Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zucker, Quark und Eier verrühren. Das Mehl unterrühren. Milch und Natron mischen. Unter den Teig rühren. Die Rosinen waschen und unter den Teig rühren. Den Teig Teelöffelweise in heißem Fritierfett ausbacken. Die Püfferkes noch heiß in Zucker wälzen.
ui ui ui *freu* ein Mutzen rezept
Püfferkes kenn ich als Namen nicht aber unter dem Namen Mutzen gibts des in Gladbach
mit Apfelstücken oder Rosinen drin ist des auch sehr lecker ;-)
*freut sich grad und wird das die Tage ausprobieren*
Ich habe sie das erste mal gemacht......aber in Esslöffelgrösse.... manche sind innen noch etwas weich, also nicht ganz durchgebacken....ich hoffe , das ist nicht schlimm....also schmecken tun sie uns trotzdem......die gibt es nun bei uns öfter. SUPER einfaches Rezept... DANKE
Hab sie nun des öfteren schon gemacht.... und lecker!!!!
Für ein klein bisschen Fettreduzierung( das sie nicht so fettig schmecken) mache ich Halb fett Halb Öl in einen Topf. Wirkt Wunder!
Danke für das tolle Rezept
Lg nova
Hallo liebe Leute, erst einmal danke für das Rezept.
Ich kenne sie nur unter Bulle Bäuschkes, dass ist ein kleiner Verkaufswagen vor einem Einkaufsladen.
Das ist natürlich kein Vergleich, dieses Rezept schlägt die dinger von dem Verkaufsladen um längen.
Ein Grund z.B. weil man sie frisch zu Hause zubereitet.
Kann es nur jedem weiterempfehlen und werde es auch jetzt öfter machen :-( Hüftgold. *heul*
Aber wieder mal geld gespart und die langeweile mit freunden zu Hause gut herumbekommen .
Fünf Sterne für den Bereitsteller dieses Rezeptes.
Danke Bupermann
Man bekommt gut 40 Püfferkes aus diesem Rezept. Ich nehme auch schon mal Esslöffel zum portionieren. Dann sind es ca. 25 - 28 Stück. Die Frage kam per KM, ich denke das ist hier aber als Info auch passend.
LG curly
Kommentare
ui ui ui *freu* ein Mutzen rezept Püfferkes kenn ich als Namen nicht aber unter dem Namen Mutzen gibts des in Gladbach mit Apfelstücken oder Rosinen drin ist des auch sehr lecker ;-) *freut sich grad und wird das die Tage ausprobieren*
ups Apfelstücke UND Rosinen meinte ich :-D
Ich habe sie das erste mal gemacht......aber in Esslöffelgrösse.... manche sind innen noch etwas weich, also nicht ganz durchgebacken....ich hoffe , das ist nicht schlimm....also schmecken tun sie uns trotzdem......die gibt es nun bei uns öfter. SUPER einfaches Rezept... DANKE
Hab sie nun des öfteren schon gemacht.... und lecker!!!! Für ein klein bisschen Fettreduzierung( das sie nicht so fettig schmecken) mache ich Halb fett Halb Öl in einen Topf. Wirkt Wunder! Danke für das tolle Rezept Lg nova
Hallo liebe Leute, erst einmal danke für das Rezept. Ich kenne sie nur unter Bulle Bäuschkes, dass ist ein kleiner Verkaufswagen vor einem Einkaufsladen. Das ist natürlich kein Vergleich, dieses Rezept schlägt die dinger von dem Verkaufsladen um längen. Ein Grund z.B. weil man sie frisch zu Hause zubereitet. Kann es nur jedem weiterempfehlen und werde es auch jetzt öfter machen :-( Hüftgold. *heul* Aber wieder mal geld gespart und die langeweile mit freunden zu Hause gut herumbekommen . Fünf Sterne für den Bereitsteller dieses Rezeptes. Danke Bupermann
Hallo! Eingefroren hab ich die noch nie. Halbiere das Rezept doch einfach. Gruß curly
kann man die übrigen ohne zucker einfrieren wer hat erfahrung damit
Ich hatte das Vergnügen diese Püfferkes zu probieren und kann nur bestätigen: Sie sind köstlich und absolut nachbackwert ;-)! LG PR
Man bekommt gut 40 Püfferkes aus diesem Rezept. Ich nehme auch schon mal Esslöffel zum portionieren. Dann sind es ca. 25 - 28 Stück. Die Frage kam per KM, ich denke das ist hier aber als Info auch passend. LG curly
Ich habe das Rezept für eine Freundin rausgesucht und sie war begeistert. Ich werde es die Tage dann wohl auch mal ausprobieren.