochtemperatur würde der Honigwein geschmacklich verändert, im schlimmsten Fall wird es bitter.
Mit geriebenem Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Bindung die kalte Butter stückchenweise einrühren.

Vor dem Anrichten den ausgetretenen Fleischsaft in die Soße rühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

katzenmutter1958

500 g für 4 Personen und nur 1 StStunde Garzeit bei 90 °?

16.06.2017 17:10
Antworten
Ralf67

Hallo Kochkeks, freut mich, dass es dir so gut schmeckt.. Bei manchen Soßen ist mir das Ergebnis mit kalter Butter auch oft nicht sämig genug, da verwende ich dann auch eine Mehlschwitze oder Stärke. Das ist Geschmackssache und völlig ok. Danke für deinen Kommentar. Lieben Gruß Ralf

16.12.2013 10:35
Antworten
Kochkeks250

Gerade die Sauce ist sehr sehr lecker. Das koche ich dieses Jahr zu Weihnachten für meine Familie nochmal. Nur das mit der Butter hat bei mir noch nie geklappt und ich nehme immer stärke.

12.12.2013 21:08
Antworten
Ralf67

Hallo Drachenfamilie, das freut mich, dass das erste Wild-Rezept gepasst hat und nicht den Geschmack verdorben hat. :-) Vielen Dank für die Rückmeldung. Lieben Gruß Ralf

03.10.2011 14:26
Antworten
Drachenfamilie

Dies war unser erstes Wildgericht und ich muss sagen, daß kann man öfter machen. Es hat allen super geschmeckt, von gross bis klein. V. a. die Soße fand ich sseeehhhrrr lecker. Dank für das Rezept!

02.10.2011 14:52
Antworten