Zutaten
für500 g | Erbsen, gelbe |
200 g | Speck, geräuchert und durchwachsen |
1 | Zwiebel(n) |
Suppengrün | |
n. B. | Kartoffel(n) |
Pfeffer | |
Majoran | |
Bohnenkraut |
Zubereitung
Die über Nacht eingeweichten Erbsen im Einweichwasser mit Speck, Zwiebel und wenig unzerschnittenem Suppengrün kurz aufkochen und auf kleiner Hitze langsam garen. Nach Bedarf Wasser nachgießen.
In den letzten 15 Minuten Kartoffelwürfel dazugeben. Vor dem Auftragen den Speck herausnehmen, etwa 3/4 der Suppe durch ein Sieb rühren, den Speck klein schneiden, in die Suppe zurückgeben. Mit etwas Pfeffer, Majoran und Bohnenkraut abschmecken.
In den letzten 15 Minuten Kartoffelwürfel dazugeben. Vor dem Auftragen den Speck herausnehmen, etwa 3/4 der Suppe durch ein Sieb rühren, den Speck klein schneiden, in die Suppe zurückgeben. Mit etwas Pfeffer, Majoran und Bohnenkraut abschmecken.
Kommentare
Super Grundrezept!!! Schmeckt sehr gut und man kann es noch verfeinern zbsp. mit ein lorbeerblatt. bitte achtet nur die Erbsen die Ihr kauft! Ich hatte geschälte erbsen gekauft, darauf steht 10 min einweichen, 30 bis Gar! das stimmt nicht in meinem fall betrug die Garzeit 1h! Das ist wichtig für die Zugabe von Kartoffeln und co!
Koche die Suppe heute zum 3. mal... einfach mega lecker...
Hallo, ich habe die Suppe heute gekocht und sie hat uns sehr gut geschmeckt! Und das, obwohl ich vergessen hatte, sie durch ein Sieb zu streichen. Hatte noch zwei Rindsmettwürstchen. Die wurden darin erwärmt. Hat gut gepasst. lg
Meine erste selbstgemachte Erbsensuppe.......Sehr lecker, genau mein Geschmack😋
ist was geworden! Meine Kochzeit also insgesamt 90 Minuten.
Hab noch einen Tip dazu: vor dem Abschmecken noch 200g Frischkäse darin auflösen, schmeckt super sahnig! LG cenzy1
darf ich euch einen hinweis euch erfahrung geben? 1. das einweichasser sollte bei ca 500gr erbsen ca 3 liter sein. 2. es gibt eine ungeheure geschmacksverbesserung, wenn die schwarte des specks mit eingeweicht wird. guten appetit !
Anstatt der hier bereits genannten Bockwurst nehme ich meist Cabanossi dazu.... gibt außer- dem auch beim Kochen noch eine besondere Würze.
Ganz leckeres Rezept..hab noch kurz vor dem servieren "Wienerwürstchen" reingetan...
Entspricht in etwa unserer Emmentaler Erbssuppe! Wir servieren diese mit dem Gnagi (Schweineknödel). Béatrice